1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amerikaner entdecken deutschen TV-Markt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ibico, 15. August 2003.

  1. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wenn Discovery UND National Geographic bei Premiere senden würden, könnte das gleiche passieren, wie in den Niederlanden. Dort ist Discovery langsam wie RTL 2 bei uns (fast nur noch Dokusoaps, wie Fitness-Programme u.ä.). Das hat meiner Meinung nach schon etwas mit der Konkurenzsituation zu tun. Bester Beweis dafür sind ja wohl bei uns z.B. die Musikkanäle.

    SMan.
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zu ESPN: dieser wird tatsächlich in den nächsten MOnaten diverse Ableger in Europa starten Den Anfang machten Frankreich und Italien und Anfang 2004 folgt England. Aber um gleich dem ganzen eine Dämpfer zu geben: es wird sich "nur" um ESPN Classic handeln, da es für ESPN rentabler ist die hochwertigen Rechte einzeln zu verkaufen und da man das in der Vergangenheit schon zur Genüge getan hat (Bsp. kommen diverse Leive-Übertragungen und Sportshows von ESPN in England auf five und NASN) ist gar nicht genügend Material da um einen kompletten ESPN Sender zu füllen.

    Hier noch ein Link: http://www.espnclassicsport.fr/index2.asp

    @Eike
    Sorry aber wieder mal vollkommen falsch! In jedem anderen pay-tv senden die diversen Disocvery und NG's freidlich nebeneinander und keinen störts. Das was Kofler sagt ist einfach nur albern. Von wegen Konkurrenz - außerdem belebt die nur das Geschäft!
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die Anderen haben auch noch Animal Planet, teilweise sogar Animal Planet 2, Discovery 1+2, History Chanel 1+2 etc.

    Wären die Kanäle bei P zu finden hätte ich sie alle abonniert, so habe ich aus dem Pluspaket nur den DC. Planet ist nur ein halber Kanal, noch dazu mit Seasons. Ach ja, während Prem Season wegrationalisiert hat, gibt es in anderen Paket sogar Seasons 1 und (na was wohl?) Seasons ZWEI!

    <small>[ 16. August 2003, 02:27: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    was hat Discovery und National Geo bitte mir Marktwirtschaft zu tun und gar mir Konkurrenz. National Geo umfasst keinen Bereich den Discovery mit ihren rund (original) 7 Spartenkanälen tut. Der Name sagt schon das Programm an. winken
    Discovery wird in Deutschland sicher nicht auf 7 erweitert, höchstens auf die besten 4. IN den USA betreibt Discovery übrigens 8 Spartenkanäle, der 8. ist ein "Best of" von allen 7 in High Definition.
    Auf allen Plattformen der Welt ist National Geo und Discovery zusammen vertreten, angefangen in den USA bis zu den europ. Anbieter.

    Zum Thema ESPN gibts schon eher eine Konkurrenz, denn ESPN ist America Marktführer und Eurosport ist europäisch Marktführer. Würde ESPN nun ein Vollprogramm einführen würde es dort sicher Ärger geben wegern der Vergangenheit und weil Eurosport sich sicher nicht ihren Kontinent wegnehmen lassen. winken
    Ich wäre schon froh wen endlich mal FOX Sports ME ins PREMIERE Packet kommen würde um ein paar Pre-Season Games der NFL zu sehen.
    Ich denke wie oben schon erwähnt wurde wird es nur ESPN Classic werden, obwohl ich so das Gefühl habe das seit Hr. Murdoch Besitzer von DirecTV in den USA ist alles Möglich ist und Herr Murdoch ist ja genauso einer wie Herr Kirch mit dem Unterschied er kann das Wirtschaftlich umsetzen. Auf ESPN Classic laufen manchmal ganz gute Sachen also ist der Kanal garnicht so schlecht. ESPNews können sie ja auch noch starten, was übrigens als Vorbild für Eurosportnews galt. winken
    ESPN könnte aber niemanden irgendwelceh REchte wegnehmen wie oben erwähnt wurde wen Programm-Teile komplett übernommen werden würden den wo extra bezahlt werden muss, wie bei NASN (Standalone Kanal) ist das mit den Rechten etwas ausgehebelt. Ich finde das Konzept wie bei Orbit-ESPN ziemlich gut. Warten wir erstmal ab was Hr. Murdoch mit Sky Sports Xtra vor hat, da gabs schon Ankündigungen das abzukoppeln und Sachen wie NFL etc. zu vermarkten. Da steht sowieso wieder eine kleine Umstrukturierung an, so wie es aussieht und ein rebranding von SSXtra (oder besser gesagt das dazu noch fehlende Programm).
    Wie man Gerüchteweise mitbekommt soll Sky für die NFL und NBA Rechte ziemlich viel bezahlt haben um NASN auszustechen, deswegen kann ich mir nicht vorstellen das sie beide jeweiligen Programmangebote so lassen wie in den letzten Jahren, zudem Hr. Murdoch die Zulieferung kostenlos von sich selber (DirecTV USA d.R.) holen könnte.

    Wir werden es sehen.


    CableDX
     
  5. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was meint Ihr, wird es wie Eurosport dann ein FreeTv Sender oder gehen die mit ins Premiereangebot?
     
  6. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn ich deine Beiträge hier durchlese dann kann ich nur eins sagen. Eike setzen 6.
     
  7. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @CabelDX

    So wie es ausschaut soll "Sky Sports Xtra" wegen der CL als Stand-Alone-Kanal betrieben werden. Sky Sports Abonnenten (Sky Sports 1-3) erhalten aber auch weiterhin "Sky Sports Xtra" inklusive, nur wer eben nur CL, NFL und Co sehen will der soll 6 oder mehr Pfund auf den Tisch legen.
     
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    ja hab ich gehört, nur ich hab so das Gefühl da kommt noch was.
    Wäre doch sicher nicht schlecht einen Kanal für NFL und NBA, solange er in der "World" ist. winken


    CableDX

    <small>[ 16. August 2003, 18:07: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>
     
  9. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn der beim Komplettangebot dabei ist ok, ansonsten bloß nicht, wei NASN ist schon teuer genug.