1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanische Fernseh-Sender!

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von John-goes-HD, 27. Juni 2008.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    also z.b über feed auf 15°w kann ich tag für tag prime time von nbc schauen, auch msnbc läuft dort den ganzen tag.

    und über stream lässt sich auch einiges empfangen!

    und das programm ist nicht besser als in europa! ist halt oft das nicht erreichbare was man gerne haben möchte und das verklärt wird.

    es gibt kaum etwas was man mittlerweile in europa nicht sehen kann was in amerika gezeigt wird.

    finde es z.b derzeit ein ziemliches armutszeugnis für us tv dass von den us trials der leichtathleten nur eine einstündige zusammenfassung im tv zu sehen ist aber keine liveübertragungen :D und was läuft auf den grossen networksendern sonst: tagüber morningshow, talkshows, daily soaps, gerichtsshows, zur primetime dann castingshows und serien (ist in deutschland nicht viel anders), dazu am weekend noch einwenig sport, spielfilme: mangelware!!!!

    also wo ist da der grosse unterschied???

    und wer mehr sehen will muss halt pay tv nehmen!!!

    hört doch endlich auf das us fernsehen zu glorifizieren!!!!!

    und selbst 50 - 80 hd sender sind in europa schon heute möglich (mit gar nicht so grossen aufwand)

    p.s.: ansonsten der tipp: wenn du unbedingt original us tv in europa haben willst am besten bekannte in us fragen ob sie für dich eine slingbox installieren. dann kannst über internet auf diese zugreifen. am besten mal danach googeln
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Das Problem liegt hauptsächlich darin, daß die Filmindustrie entsprechende Senderechte in jedem Land nur ein einziges mal vergibt.
    Und wenn RTL die Senderechte für die neuste "Lost" Staffel erwerben würde, könnte weder Sat 1 noch Premiere ebenfalls diese Staffel zeigen.
    Es sei denn RTL wäre so gnädig eine Sublizenz zu vergeben...

    Für einen ausländischen Anbieter wie Sky gilt dies natürlich genau so, sofern er auf dem deutschen Markt "wildern" will.
    Das heisst selbst wenn Sky bereit wäre 100 Milliarden dafür ausgeben, könnte man die benötigten Rechte nicht einfach erwerben, da sie bereits exklusiv an Premiere, RTL und Co vergeben wurden und dies teilweise schon für Jahre im Vorraus.
    Ganz abgesehen von den über Sky vermarkteten Drittanbietern (UKTV, Five etc.) die ihererseits auch die Senderechte von den deutschen Sendern abluxen müssten.

    Und dieses ganze Unterfangen wäre zudem noch vollkommen sinnlos, wenn es nicht gelingen sollte, sich 100% der Senderechte zu sichern, die man auch für ROI/UK besitzt.

    Ergo ginge es faktisch nur, wenn man den kompletten deutschen TV Markt (bzw. die TV Sender) platt machen würde, so daß man ungehindert an die Ausstrahlungsrechte kommt.
    Und dies stünde in keinerlei Verhältnis zum Nutzen...

    Gruß Indymal
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    und das interesse daran ist bei weitem nicht so gross wie john goes hd glaubt!

    nur weil hier ein paar schreiben dass sie gerne us tv hätten würde es wohl ein finanzielles desaster werden!

    95% der deutschen wollen ja nicht mal paytv! (bitte jetzt nicht mit kabelgebühren und gez anfangen *gg*)! wieviele würden da dann us tv abonnieren????? (wo ja selbst pay tv mit werbung verseucht ist)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    stimmt nicht ganz! mit einer 60cm schüssel kann man in deutschland auf 15°w das primetime programm von wnbc und msnbc (24 stunden am tag) sehr wohl seheh. nicht viel aber immerhin

    wenn jemand kontakt nach usa hat dann ist die beste lösung wohl eine sling box (bitte googeln)
     
  5. John-goes-HD

    John-goes-HD Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Fakt ist, wer Rugby, Baseball, Basketball und American Football und andere amerikanische Sportarten liebt hat in Deutschland verloren. :mad:

    Ich war lange genug in Amerika um die Qualität beurteilen zu können und ich hab mich wie im Fernseh-Paradies gefühlt. Period. :)

    @Mods:
    Topic bei Gelegenheit mal schließen. Sonst gibts noch Tote.

