1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanische Sender via Satellit

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Ganda, 1. Februar 2008.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    welchen Unterschied es zwischen dem GEZ finanzierten TV und dem werbefinanzierten US TV gibt kann man just in diesen Momenten auf ARD und 15 West sehen, dort wird nämlich - passend zu diesem Thema hier - derzeit das Fox Network übertragen wegen des Superbowls.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Mit Pay-TV vielleicht, aber mit Free-TV mit Sicherheit nicht....:winken:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Das ist aber auch nicht ganz so richtig. Erstens gibt es das Internet (ÖR Mediatheken) und zweitens:

    n den USA wird unter dem Namen ProSiebenSat.1 Welt ein Auslandsfernsehen der Pro7-Sat1-Gruppe, wo es Serien, Nachrichten und bestimmte Sportereignisse zu sehen gibt, als PayTV vermarktet. Auf denselben Vertriebswegen kann man auch Deutsche Welle TV empfangen, so daß zwei deutschsprachige Sender verfügbar sind (auch wenn DW-TV zeitweise auf Englisch oder Spanisch sendet). Das öffentlich-rechtliche Auslandsfernsehen "GermanTV" wurde leider wegen Unrentabilität nach Streichung der Mittel durch die Bundesregierung eingestellt; auf den bisherigen Programmplätzen von GermanTV läuft jetzt Deutsche Welle. DW-TV und ProSiebenSat.1-Welt sind als Pay-TV landesweit über die Satellitenplattform Dish Network zu empfangen. DW-TV gibt es zudem in einigen nordamerikanischen Kabelnetzen, in Kanada, in ausgewählten Kabelnetzen Mexikos sowie in Chile.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Guten Morgen :)

    Guckst du Eintrag #32 in diesem Thread :)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Amerikanische Sender via Satellit


    Selber Morgen... ich habe nur geantwortet ;)
     
  6. WBNS 10TV

    WBNS 10TV Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Leute, euer Halbwissen ist ja unertraglich. Wer sachte noch Halbwissen ist schlimmer als Unwissen?

    Wenn man auch nur ein bisschen Nachdenken wurde, wurde man darauf kommen, dass local news darauf eingehen, was lokal wichtig ist. Und Wetter und traffic sind wichtig. Guck mal Lokalfernsehen in D an; ist doch zum ****** oede, und die Journalisten sind das allerletzte. Es ist doch uberaus bemerkenswert, dass es hier jeder kleine Sender sogar ein professionelles Ambiente hat, die mit Milliarden uberschutteten Oe-Rechtlichen aus lauter Nepotismus nur Halbbloede vor die Kamera stellen.
    Also wie verbloedet muss man sein, um eine nationale Tagesschau mit local news zu vergleichen.
    Wer national news hier schaut (auf den networks) sieht deutlich den qualitativen Unterschied zu Tagesschau und heute.
    Weiterhin haben wir hier cable news, auf dem jedes Spektrum politischer Meinung abgedeckt wird, im Ggs. zur deutschen Einheitspresse.

    Und wenn ich hier mit WLRNs oder den PBS Kanalen, gar noch mit den C-SPANs komme, siehts ganz zappenduster aus mit den philosophischen Quartetten. (Als ob einmal alle paar Monate von ein paar zehntausend Geschaute Programme das deutsche Fernsehen ausmachen, LOL @ soviel Naivietat)

    Das britische TV, dank BBC ist immer noch Standard, aber die US-Medienlandschaft ist kulturell und intellektuell dem oeden deutschen um ein vielfaches uberlgen.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Mit derlei Mutmaßungen über das Wissen einzelner Forenmitglieder hier wäre ich vorsichtig. So ganz neutral scheinst du ja auch nicht zu sein - du hast ja offenbar irgendeine Beziehung zum lokalen CBS Affiliate aus Ohio. Arbeitest du dort?

    Wie auch immer:
    C-SPAN kann man ja zum Beispiel auch im Netz schauen - ich find deren Programm alles andere als interessant.

    Das grundsätzliche Problem ist aber doch vor allem, dass es in den USA ein völlig anderes Verhältnis zwischen Local News und National News gibt als bei uns. Ich geb' dir Recht, dass unsere Lokalsender ein Witz sind - im Gegensatz zu den USA schaut die hier aber auch niemand.

    Dass die National News den Nachrichtensendungen in Deutschland überlegen sein sollen halte ich jedenfalls für ausgemachten Blödsinn. Ich sehe immer wieder die NBC Nightly News ... ich finde die Tagesschau und vor allem die Tagesthemen um WELTEN besser.

    Dass in den Cable News jedes Spektrum politischer Meinung abgedeckt ist halte ich auch für ein Gerücht. Letztlich ist Cable News = CNN, FOX NEWS und MSNBC. Selbst wenn man den noch jungen ABC News Now hinzu nimmt ist das kein breites Spektrum, vor allem weil drei davon den Networks zugeordnet werden können.

    Sicher - an die BBC kommen ARD und ZDF nicht 'ran, aber mir würde im US Fernsehen definitiv einiges fehlen.

    Greets
    Zodac
     
  8. vegetto242

    vegetto242 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Ich muss Zodac recht geben.
    Tagesschau oder auch Tagesthemen sind wirklich gute Nachrichten.
    Hab schon öfter Fox News gesehen und da sind die deutschen Nachrichten um einiges besser.
    Auch ein guter Nachrichtensender in Europa ist France 24. Hoffentlich läuft er noch lange (nach der Ankündigung von Sarkozy).

    Hab eine zeitlang über ne Locationfree Kabelsender aus Kalifornien von einem Verwandten empfangen. Also ich muss auch sagen, bis auf die Primetime Serien und Filme mag ich europäisches Fernsehen mehr.

    @Zodac: wie kann ich die NBC News empfangen ?
     
  9. Rheinlaender

    Rheinlaender Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    FoxNews ist ja auch kein Nachrichtensender, sondern der Propagandakanal für Herrn Bush!!! Objektivität gibt es bei FoxNews IMHO nicht.

    Gruss

    Rheinlaender
     
  10. batistatakerfan

    batistatakerfan Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    ey kann mir mal jemand sagen das man bei the fight network die uk version tna gucken kann.wenn ja dann wieviel uhr?