1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

American Football im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von TVJunkieicecreamcat, 21. April 2024.

  1. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    DET@GB konnte nicht SNF werden da das 2. Spiel bereits als TNF angesetzt ist, und CBS/FOX jeweils ein Spiel von jedem Dividionsduell garantiert haben (evtl. Sonderfall Woche 18, aber dieses Jahr ist es wohl so das von allen Spielen in W18 das erste Spiel auf dem richtigen Sender (CBS/FOX) läuft).
     
    n74er gefällt das.
  2. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    NFL Woche 10 bei RTL:

    Munich-Game: Giants@Panthers ab 14:30Uhr
    Moderation: Jana Wosnitza
    Kommentar: Schmiso/Esume/Werner
    Sideline-Experten: Kuhn/Vollmer
    Community-Host: Mitja Lafere

    19:00Uhr: Broncos@Chiefs live aus dem SAP-Garden in München
    Kommentar: Stecker/Edebali
    Reportin: Mika Kaul

    Steelers@Commanders (RTL+): Krawinkel/Franke/Kucze

    22:25Uhr: Eagles@Cowboys: Schulz/Weinreich/Budde
     
    StevenP1904 und Yappa gefällt das.
  3. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN:

    49ers@Buccaneers
    Jets@Cardinals
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.502
    Zustimmungen:
    8.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    nun möchte Berlin auch noch ein jährliches Spiel und investiert. Dank dem Länderfinanzausgleich kann so ein Pleite Bundesland auch dafür Geld ausgeben. Ich denke, Berlin hat größere Probleme, als dafür Geld auszugeben. München und Frankfurt haben das schon ganz gut gemacht.

    Exklusiv: Berlin will 2025 ein NFL-Game ausrichten
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Sinne der Fans, sollten Stadien mit Laufbahn sowieso nur eine Notlösung sein. Zur Laufbahn kommen die 49 Meter des NFL-Spielfeldes und schon sitzt man nochmal weiter weg, als beim Fußball, gerade in den Kurven. Aber vielleicht auch egal, wenn man Country Roads laut genug spielt...
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bleibt abzuwarten, ob die NFL Deutschland jetzt öfter mit so Gurkenspielen abspeist, weil sie wissen, dass der Hunger da ist und das Stadion eh voll sein wird. Das Spiel in München ist ja ein Witz. Obwohl ich die Giants als Marke eigentlich mag, aber sportlich aktuell...
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Deutschland halt der Heimmarkt der Panthers ist, braucht es einige gute Entscheidungen im Draft, damit nur eine Gurkentruppe anreist. Ob ich Gurken vs Gurken sehe, oder Gurken vs ein Top-Team, die dann die Gurken zerstören, ist doch auch egal. Aber zur Zeit ist das Event-Interesse wohl so groß, dass sie auch die Leopards und Kodiaks schicken könnten, Hauptsache es steht NFL drauf. ;)
     
    YellowLED und ErikWikinger gefällt das.
  8. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was heißt Gurkenspiel für Germany ein/zwei Wochen nach dem Superbowl?
    Oder Gurkenspiel nach dem Draft?

    Kann die NFL in ihren Planungen es wissen dass das ein Gurkenspiel wird?
    Nein.
    Hätte ja auch so sein können das die Giants eine tolle Saison spielen und/oder das der neue QB der Panthers inkl umgekrempelte Team eingeschlagen hätte wie eine Bombe.
    Beides hat man erst so nach zwei/drei Wochen der Regular Season gesehen dass das so nichts wird.
    Erst ab dann kann man von einem Gurkenspiel sprechen.


    Und man erinnere sich nur Mal daran zurück welche Gurkenspiele London zu Beginn hatte.
    Die Jaguars, denen man ja bis heute nach Hause zu sagt dass die nach London übersiedeln, waren damals eine Katastrophe und hatten jedes Jahr ein Spiel in London.
    Und dazwischen Mal ne gute Saison mit PlayOff und jetzt wieder zwei Saisonen mit solala.
     
    west263 gefällt das.
  9. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    ... und?

    Das sind doch nur Sichtungen der NFL.
    Sogar Wien ohne Stadion (weil das Ernst Happel Stadion schon länger nicht mehr internationalen Standards entspricht) ist bei der NFL im Gespräch.
    NFL-Marketing-Stratege Sunny Mehta: "Wien sollte unbedingt in Betracht gezogen werden" [Exklusiv]
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.993
    Zustimmungen:
    7.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weiß man doch bei den International Games nie.
    Selbst bei der Regular Season gibt es im hinteren Teil öfters mal ein Flex Scheduling, nachdem das NBC Game (Sunday Night) nicht so gut ist wie man sich eigentlich erwartet - ja sogar für die letzte Regular Season Week lässt man alle Spiele offen.

    Da muss man auch sagen, dass sowas Domestically einfacher geht als Internationally.
    Zudem geben ja u.A. Teams auch so ihre Heim Games ab oder bekommen z.B. nach dem International Game bevorzugt eine BYE Week.

    Kommt halt dieses Jahr viel Pech zusammen.

    Dolphins @ Chiefs war doch z.B. 2023 ein ganz gutes Game auf dem Papier, beides Playoff Anwärter usw.
    Grundsätzlich sind frühe International Games immer besser, ein 0-2 vs. 0-2 Team kann in Week #3 auch ein gutes Spiel werden, weil es immer noch um sehr viel geht und die beiden Teams vielleicht nur durch Pech bei 0-2 stehen.
    Ein International Game in Week #9 ist halt relativ spät, da ist mehr oder weniger die Ausgangslage klar - entweder man ist auf Playoff Kurs, noch im Fight oder, wie dieses Jahr im MUC Fall, draußen.

    Aber hey, selbst wenn du als deutscher Giants/Panthers Fan jetzt Tickets gebucht hättest für dieses Game in den Staaten, du müsstest deutlich mehr ausgeben - hättest vielleicht in paar Tage mehr Urlaub yes und erlebst so einiges, aber so biste halt mit nem Wochenendtrip nach MUC im gleichen Land und erlebst auch dein Team.
     
    StevenP1904 gefällt das.