1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanische Fernseh-Sender!

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von John-goes-HD, 27. Juni 2008.

  1. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    Anzeige
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ist sehr hart zu bekommen für den "normalen" Bürger...
    Also fast alle Events wie du sie nennst laufen doch in GB. Nur halt kleinere Sachen wie ein kleines Rennen in Pensylvania wird halt nicht gezeigt, dass würde noch nichtmal in NY gezeigt...
    Autsch... Schonmal dran gedacht, dass die Menschen dort auch z.T. weniger verdienen? ;) Zumal der Wechselkurs auch eine große Rolle spielt :winken:

    Wie von anderen schon gesagt, dafür musst du ein hohes Einkommen haben (=weniger Zeit zum TV schauen...) Zumal das HD Angebot im Cable wirklich nicht wirklich so groß ist wie angeprisen.
    Für uns ist das billig, nicht für die :)
    Zeig mir den gut gelernten Handwerker der dort 2570€ und hier nur 1500 Ocken verdient. Gibbet nicht wirklich...

    Gut das mein (amerikanischer Cousin) das im College lernt, was ich hier in der 10. Klasse Gymnasium gelernt hat. Und er ist auf einem nicht gerade schlechten (billigen) College...


    Die Phase hatte ich auch in dem Alter, war da halt gerade mal wieder in den Statten gewesen. Inzwischen habe ich aber meine Meinung geändert, gibt schönere Länder.


    Aber eigentlich nur dann, wenn du (viel) Geld hast ;)

    Also ich bezahl zwischen 0,12 bis 0,99 € bei irgendeinen meiner Anbieter. Klar, ist nicht kostenlos (habe mich darüber auch früher immer geärgert) aber das liegt eher an den ganzen Lohnnebenkosten für die Unternehmen, die halt in den USA bei weitem geringer sind. Muss man halt abwiegen: großes soziales Netz und dafür alles etwas teurer oder kleines, schwaches soziales Netz und dafür alles etwas billiger.

    Und wegen der Warteschleife, die ist schon lange kostenlos in DE. Und die Mitarbeiter müssen knallhart freundlich sein in den USA, sonst heißt, "Sorry, but you're fired..." Früher habe ich auch immer das "Hey, how you doing" bei anchor blue, macys, best buy bewundert und mich geärgert, dass sich sowas nicht in Deutschland durchsetzt. Klar, die kriegen auch Provision (=erheblicher Anteil vom Lohn) für die verkauften Sachen. Hat sich inzwischen aber auch schon bei FootLocker durchgesetzt, "Hey, alles klar?"



    Ich finde sowas fehlt doch ein wenig in Deutschland. RTL West etc, sollte es meiner Meinung doch den ganzen Tag geben, um mehr lokale Nachrchten (und Werbung) empfangen zu können. Im Moment bleibt einen ja eigentlich fast nur die Lokalzeit :(


    Gut, ein Jahr war ich da zwar nicht, trotzdem vertrete ich fast die selbe Meinung. Die USA können wundervoll und das Land der unbegrenzten Möglichkeiten sein - aber nur solange du genug Kohle in der Tasche hast :p

    Genau, deswegen gibt es ja auch soviele soziale Minderheiten die studieren gehen können...

    Puuh, langer Beitrag geworden. Musste aber mal sein ;)
    Ich würde gerne jederzeit wieder in die USA reisen, aber eben halt nur für ein paar Wochen, max. Monate. Ein paar Wochen OC mal wieder, n bischen SF... Das einzige was ich wirklich gut finde, auch wenn mich andere dafür hassen werden, ist der Patriotismus. Den gibts in Deutschland immer nur währen EM/WM ;)
    Und zum eigentlichen Thema: Das TV in den USA, kann gut sein, aber nur solange man eigentlich einen Tivo hat (genau wie in Deutschland halt.) Nachdem ich an einem morgen einmal alle zig hundert Direct TV Channels durchgezappt hatte, blieb ich schlussendlich bei einem Lokal hängen welches The Bill Cosby Show zeigte. (Was genauso in Deutschland am Vormittag gezeigt wird ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  2. Fery

    Fery Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ich bin 53 Jahre Jung, und gehe seit 18 Jahren nur in die USA in die Ferien, ( San Diego ) immer so ca. 4-6 Wochen.

