1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanische Fernseh-Sender!

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von John-goes-HD, 27. Juni 2008.

  1. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Sorry für meinen dummen süddeutschen Dialekt :(

    Ich kann Dialekte eigentlich garnicht leiden da ich eigentlich grossen Wert darauf lege, dass jeder das was ich schreibe auch versteht!

    Ich bin das mit dem "net" einfach so gewöhnt, weil das hier einfach jeder so sagt, werde mir das versuchen abzugewöhnen :)

    Ich verwende in letzter Zeit echt zu viel Umgangssprache und nicht hochdeutsche Formulierungen, da habt ihr wohl recht!

    Ich werde versuchen mir das so schnell wie möglich wieder abzugewöhnen!

    Und ich glaube mit meinem Englisch würde ich in den Staaten ganz gut klarkommen, sicher wäre die Umstellung am Anfang nicht ganz leicht, aber ich denke ich würde mich da schnell reinfinden. Immerhin mach ich ja jetzt schon sehr viel in Englisch:

    -ich schaue fast alle Filme / Serien in Englisch
    -ich benutze fast nur englische Software
    -ich surfe viel auf englischen Seiten / Foren
    -Gebrauchsanweisungen lese ich fast immer auf Englisch weil ich auf die falschen Übersetzungen keinen Bock habe
    -alles was Computer angeht schreibe ich viel lieber auf Englisch, wenn ich meine Englischen readmes dann ins Deutsche übersetze, sind die irgendwie immer gleich doppelt so lang bei gleichem Inhalt :)

    Mir geht es manchmal sogar schon so, dass mir wenn ich irgendetwas sagen will zunächst nur die Englische Formulierung einfällt und dann erst nach kurzem überlegen die Deutsche, das finde ich irgendwie immer ganz witzig!

    Ein nicht unerheblicher Teil meines Lebens spielt sich definitiv schon in Englisch ab obwohl ich hier mitten in D sitze. :)

    Deshalb denke ich nicht dass ich mit meinem Englisch da auf grosse Probleme stossen werde.

    mfg

    karlmueller
     
  2. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Freut mich für dich.
    In ca. 20 Jahren solltest du dann allerdings auf chinesisch oder russisch umsatteln :D
     
  3. John-goes-HD

    John-goes-HD Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    @johannes:
    Also, ich weiß nicht welcher Propaganda Gruppe du angehörst aber bestimmt nicht zu den Abonnenten der Süddeutschen Zeitung.

    Abgesehen davon, dass nicht einmal 1 Jahr in den USA gelebt hast und deine Informationen aus Gerüchten bzw. Verurteilen beziehst, habe ich überhaupt keine Lust darauf einzugehen.

    Gruß
    John

    Ansonsten ist noch zusagen:
    Die High-School ist kostenlos und hat einen höheren Bildungsstandard als unsere Gymnasien. Ich habe beide Schulen besucht und weiß dies, weil ich dick auf die Schnauze gefolgen bin. Unser Gymnasium damals war nur eine bessere Müllhalte.

    Studien sind für die meisten, also die große Mehrheit, durch Stipendien finanziert oder durch Förderprogramme des Staates.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    karlmueller, sei nicht so empfindlich, das war doch nicht negativ gemeint :)

