1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amiga Besitzer hier???

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Monierchen!, 15. November 2005.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Das Eagle Board nur dem Namen nach - ich hatte mal kurz einen Micronik A 1500 (1200er Lizenzbau), der deren hauseigenes ZIII-Board mit einem angeblich A4k kompatiblen Prozessorkartenslot hatte.

    "Angeblich", weil ich da eine CSPPC drin hatte und die Kiste nur bei jedem x-ten Einschalten hochfuhr.
    Letztlich half nur der Tausch gegen einen echten 4000 T :D
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Amiga Besitzer hier???

    Hach, das alte Thema :love:

    Ich hab grad letztes Wochenende zwei Kofferraumfüllungen von DDR KC-85 über Sharp MZ800, C16/116/+4 bis zum MAC SE verschenkt.

    Aber meine beiden Amigas, 500 und 1200HD, hab ich natürlich behalten!
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Also mein Lieblingsrechner war der C64; der hatte Stallgeruch.
    Es war das Kult teil schlechthin, und ich kann mich erinnern wie ich erst 49 DM für die Datasette und später 279 DM für Diskstation ausgegeben habe.

    Die legendäre PD Szene mit dem legendären Magazin aus Babbenhausen, die Kultgames und das Geos 2.0 vom Quelle Versand mit nervigen Kopierschutz.
    :)

    Amiga 500 hatte meines Erachtens nicht den Schneid, wie der Brotkasten.
    Aber ein PC war damals für den Home User eher sinnfrei , deswegen war ich lange auf diese Homecomputerschiene.

    Mein erster Rechner war ein K85/3 den ich gebraucht geschenkt bekam.
    Defekt, aber ein Lötkolben sorge dafür das dieser funktionierte.

    Alle 3 funktionieren im übrigen noch, bis auf das Laufwerk des C64.

    Eine Besonderheit war der Z1013 aus Erfurt/Robotron.
    Der geneigte Interessent musste diese vorbestellen, und durfte diesen nach ck einen Jahr Wartezeit persönlich in Erfurt abholen.
    Das zum "Top" Preis von 7xx Mark, dafür bekam er nur die Platine, ein Handbuch, und die Folientastatur.
    Dann musste noch die Tastatur angelötet, und das Grundsystem von Hand eingeben werden, bevor man diesen richtig nutzen konnte. :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013
  4. canucks

    canucks Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Ich nenne noch einen 600 mein Eigen. Steht wohl behütet im Kinderzimmer des Elternhauses und wartet auf die Erlösung. Eigentlich schade drum...
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Der liegt bei mir auch noch irgendwo rum.
    Mein 1200er steht sogar noch angeschlossen (am 1084S, mein Acorn Multiscan ist leider putt) in einer Zimmerecke, leider ewig nicht mehr eingeschaltet.

    Das CD32 habe ich einige Zeit als CD-Player benutzt ;)
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Amiga Besitzer hier???

    Die tollste billige Erweiterung für einen Amiga 600 oder 1200 ist ein IDE2CF Adapter, den man bei Ebay oder Amazon für ~10€ bekommt. Dazu eine 2GB Compact Flash Karte für ein paar Euro, das Ganze in den internen IDE-Port gesteckt, und man hat plötzlich einen Amiga mit schneller und leiser Festplatte. Ab 68030er Amiga kann man mit ein bißchen Fummelei dann auch seine geliebten Spiele einfach vom Festplattenimage spielen.
     
  7. Creep

    Creep Guest

  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Aber eben nur praktisch. Die Software, die man nicht emulieren konnte, hat eben den Unterschied gemacht.

    Beweis fehlerhaft! Auch wenn es mehr als 20 Jahre zu spät ist. :D
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Amiga Besitzer hier???

    Als mir Ende '90 mein erster Mega-ST verreckt ist, ich aber für's Studium in Pascal programmieren mußte, hatte ich auf meinem Amiga 500 einen ATARI-ST Emulator geladen, auf diesem dann wiederum einen CP/M-Emulator und darunter dann Turbo-Pascal programmiert :eek:
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Amiga Besitzer hier???

    Das habe ich mal aus Langeweile und um einen PCler zu beeindrucken gemacht:

    [​IMG]

    wenn ichs noch weiß, wäre links oben etwa 3 Stunden später wohl der Startbildschirm von Windows 95 erschienen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2013