    Gruß
    John
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    aha wo gibt es in usa rugby zu sehen?

    und für nfl gibt es arena, sky uk, feeds! (habe vorige saison immerhin 13 spiele meiner 49ers über tv gesehen, den rest über internet)

    für baseball ebenfalls arena

    ok nba könnte es noch mehr geben! aber über tv immerhin 45 regular season games meiner lakers und alle play off spiele

    und über internet gibt es für freaks auch in europe mittlerweile alle spiele der mlb und nhl zu sehen!

    naja, und was du als qualität bezeichnest ist für mich nur mittelmass! wenn überhaupt!

    p.s todestrafe ist staatlicher mord!!!

    aber gut dass du weist was tv qualität ist!!!

    wie anderorts geschrieben ist es für mich erbärmlich das von den us trial bei den leichtathleten nur eine stunde am tag gezeigt wird!!!!

    und ich habe hier in europa ca. 3000 sender davon ca. 80 hd sender dich sehen kann, allso helle habe (soviele werden über us satelliten gar nicht ausgestrahlt) und fühle mich hier im tv himmel

    aber ist ja gut wenn du so us verblendet bist ziehe in das land deiner träume und lasse uns hier mit deinem bashing gegen deutsches (europäisches) tv in frieden

    p.s: schaue gerade nbc! (us trials aus eugene)

    p.p.s: todesstrafe ist staatlicher mord
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    [

    http://www.johannes-metz.de/US_Sender.JPG[/quote]


    und die qualitäts hd sender sind bei deinem link ziemlich wenige! hbo und discovery, die beiden gibt es auch in europa; dazu gibt es auch history hd, fx hd, sky one hd wo viele der serien laufen und guten dokus in hd, skyuk 1- 3 zeigt viel rugby und us sport in hd, bei sky italien gibt es mlb und mls, nba, nfl in hd!°

    also was willst du?

    nur den american way of live bejubeln???? wenn ja (schliesse das aus deiner äusserung das DU, und wir hier nicht, beurteilen kannst wie hoch der qualität in usa ist) dann vergiess nicht dass hier viele selbständig denken können und nicht auf plumpe pro us propanda hereinfallen!

    naja zeigt ja eingis auf wenn du nach schliessung des thread rufst wenn argumente kommen! ist ja dann us verrat!! und unpatriotisch!!! in bester rubublikaner manier!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Das Hauptproblem ist doch ersteinmal, daß US Sportarten in Deutschland ähnlich beliebt sind wie europäischer Fussball in den USA.
    Sprich es sind hierzulande mehrheitlich Randsportarten, die viele nur dem Namen nach kennen.
    Dazu kommt z.B. beim American Football noch das sehr spezielle Regelwerk, daß ein Laie kaum durchschauen kann, was eine zusätzliche Hemmschwelle darstellt.

    Und solange der Großteil der deutschen Zuschauer kein Interesse an US-Sport hat, kaufen die Sender auch keine entsprechenden Senderechte ein oder beschränken sich auf das Nötigste.
    Denn auch wenn die Quote absolut mies sein sollte... die US-Rechteverkäufer lassen sich deswegen wohl kaum mit einem angemessenen Almosen abspeisen.

    Somit sorgen die Ammies durch ihre Geldgierigkeit schon selber dafür, daß US Sport in Deutschland in absehbarer Zeit keinen Boden gewinnt.
    Von NASN einmal abgesehen... wobei die Frage ist, wieviele Abonennten diesen Sender in Deutschland wirklich einschalten und wieviele ihn nur ungewollt im Paket mit drin haben.

    Gruß Indymal
     
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    US TV hier zu Empfangen wäre einfach ein Traum :love:

    Dann könnten mir alle europäischen Sender gestohlen bleiben!

    Leider gibt es neben Streaming (schlechte Qualli) und vereinzelten Feeds da aber nur AFN als Möglichkeiten.

    Leider ist AFN sehr sehr teuer (selbst mit Beziehungen zu angehörigen des US Millitärs) und 2. läuft das nur mit diesem komischen PowerVu AFN Decoder und HD gibts soweit ich weis bei AFN auch net :(

    Aber wenn geld wirklich (absolut!) keine Rolle spielt, gäbe es schon Möglichkeiten:

    -ne richtig schnelle synchrone Internetanbindung in den USA, darüber könnte man dann US TV in 1:1 Qualli streamen (auch HD) (hier in D würde zum Epfangen der Streams schon ne normales DSL 16.000 reichen)

    -ne richtig grosse SAT Schüssel (ich denk mal so 10 m +) damit könnte dann der Direktempfang von US TV in D klappen aber auch nur wenn die absolut frei sicht hat, da der Elevationswinkel dieser SATs in D sehr sehr klein ist
    (für die die gleich wieder sagen geht technisch net, irgendwo in Irland hat jemand schon mal mit ner glaub ich "nur" 3-4 m Schüssel nen Testfeed von DishNetwork empfangen, zwar nur sehr stark gestört, aber immerhin - geht die Schüsselgrösse gegen unendlich müsste der Empfang also wohl klappen)

    mfg

    karlmueller
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Wenn man Deine Rechtschreibfehler sieht, kommt man zu der Erkenntnis,
    das du erstmal an Deinen Deutschkenntnissen arbeiten müsstest...!!! :D
    Der Vermieter wird sich über die 10-Meter NASA-Schüssel auf dem Dach bestimmt freuen!

    [​IMG]