    Zu den Tv Sendern: finde ich absolut sensationell. Ich habe die Möglichkeit US Sender via Internet zu empfangen. ( Privat )

    America One / American Live / NBC / Fox / CBS Lifetime / A+E / Hallmark / Discovery / History / TBS / TNT / USA Network / Fox Movie Channel / Bravo / Spike / Comedy Central / G4 / Nat.Geographic / Animal Planet / TLC / FX / Sci-Fi / Tv Land / Nickelodeon / Fuel / Speed / FSN West / Fox Soccer Channel / MTV / VH! / CMT / CNN / CNBS / Fox News.

    Da mein Pc mit meinem Plasma Tv ( 107 cm ) verbunden ist, kann ich diese Sender auf dem Tv sehen.

    Gruss Fery
     
  3. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Was soll die USA Schelte?

    Seid froh!
    Sie beuten die Welt aus und verheizen ihre Soldaten!

    Und wir dürfen davon profitieren!
     
  4. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ich weiss echt nicht was das soll. Lass die Leute doch auswandern oder von etwas schwärmen was sie gut finden. Jedem das seine.
    Nicht umsonst wandern Jahr für Jahr mehr und mehr Deutsche, meist hochqualifizierte Leute, aus. Wie sagte man erst vor kurzem ... Deutschland blutet aus, weil die Qualifizierten fehlen.
    Selbst wenn ich nicht meine große Liebe aus NZ kennengelernt hätte, würde ich persönlich Deutschland verlassen, dann wärs wohl aber nach Canada gegangen. Gründe gibts da viele und man sollte auch nicht vergessen, dass es immer der Standpunkt eines einzelnen ist. Man muss es nicht immer verstehen, aber man sollte es akzeptieren.
    Ich bin Wirtschaftsinformatiker und bekomme dementsprechend ein sehr hohes Gehalt; zumindest brutto, aber was mir dann bleibt, ist zum weinen. Was ich schon in die Rentenkasse und Krankenkasse und was es noch für Sozialversicherungen gibt, gezahlt habe, ist der Wahnsinn. Man zahlt immer mehr, aber die Leistungen werden immer mehr runtergeschraubt, z.B. Rente gibts eh kaum, obwohl man kräftig zahlt. Das Gute ist, dass ich meinen eingezahlten Renten-Beitrag wieder zurückverlangen kann, wenn ich die NZ-Nationalität annehme, und dann kann ich mir schon damit ein schönes kleines Haus kaufen. Energiepreise sind meist günstiger und auch Lebensmittelpreise. Was ich hier für ein Kilo Äpfel zahle ist Horror, drüben bekomme ich mehr als doppelte zum gleichen Preis. Die Schulbildung ist katastrophal ... was lernen hier noch Gymnasiasten. Wenn unsere Firma Azubis einstellen will, fallen Abiturienten durch, weil sie nicht mal Prozentrechnung können. :rolleyes: Es gibt sogar welche, die nicht mal Shakespeare oder Goethe kennen. :eek: Ganz zu schweigen von den Englischkenntnissen ... starte ich eine Konversation in Englisch wissen Abiturienten nicht mal auf einfachste Fragen eine Antwort. :eek:
    Außerdem, empfinde ich das menschliche Miteinander als katastrophal. Es wird gemeckert, geschimpft und teils unmenschlich miteinander umgegangen. Der Neidfaktor kommt hier auch noch dazu.

    Das sind einige meiner Gründe, warum ich weggehen werde. Und da bin ich nicht der einzige. Wie gesagt, besonders viele qualifizierte Arbeitskräfte verlassen Deutschland, so dass Deutschland schon jetzt ein Problem hat.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    @canadian
    Natürlich kann es für eine einzelne Person im Ausland besser sein. Aber wenn man schon pauschalisiert, dann sollte man halt alle Fakten berücksichtigen.
     
  6. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Was aber schwerfallen dürfte, denn es gibt durchaus genügend Leute, die z.B. auch hier in Deutschland für die Todesstrafe sind, und das US-Rechtssystem gut finden. Genauso mit dem Gesundheitssystem ... es gibt welche die sind dafür sich selber krankenversichern zu wollen und lehnen eine staatliche Einmischung ab, weil sie sich in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen. Genauso mit den Waffen; es gibt auch hier welche, die das bevorzugen. Und wenn ich an das Steuersystem denke, werde besonders viele Deutsche sagen, dass sie zuviel zahlen und lieber das System von Land XYZ haben wollen.

    Das ist halt immer eine Sache der persönlichen Einstellung.
    Für mich sind die HAUPT-Auswanderungsgründe wie gesagt, die folgenden:
    - ungerechtes und zu hohes Steuer- und Sozialsystem,
    - schlechtes Bildungssystem,
    - Gesundheitswesen baut mehr und mehr ab,
    - menschliche Umgang,
    - durch den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, wird es zu einem Problem auf dem Arbeitsmarkt führen,
    - und natürlich der Liebe wegen. :)
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    @canadian
    Ich kann es alles nachvollziehen. Ich habe nur gemeint, dass man auch Negatives nicht verdrängen sollte. Das gibt es auch in Deutschland! Negatives gibt es überall. Man sollte nicht mit so einer Einstellung rumlaufen, dass in Deutschland oder USA alles toll ist und irgendwo anders ist alles schlecht. Das stimmt einfach nicht.

    Ich fühle mich persönlich in Deutschland gut. Es gibt Aufstiegschancen, Gehalt wird pünktlich bezahlt und ich habe sehr gute Kollegen. Dazu kommt noch, dass ich auch im Falle der Arbeitslosigkeit abgesichert bin. Ich sehe aber nicht nur Positives, obwohl das Negative mich im Moment ja gar nicht wirklich betrifft. Nur gibt es in Deutschland auch viele negative Sachen, wie du schon geschrieben hast.

    Ich habe Mal in Russland gearbeitet. Schönes Land. Ich habe fast das Dreifache verdient wie in Deutschland. Krankenversicherung und Rentenversicherung zahlt komplett der Arbeitgeber.
    Nur diese Korruption kann ich lange nicht ertragen. Ich habe mich immer wie im Sumpf gefühlt. Als ich wieder in Deutschland ankam, war ich so was von froh.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  8. John-goes-HD

    John-goes-HD Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ich habe dies nie als "Hass" predigen empfunden, dennoch bin ich gegen Religion.

    => Not True. Es gibt, anders als an deutschen Schulen, keinen Religionsunterricht an staatlichen Schulen. Jede Religiöse Äußerung ist verboten. Der Biologie-unterricht ist absolut korrekt und berichtet von der Evolution.

    Liberale und Demokraten sind genauso gut wie Republikaner. Reps sind nicht dumm, beschränkt oder gefährlich.

    Nur gut, dass man in Amerika den Schwierigkeitsgrad selbst wählen kann und nicht mit lauten Idioten im Mathe-Kurs sitzt und man Zeit verliert weil der Lehrer es 3mal erklären muss. Was wir hier in Deutschland während der 11. + 12. gemacht haben, machen die Amerikaner in der 10. oder 11. Klasse.
    Als ich dort war, meinte ich, ich bin einer der großen Kings, weil die amis ja alle so "dumm" sind(äh, total falsch, sie sind schlauer!) und nichts können und ich dann der jenige war, der als 11. klässler bei denen in der 10. klasse mathe wenig verstanden habe, zumal die Deutschen schüler es nie lernen, selbstständig zu arbeiten.

    Over and out.

    John
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    habe ja auch nichts von religionsunterricht geschrieben!

    es geht bei meiner aussage um den BIOLOGIEUNTERICHT :mad:

    so auf die schnelle ein link zu spiegelartikel:
    http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,346393,00.html

    (vielleicht suche ich auch original us unterlagen dazu, hat nach meinem wissen auch ein höchstgerichtsurteil vor ein paar wochen dazu gegeben wo es erlaubt wurde das leherer die evoltionstheori in unterricht leugnen dürfen)

    und für mich ist das oft erzkonservative weltbild der republikaner schon bedenklich und gefährlich!

    und hier noch etwas zum thema qualität der schule
    http://www.haa-s.de/lernen/news10.htm

    (in mathematik usa knapp für deutschland, in naturwissenschaften deutschland etwas deutlicher vor usa)

    laut pisa studie liegt deutschland allerdings klar vor den usa
    http://de.wikipedia.org/wiki/PISA-Studien
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  10. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ich kann nur von der aktuellen Zeit sprechen, was damals bei dir los war, kann ich schlecht beurteilen. Und ich seh doch was meine Cousins und Cousinen dort lernen und ich hier. Ich wusste einfach mehr als er in Biologie und Chemie (und das sogar in englischer Sprache :D )
    Und gerade in America kommt es drauf an, wo du lebst und zur Schule gehst, etwas was auch deine Zukunft halt bestimmt. In Deutschland wird man halt mehr abgefedert :)