1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanisches Radio empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Bin_überall, 10. Juli 2008.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Amerikanisches Radio empfangen

    Wenn du dich damit nicht auskennst, bist du vielleicht auch noch nicht auf diese Möglichkeit gekommen: Du kannst Webstreams auch über ein Inet-Radiogerät a la Noxxon & Co empfangen, dann brauchts den PC nicht. Die kann man per WLAN oder Netzwerkkabel an den Router verbinden und gemütlich Internetradio hören, und natürlich an die Stereoanlage anschliessen. Sieht man hier in letzter Zeit immer mal wieder für nen guten Hunni bei den Discountern (oder eben eBay). Damit dudelt bei uns Tokyo FM den ganze Tag :)
     
  2. Bin_überall

    Bin_überall Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    SAT
    AW: Amerikanisches Radio empfangen

    Danke für den Tip
     
  3. m-traunreut

    m-traunreut Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Amerikanisches Radio empfangen

    Ich habe das Glück, AFN im Raum Traunstein auf der 90,3 MHz zu empfangen.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Amerikanisches Radio empfangen

    Ja, nicht wahr, AFN hört sich auch meistens genauso an wie ein Webstream :) (Zuführung zu einigen Sendern über 2x64kbits...)
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amerikanisches Radio empfangen

    Warum eigentlich? Die müssten sich doch auch was besseres leisten können, oder?
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Amerikanisches Radio empfangen

    Könnten schon, aber die Musicat Zuführungen per Telefonleitung bzw ISDN sind historisch bedingt. Und ausgebaut wird nimmer, da die AFN Standorte nach und nach stillgelegt werden (viele der TV- und Radiostandorte sind ja in den letzten Jahren schon abgeschaltet bzw begrenzt worden).

    Die restlichen Amis empfangen ihr US-TV und Radio bzw das AFRTS-Boquet in der Regel in Deutschland längst nicht mehr über Antenne, sondern

    - über Schüssel und PowerVu Decoder

    - oder meist über Kabel, nämlich eine Kabel-Deutschand-Variante mit US-Programmen.

    TKS-Cable ist eine 100% Tochter der KDG.
    KDG bzw TKS produziert mit dem "TKS MovieChannel" sogar einen eigenen Blockbusterkanal für die Amis (schau mal an):).

    Bevor die KabelDeutschland-Kunden hier jetzt nervös auf ihrem Stuhl rumrutschen: Nein, die US-Programme werden von KDG/TKS natürlich NUR in den entprechenden Housing Areas verbreitet und freigeschaltet, deutsche Kunden kommen da nicht ran. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2008