1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amiga Besitzer hier???

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Monierchen!, 15. November 2005.

  1. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    Anzeige
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Es gibt nach wie vor genug direkt hardwareprogrammierte Sachen, da geht kein EMU.....

    Ich denke ich kann das behaupten, ich habe nach wie vor Amigas, Atari STE, Acorn Archimedes Risc PC und andere nette Sachen. :D
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Atari habe ich nie emuliert (hatte irgendwie keinen Bedarf), aber 68k-Mac lief spitze (ich hatte später mal den PowerPC-Emulator iFusion; aber den als Beta zu bezeichnen, wäre noch geschmeichelt gewesen, hab mir dann lieber einen gebrauchten PowerMac gekauft).
    PC emulieren war eher Spielerei, C64... naja, hatte nie einen echten und deshalb mit "run 8,1..." so meine Probleme ;)
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Amiga Besitzer hier???

    Hach, der Archimedes stand immer auf meiner Suchliste aber an den bin ich leider nie gekommen. Ansonsten hab ich (auch nach der letzten Ausmistaktion) immer noch genug ATARI, Commodore- und Sinclaircomputer.
    Den ATARI ST kann man allerdings auf dem PC inzwischen zumindest zu 99% emulieren, der hatte ja einen recht unkomplizierten Aufbau. Im Gegensatz zu ATARI XL oder Commodore Amiga mit ihren designten Spezialchips. Jay Miner halt :)
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Mit nem kleinen Sinclair Spectrum hats bei mir angefangen.
    Danach kam ein MTX512 von Memotech, dann ein Schneider 6128, danach ein Schneider PC512 und danach ein 80286 "Neat" von Schadt-Computer.
    Danach hab ich dann meine PC's selber Aufgerüstet oder gebaut.
    Da war dann nur einmal ein Komplett-PC drunter, als es vom AT-Standard auf den ATX_Standard ging.
    Da hätte ich sonst alles Neu gebraucht, da war ein Komplett-PC günstiger.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Es muss LOAD DATEINAME,8,1 lauten. RUN kommt danach als 2. Befehl.

    Aber es gab Module, die einem die Arbeit abgenommen haben, wo man anstatt Befehlen nur die F-Tasten drücken musste. Wir (also mein Bruder und ich) hatten damals erst das FINAL CARTDRIGE 3 und danach das ACTION REPLAY 6. Beide haben das Laden natürlich auch beschleunigt. Das erste Modul bot sogar eine grafische Oberfläche an für bestimmte Aufgaben. Konnte man aber beim Starten auch umgehn, wenn man glaube ich die Commodore-Taste gedrückt hielt. Aber das ACTION REPLAY 6 war trotzdem besser.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Ja mit dem Action Replay konnte man durch die Freeze Funktion wunderbar den Kopierschutz von Software umgehen. Und auch eine Art, das Geos zu sichern, denn trotz 2ter Backup Diskette waren diese sehr empfindlich.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Yo, stimmt natürlich - wie geschrieben, hatte ich selber nie einen 64er (hab nur mal an dem meines Schwagers gezockt ;))
     
  8. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amiga Besitzer hier???

    wir sagen hierzu "bawwehause":p


    Action Replay....ein "must have":D

    Kennt ihr noch diese Eprom Bank, die seitlich in in 500er
    geschoben werden konnte--> eprombrenner um Programme
    direkt vom Chip zu starten, ohne lästiges laden....

    wenn ich mich noch meine erste Erweiterung erinnere...ganze
    512Kb Speichererweiterung mit Uhr...abschaltbar
    von glaub tröbs&hierl für unglaublich viel DM,
    Gefolgt von 2MB RAM von M.A.S.T. (MemoryAndStorageTechnology)

    Wenn "Ihr" wüsstet....ich hatte kistenweise/paketweise noch
    eingeschweißte Amiga-Magazine, die nach Konkurs ins Altpapier gingen....

    Schreibprogramm für Amiga? KindWords, zum Malen mit echten Pixeln Deluxe Paint
    Nadeldrucker Seikosha Robotron Star NL 10 NEC
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2013
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Ich habe meinen 500er mit RAM aufgerüstet, dazu musste man "nur" die Kiste öffnen und die Speicher im DIL-Gehäuse einlöten.
    Damals gabs für Leiterplattenlayouts auf dem Amiga "NEWIO", damit hatte ich einige Layouts gemacht. Die Ausdrucke auf dem 24-Nadel-Drucker waren allerdings problematisch (und laut).
    Ein bischen BASIC habe ich ausprobiert, das war meine erste Berührung mit Programmiersprachen. Zu meiner Zeit gabs noch keine Computer in der Schule.
    Als es in Richtung Studium ging, habe ich mich vom Amiga verabschiedet und mir einen 386 geholt, mit MS-Dos 5.0 und Windows 3.1. Mann war das ein Rückschritt zum Amiga.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Es gab auf dem Atari ST ein hervorragendes Astronomieprogramm, das lief emuliert auf dem Amiga einwandfrei. Das habe ich sogar eine zeitlang so genutzt.