1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanische Fernseh-Sender!

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von John-goes-HD, 27. Juni 2008.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich halte das britische Fernsehen fuer mit das Weltbeste...man bekommt best of both worlds. Vor allem wenn es um Journalismus geht...da ist das US-Fernsehen leider mehr als peinlich.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Es gibt schon ein paar hochkarätige journalistische Magazine, wenn auch verständlicherweise meist sehr stark durch die amerikanische Brille.

    Die täglichen News auf den kleineren Affiliates sind aber schon eine Nummer für sich - da musste ich immer schmunzeln. Mit Unterbrechungen 50 Minuten "ActionNews", selbstverständlich vom Helikopter, von einem simplen Verkehrsunfall auf der nächsten Bundesstrasse sind schon was originelles für einen an deutschen TV-Alltag gewohnte Zuschauer. Ich stelle mir gerade eine lokale RTL-Variante für Hürth-Kalscheuren vor, die das laufende Programm für eine reisserische Reportage vom Kölner Autobahnring unterbricht. Und morgens natürlich Christian Programming zeigt oder etwa 40x am Tag den Werbespot vom örtlichen Autohändler bringt.

    Andersherum genauso: Deutsche Privatsender würden dort eh nach einem Tag zugemacht und auf Milliarden Dollar Schadenersatz verklagt. Ständig flucht jemand ohne dass es ausgepiept wird, und es gibt ständig unzüchtig bekleidete Mädels in Werbung oder Filmen und (huch) Männer mit unchristlichem alternativem Lebensstil als Moderatoren zu sehen -- ich wage mir nicht auszumalen was passiert wenn Fox Sports nachts "Sexy Sportclips" oder ABC gar "Ruf mich an"-Spots ausstrahlen würde :) :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ich halte die Gesamtheit dessen was in dieser Richtung auf den kommerziellen Networks laeuft fuer erbaermlich to be honest. Kritisches Hinterfragen findet im Output der Networks kaum statt. Es hat in den letzten Jahren eine Selbstzensur um sich gegriffen, die erschreckend ist.

    Die national evening newscasts sind, was die journalistische Qualitaet angeht, im Vergleich zu dem was ich hier von BBC, Channel 4 und sogar von ITV (und das will was heissen) bekomme, mehr als schlecht. 7 Minuten Politik und sonstiges Aktuelles, nach dem ersten Break irgendein Thema "in depth"...was im Grunde etwa 3 oder 4 Minuten sind, dann consumer oder health thema...und zum Schluss das nette Bunte...That's it. Das ist aus meiner Sicht keine wirkliche Nachrichtensendung.

    Wie mit journalistisch, ethischen Grundsaetzen umgegangen wird...nun da dreht sich mir, als einem vom Fach, mitunter kraeftig der Magen um. Viele verdienen die Bezeichnung Journalismus schon gar nicht mehr. Magazine wie 20/20, Dateline und mittlerweile selbst Nightline sind mittlerweile mehr zu Boulevardmagazine verkommen.
    Die einzigen Sendungen, die ich ohne Unwohlsein sehen kann sind die Sunday Talkshows oder Newshour von PBS.

    Wirklich guten Journalismus gibt es aus meiner Sicht eigentlich nur im Printbereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  4. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ja also die Todesstrafe finde ich auch absolut verkehrt, das ist echt ein Punkt der hier besser ist als in den USA!

    Aber bei uns machen sie das andere Extrem, nen Kinderschänder nach 3 Jahren wieder auf freien Fuss setzen damit er das nächste Kind missbrauchen und ermorden kann, das kanns ja wohl auch net sein!

    Ich wäre für wirklich lebenslanges Wegsperren solcher Schwerverbrecher als Mittelweg.

    Das mit der Korruption kann ich mir so ehrlich gesagt net vorstellen, dass das in den USA weiter verbreitet ist als hier auch wenns so in irgendeiner Statistik steht.

    Und zu dem Service:

    Ja, in D ist der Service nur bis zum Vertragsabschluss / Kauf gut, aber in den USA eben net.

    Beispiel:

    Ich hab mir in den USA ne Netzwerkversion von ner Antivirensoftware gekauft (war dort mal ganz nebenbei über 50% günstiger als hier) und hatte damit zunächst Probleme. Hab mich dann an den Händler gewendet welcher mir sofort mir Rat und Tat per e-Mail Support zur Seite stand. Da das Problem aber recht hartnäckig war und der Händler schon gedacht hat wir bekommen das net in den Griff hat er mir dann angeboten die Lizenz (obwohl ich die zu dem Zeitpunkt schon 2 Monate in Verwendung hatte) zurückzunehmen. Und das wohl gemerkt von sich aus, ich hab da nie darum gebeten! Zum Glück haben wir das Problem aber dann doch noch in den Griff bekommen und der Antivirus läuft jetzt perfekt.

    Und auch bei US Hotlines sind die Mitarbeiter immer freundlich und kompetent, wenn sie einem mal net helfen können, entschuldigen sie sich gleich so doll, dass mir das schon fast peinlich ist und das wohlgemerkt alles kostenlos. In Deutschland sind die Hotlines net nur absolut überteuert, nein dann hängt man auch noch ewig in der (teueren) Warteschleife um dann oft mit völlig inkompetenten, nur minimal geschulten und unfreundlichen Call Center Mitarbeitern verbunden zu werden. Wenn die einem net helfen können und man meckert wird man höchstens noch blöd angemacht. Ne richtige Entschnuldigung wird man da net bekommen, egal welchen Misst die verzapft haben.

    mfg

    karlmueller
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Korruption: ist in der Tat so. Die USA liegen hinter Deutschland...wenn auch nicht weit. Ich sagte ja...letztendlich nehmen sich die Menschen nicht besonders viel

    Service: Ich habe gaenzlich andere Erfahrungen gemacht...mit AAA, mit Verizon und einigen anderen... unendliche Warteschleife, zwar freundliche aber inkompetente Call Centre agents...

    Grundsatzlich bin ich mit Pauschalisierungen (hier besser als dort..und umgekehrt) relativ vorsichtig.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ich hatte in Russland gelebt und gearbeitet. Jetzt arbeite ich in Deutschland. Ich war auch schon in GB, Schweiz, Italien, Spanien und ich habe einige gute Freunde in USA.

    Es gibt überall Vorteile und Nachteile! Korruption gibt es auch überall! Man sollte lieber aufhören zu träumen!

    Wo gibt es ein Land, wo man nur Vorteile hat? So ein Land gibt es nicht.

    In USA ist die soziale Absicherung fast nicht vorhanden, in Deutschland verdient man dafür weniger, in Russland gibt es jede Menge Korruption. Auch in anderen Ländern findet man jede Menge Nachteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Allen, die ernsthaft in Erwägung ziehen, wegen des TV-Angebots auszuwandern (oder hab ich in diesem Thread was falsch verstanden), wünsche ich gute Reise. Und hoffe - glaubs aber nicht - dass sie ihren Worten Taten folgen lassen.
     
  8. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ja ich glaub da hast du was falsch verstanden :)

    Ich würde zwar verdammt gerne US TV haben, aber nur deswegen würde ich net auswandern, das hat wie oben erwähnt schon viele Gründe warum ich in dei USA auswandern will, net nur das bessere TV :)

    mfg

    karlmueller
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Dann trotzdem gute Reise. Hoffe, Dein Englisch reicht für die Greencard aus. Und es umfasst keine nicht existierenden Wörter wie "net" :D
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Inter-Net
    :)

    Er kann ja mit seinem süddeutsch?! nach Texas auswandern, da parliert man das dortige Pendant :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008