1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanische Sender via Satellit

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Ganda, 1. Februar 2008.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Am teuersten ist wahrscheinlich die österreichische GIS ... die liegt abgesehen von Vorarlberg und Oberösterreich bei über 20 EUR und bietet dafür stolze 3 Fernsehprogramme: ORF 1, ORF 2 (mit Regionalversionen) und TW1 / ORF Sport Plus (die letzten beiden zähle ich mal jeweils als ein halbes Pogramm).

    Greets
    Zodac
     
  2. WBNS 10TV

    WBNS 10TV Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Mit 'ner ganz normalen Antenne bekomm ich hier das lokale Tv, incl. lokales PBS und WLRN KOSTENLOS rein. Mit dem Umstieg auf Digital wird's noch besser, und weiterhin KOSTENLOS. Damit habe ich einem dem deutschen TV uberlegenes TV, KOSTENLOS, ohne GEZ-Nazis.
    Dieses ganze GEZ "wenn und aber" entbehrt jedem Sinn.

    Der BBC goenne ich auch ihr Geld, die machen namlich Weltklasse, TV, Unterhaltung, und Dokus, und nicht so'n ******* wie die O-Rechts.
     
  3. WBNS 10TV

    WBNS 10TV Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Und PBS bekommt keinen Cent vom Steuerzahler. Was fuer abstruse Vermutungen hier angestellt werden.
    Und C-SPAN ist rein privat finanziert, wieder keine Zwangsabgabe.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Zeigt wie wenig Du weisst... PBS wird zu einem nicht unerheblichen Teil durch die CBP (Corporation for Public Broadcasting) finanziert, die wiederum vom US-Kongress Geld zugewiesen bekommt. Und das kommt bekanntlich im Regelfall aus Steuermitteln. Weil das nicht reicht, wird der Rest durch Spenden reingeholt
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    lasst doch den sp......inner und reagiert einfach nicht darauf!

    der will hier doch nur provozieren und aufmerksamkeit bekommen!
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Puh, können wir bitte auf üble Polemik (beiderseits) verzichten...
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Es mag zwar durchaaus Kritik an dieser Praxis geben, gemacht wird es aber wohl.

    Und dann wären da z.B. noch die VOA Propagandasender, denen auch nicht unerhebliche Mittel aus der Steuerkasse zur Verfügung stehen dürften.

    Gruß Indymal
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    ich wusste zwar nicht wie genau PBS finanziert wird, aber dass da Steuergelder im Spiel sind, wusste ich.

    Aha, da mag einer einfach das dt. TV nicht und zwar generell. Ich meine wer einen Sender wie Phoenix generell als "Dummenfernsehen" bezeichnet, da weiß man wo es her kommt.

    ARD/ZDF können in Sachen Nachrichten mit der BBC durchaus mithalten.

    Naja... was soll man da noch sagen, die amerikanischen Satelliten stehen immer noch hinterm Horizont :rolleyes:
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    Aber sie rasen sekündlich mit 3,5 km/s auf Europa zu. :)
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amerikanische Sender via Satellit

    du lebst wohl schon zu lange in den USA !? bei euch ist jeder gleich ein nazi, dabei wisst ihr garnicht, was ein nazi wirklich ist ! :rolleyes: