1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanische TV Sender streamen

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von wolfgang55283, 5. Juni 2023.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.493
    Zustimmungen:
    3.702
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Klar, im Endeffekt guckt man die Networks immer auf einer Local-Station, ist der normale Ablauf, egal wo du US-TV beziehst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2023
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.897
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    EPG Daten für 24 Stunden gibt es im XMLTV Format.

    https://i.mjh.nz/PlutoTV/
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Fernsehmarkt in den USA ist anders aufgebaut als z.B. in Europa oder speziell auch in Deutschland.
    Es gibt nur wenige echte FreeTV Sender (vor allem die großen CBS,ABC,NBC,FOX,CW und Lokalsender) der Rest ist im Basic Cable, quasi wie unsere FreeTV Sender mit Unterbrecherwerbung kosten aber ordentlich, und Sender wie HBO, Showtime & Co sind "Premium Cable" Quasi wie unser PayTV oder Sky. Nur "Premium Cable" ist deutlich teurer als unser PayTV. Und weil die eben eine andere Fernsehstruktur haben wie wir und im Gegensatz zu uns die meisten bei uns frei empfangbaren Sender da ordentlich was kosten wandern da mehr vom linearen ins Streaming ab als bei uns. ("Cord Cutting" findet deshalb nur in den USA bzw. Ländern mit dieser Fernsehstruktur statt. Auf Deutschland lässt sich das nicht übertragen)
    Um auf deine Frage zurückzukehren: Für jede (größere) Stadt gibt es Affilates die die Region einerseits mit Lokalprogramm und Nachrichten versorgen (vor allem tagsüber) und abends schaltet man sich dann auf das landesweite Programm. (NBC Affilates zeigt dann abends das landesweite NBC Programm) In New York gibt es dann z.B. NBC NY, in LA NBC Los Angeles usw. Das kann man auch "LocalTV" nennen. Verbinde dich mal mit nem US VPN und gehe auf die Seiten der großen Networks - vielleicht findet sich da ja ein Livestream.
    "Basic und Premium Cable" wirst du legal nur bei Anbietern wie YoutubeTV finden.
    In wie fern "besseres TV Angebot"?
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen. Mir geht es primär auch um die "echten" Free-TV Sender - die würden mir erstmal genügen. Denn auf ABC laufen ja beispielsweise auch ein paar NBA-Spiele, die man empfangen könnte, da die Lokalableger ja zur Primetime das Hauptprogramm zeigen. Oder habe ich da was falsch berstanden?
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.493
    Zustimmungen:
    3.702
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hast du richtig verstanden. Ab Weihnachten gibts immer mal wieder ein paar Spiele, insgesamt glaube ich 18, bei ABC zu sehen. Dann noch in der Regel sonntags in den Playoffs, bevor man die Western Conference Finals und die Finals komplett zeigt.
     
    fernseh.schauer und wolfgang55283 gefällt das.
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt in diesem Sinne keine echten FreeTV Sender. Zwar kann man die großen Networks kostenlos via Antenne empfangen, aber nicht kostenlos über das Internet streamen. Locast hatte das versucht wurde aber von den Networks wegen Piraterie verklagt und musste den Betrieb einstellen zumal selbst Locast nicht wirklich kostenlos war.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neben Pluto TV wären auch noch die folgenden zwei USA Anbieter zu nennen (beide sind kostenlos, aber erfordern ein VPN, und enthalten eine sehr große Anzahl von TV-Sender aus den USA):
    - Tubi TV ist vor allem für Movies interessant, denn sie haben ein schier endloses Archiv von Filmen im VOD Bereich (mehr als manch ein deutscher Pay-TV Anbieter). Das umfasst sowohl Hollywood Blockbuster (aber keine Filme, die neuer als 2 Jahre sind) wie auch B-Movies und Independent-Filme
    - Vix TV hat ein recht ordentliches Sport-Angebot, z.B. Im Fußball-Bereich die Champions League, Mexikanische Liga, usw. (alles kostenlos). Was man hier nicht findet sind Live-Matches von NBA/NFL/NHL/MLB, denn VixTV hat keine Rechte für diese Ligen

    Ich persönlich nutze relativ oft Tubi TV weil man hier Filme findet, die auf deutschen Sendern meines Wissens noch nie gezeigt wurden. Nett finde ich dass man optional Closed Captions (Untertitel) aktivieren kann. Das finde ich recht hilfreich da englisch nicht meine Muttersprache ist. Und meine Schwester nutzt relativ oft Vix TV weil es hier ca. 20 Telenovelas-Kanäle gibt :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2023
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja wenn irgendein Anbieter, ohne Verträge mit den entsprechenden Sendern zu haben, die Sender streamt beschweren sich auch die deutschen FreeTV Sender...
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicherlich! In den USA ist man allerdings gleich 70 Dollar aufwärts im Monat los möchte man alle Networks, die über Antenne kostenlos sind, streamen.
     
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    $70/mo ist für (meine) US Verhältnisse moderat.
     
    Snowman2016 gefällt das.