    Du wirst feststellen, dass es schon noch ein Riesenunterschied in Theorie und Praxis gibt - gerade im Amerikanischen. Allerdings kommt man auch am schnellsten rein wenn man einfach mal eine Zeit da lebt (das Prinzip klappt sogar mit japanisch :)). Zieh einfach nach NY City , sprich undeutlich und ergänze jedes zweite Wort mit "F***"... Nein, das war nicht ernst gemeint :)
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Bis zu einem gewissen Grade ist das Richtig. Wenn wirklich alles in dieser Sprache stattfindet (Alltag und Arbeit) ist das imme noch was anderes. Du wirst feststellen, dass Du - auch wenn Du vielleicht gut Englisch kannst - im normalen Alltag durchaus auf Schwierigkeiten stossen wirst. Es dauert eine ganze Zeit bis man da wirklich sattelfest ist, wenn man nicht mit der Sprache aufgewachsen ist.
    Ich bin zwar zweisprachig aufgewachsen, aber halt in Deutschland. Es ist erstaunlich wieviele "Alltagsluecken" man doch so hat. Wenn man Englisch als zweite Sprache hat, stelle ich mir das noch schwieriger vor. Nicht unmoeglich...aber deutlich schwieriger als man gemeinhin so denken mag.
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ich persönlich finde, ein oder zwei Jahre Auslandsaufenthalt sollten überhaupt weltweit überall zur grundlegenden schulischen Ausbildung gehören. Staatlich finanziert-- die Kosten würden sich indirekt in der Problemvermeidung an anderer Stelle locker armortisieren, und die Welt wäre vielleicht ein bisschen besser. Ich wage zu behaupten, dass es kaum etwas gibt, was einem persönlich mehr bringt für den persönlichen Horizont als solch eine Erfahrung.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Das sehe ich leider auch so. Früher galt der angelsächsische TV Journalismus als vorbildhaft und eben nicht nur der britische, sondern auch der us-amerikanische. Und ein Informationsprogramm wie NewsNight auf BBC2 sucht auch heute noch seinesgleichen.
    Begonnen hat es mit TalkRadio, beherrscht von konservativ reaktionären Schwaflern in den USA. Typen wie Hannity und Limbaugh oder Bill O Reilly, klassische Brunnenvergifter, die ihr Handwerk auch bei Göbbels oder Eduard v Schnitzler gelernt haben könnten, liessen keine Gelegenheit aus, den 'liberalen' (in den USA ein Schimpfwort) Journalismus der großen Networks inkl CNN zu attackieren. Dann kam FoxNews von Herrn Murdoch und gab fair und balanced news eine völlig neue ins Gegenteil verkehrte Bedeutung und den Schwätzern des TalkRadio eine TV Plattform.
    Und damit kam der kommerzielle Erfolg für unfair news und setzte den 'liberalen' Journalismus mächtig unter Druck. Kopien gab es, wie bei kommerziellem Erfolg üblich, dann auch auf MSNBC und in anderen Medien.
    Von dieser Plage des üblen Meinungsjournalismus sind wir in Europa bislang verschont geblieben und man kann nur hoffen, dass es so bleibt.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    @frankie danke für deinen beitrag!
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    und was ist daran propanda? das sind einfach fakten!!! (mit hasspredigiern meine ich die reaktioninären christensender)

    und wenn in der schule verbreitet werden darf dass der biblische schopfungsmythos faktum ist, ist dass für mich ein skandal der in einem aufgeklärten bildungssystem NICHTS zu suchen hat!

    und das soll das niveau dann höher sein als in deutschen gymnasien wenn ich dann einen us schulabgänger frage wie sich der mensch entwickelt hat und die antwort erhalte er wurde von gott am 6. tag erschaffen!!!!!!!

    und die lager in guantanamo sind ja dann für dich wohl luxusurlaub auf staatskosten! und im irak gibt es noch immer riesige waffenassenale die der geheimdienst ja gesehen hat um krieg auszulösen aber noch immer nicht gefunden hat????

    und die berichte von amnesty international von immer wieder zu unrecht verurteilter schwarzen und latinos (mehr als 80% der zu tode verurteilten gehören diesen beiden gruppen an) sind kommunistische lügenmärchen um die amerikanische demokratie zu unterwandern!

    und dass ein anhänger der republikaner (für dich ist ja eine republikaner nichts schlechtes aber dann wohl dafür ein liberaler)

    hast recht süddeutsche zeitung lese ich eher selten, dafür standard, faz, nzz (in gedrückter form), liberation, the times, the newyork times, washington post online!

    :winken::winken::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Wer kriegt denn ein Stipendium und Förderung vom Staat? Bestimmt nur begabte Leute und gute Sportler oder doch nicht?