1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikanische Fernseh-Sender!

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von John-goes-HD, 27. Juni 2008.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    und toll wie es die usa fans hier immer wieder schaffen ihre unreflektierten anschauungen zu präsentieren und die usa als das tollste friedlichste, technisch fortschrittlichste, friedenbringendes, usw., usw, land darzustellen.

    deutschland (bzw österreich) hat sicher auch nachtteile aber ich bin froh hier zu leben und NICHT im land der sozialen ungerechtigkeit wo zwar jeder eine waffe tragen und verwenden darf aber sich der grossteil eine gute medizinische versorgung nicht leisten kann (selbst für den mittelstand ist ein private sozialversicherung für eine ganze famile kaum leistbar)

    und im übrigen finde ich das tv angebot dass ich in europa habe viel besser als das in den usa (soweit mir bekannt). kann hier mit meiner mot. schüssel ca. 2500 tv sender sehen (nicht nur empfangen da sind es ca. 7000). diese auswahl gibt es wohl in den usa nicht mal.

    und die vielfalt ist auch um einiges grösser!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2008
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Und das mit großem Vergnügen!

    Gruß anton551
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    das kann man aber nicht direkt vergleichen, denn die amis haben zum großteil englische sender, hier in europa gibts aber einen sprachenmischmasch !
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    naja min- 700 die in englisch (häufig als 2. tonspur bei den meisten tv anbieter) senden sind da schon dabei.

    und ich finde den restlichen sprach- und ländermix als einen der grossen vorteile des europäischen programmangebotes gegenüber den usa!

    da ist es möglich verschiedene standpunkte und ansichten am tv zu erleben!

    hier kann mir auch ziemlich leicht die meinung z.b vom iran oder china ansehen (was aber NICHT bedeutet das ich anhänger dieser meinungen bin und sie teile) und muss mir nicht nur die meinung der eigenen us tv stationen anhören. und mir dann meine meinung bilden!

    finde es echt toll dass ich hier problemlos von dd news (staatliches indisches tv) zu nbc nightly news und dann weiter über sf info zu den englischen nachrichten aus somalia umschalten kann
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2008
  5. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Ursprünglich wollte hier mal jemand wissen ob es möglich ist in Europa amerikanische TV-Sender zu empfangen. 7 Seiten später schreiben hier "die üblichen Verdächtigen" schon wieder Beiträge über Dinge von denen sie entweder gar keine Ahnung haben (zB Waffengesetz der USA), oder über die sie mal in der linken Presse was gelesen haben.

    Es ist in diesem Thread nun offenbar Zeit für Stammtischparolen á la die Amis sind Terrorsiten, Kriegstreiber, Waffennarren, Dummköpfe.....

    Als halber Engländer bin ich es gewohnt dass auch "mein Volk" öfters in ähnliche Schubladen gesteckt wird. "Die von der Insel" und die" Amis" sind in unserer Zeit wohl die wahre Gefahr für den Frieden der zivilisierten Welt. "Kriegstreiber" und "Terroristen" sind gerne verwendete Wörter in unsere Richtung. Auffallend Häufig kommen solche Anfeindungen aus dem deutschsprachigen Raum. Erinnert mich bitte in Zukunft öfters daran zu erwähnen wer euch das eine oder andere Mal den Hintern retten musste.;) Kein Wunder eigentlich, dass die Deutschen so beliebt sind.

    Ich bin ja nicht hier um alles schön zu reden. Aber es ist einfach ermüdend dass, immer wenn hier jemand nach US-TV Sendern fragt gleich die große Debatte zur Todestrafe und Co. in den USA ausbricht. Man muss kein politisch interessierter Mensch sein wenn man seine Lieblingsserien im Original und zur Erstausstrahlung im US-TV sehen möchte. Wenn man sich über das Sozial- und Blidungssystem eines anderen Landes aufregen möchte, so gibt es hier im Forum ein eigenes Politkunterforum.
     
  6. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Zustimm ... auf die USA zu schimpfen, ist bei einigen hoch im Kurs. :rolleyes:
    Der Deutsche/Österreicher ist halt gut im Verdrängen was ihre Geschichte angeht, also wird auf die 'Kriegstreiber' geschimpft. :rolleyes:
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    Was du selber schreibst ist auch zu fast 100% OT!

    Gruß anton551
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    sorry, doppelposting
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    und was ist das jetzt für ein syndrom? das alles was für dich links ist gleich böse ist und über die achso tolle usa nur ja nichts negatives gesagt werden darf!

    und wo haben die usa uns den ***** gerettet? wohl (vielleicht) zuletzt im 2 weltkrieg?

    und die usa verfolgen mit ihren kriegen in erste linie eigen wirtschaftliche gründe und nicht die das sie die welt besser machen wollen!!! (ist halt für sie dann besser wenn sie die oberhoheit über die ressourcen haben)

    aber das ist ja jetzt wider linke propaganda!!!

    und nur weil wir nicht in den usa leben heisst es noch lange nicht dass wir deswegen keine ahnung haben wie es in den usa zugeht!!!

    aber dass ist halt dann dass argument wenn man sonst keine argumente hat!

    p.s. und gerade in den letzen tagen hat das us höchstgericht (zum ersten mal) ein urteil gesprochen dass die aufhebung mancher einschränkungen beim tragen von waffen (ist in den us von bundesstaat zu bundesstaat anders geregelt) bewirken wird weil damit die persönlichen rechte zu sehr eingeschränkt wurden.
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amerikanische Fernseh-Sender!

    tja nur ist diese geschichte (eine sehr traurige) allerdings schon über 60 jahre her.

    und wieviele kriege haben die us seitdem begonnen????

    und was hat meine (nach meiner ansicht berechtigte) kritik mit schimpfen auf die usa zu tuen!

    aber ist halt dann so wenn berechtigte kritik an den usa vorgebracht wird ist man gleich, von den usa gläubigen als ein usa hasser, hat keine ahnung und dass schlimmste auch noch gleiche ein linker (was für viele in den usa seit mccartney ein schimpfwort ist und mit kommunist gleichgestzt wird)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2008