1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

American Football im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von TVJunkieicecreamcat, 21. April 2024.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Ja, das ist korrekt.
     
  2. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schon klar ;) - aber London-Games laufen da doch eher "außer Konkurrenz" in Sachen "(Falsche) Spielauswahl"...

    Als ob Stecker (und Werner) von irgendwoher einen besseren Überblick hätten... :rolleyes:

    Vermutlich geht es nicht anders als es wochenlang vorher zu planen, wenn man live vor Ort sein will. So beschränkt man sich aber selbst unnötig auf höchstwahrscheinliche Graupenkicks bzw. kann man potentielle Topspiele nicht auswählen, da man ja schon mit der Truppe beim Außenseiterteam zugesagt hat.
     
  3. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Übrigens: Sonntag früh bei den Patriots kein World-Feed, sondern Fox.
    Im Late-Game dann aber doch wieder World statt CBS.

    Ich vermute mal das die Spiele, auf die Pro7 nach altem Vertrag noch beschränkt war/wäre in der Auswahl (waren doch nur 2, meine ich) jetzt wohl nur noch mit World-Feed zu bekommen sind außerhalb der USA, anderweitige Spiele aber nicht für die Welt produziert werden und somit "im Original" laufen, oder?

    Die World-Feed-Grafik finde ich gar nicht so schlimm. Was mich daran stört ist aber die Unzuverlässigkeit, bei Bengals@Chiefs fiel mehrmals die Downs-to-go-Anzeige längere Zeit aus und auch die Einspieler und Spezialgrafiken der US-Sender entgehen uns somit leider.
     
  4. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist noch etwas unklar wie es funktioniert ab dieser Saison. Offenbar werden am Sonntag in jedem Slot jeweils 2 Spiele mit einem Worldfeed produziert seitens der NFL, wie aber die Auswahl von der NFL getroffen wird ist unbekannt (ob man jeweils die Topspiele nimmt oder die Spiele die weltweit am meisten Sender ausgewählt haben). In Woche 1 gab es ja z.B. auch einen Worldfeed von NYG-MIN, obwohl ATL-PIT das sicherlich interessantere Spiel war.
    Das "Original" wird es bei den Spielen ohne Worldfeed auch nicht sein, sondern vermutlich der Stadion-Feed wie früher auch (also z.B. ohne Werbung und Gamebreaks).
    Bei den Night-Games gab es diese Woche bei TNF+SNF auch kein Worldfeed, bei MNF dagegen schon.
    Ich kann zumindest den Sinn dahinter etwas verstehen, weil eben alles rausgeschnitten wird was für uns hier nicht von Relevanz an Werbung etc. ist, zumindest für Länder wie Deutschland die einen eigenen Kommentar haben. Dagegen Länder wie UK, die den Original-Kommentar übernehmen leiden jetzt etwas darunter, weil dann häufig der Kommentar nicht mehr zum Bild passt.
    Mal weiter beobachten in den nächsten Wochen ;)

    Naja ich geh mal davon aus der der Saisonbeginn jetzt etwas ein Sonderfall ist. Diese drei Spiele wird man im (ohne es genau zu wissen) wahrscheinlich schon ziemlich lange eingeplant haben zu zeigen von vor Ort, und in den ersten drei Wochen hält sich der Charakter vom "Topspiel" bislang auch noch relativ in Grenzen im frühen Slot. Man kann sicherlich diskutieren ob jeweils der Tausch RTL/RTL+ rein auf dem Papier jeweils besser gewesen wäre, aber die Saison ist noch lang und von daher finde ich es zu Saisonbeginn auch nicht so tragisch. Zumal man ja das bislang einzig echte Topspiel mit KC/CIN dann auch gezeigt hat ;)

    Die nächste Wochen beginnen ja dann auch die London-Games wo man sicherlich vor Ort sein wird, und ob mann dann jeweils auch noch parallel in den USA zu einem Spiel geht weiß ich nicht (wenn könnte ich mir DAL/DET in Woche 6 vorstellen wegen Amon-Ra St. Brown, und das ist auch das Topspiel in der Woche in den USA).
    Generell glaube ich auch nicht das man "Graupenkicks" Topspielen vorziehen würde nur weil man es dann evtl. einfach hätte, ob man jetzt Vollmer/Kuhn in die oder andere Stadt schickt mit 2 Wochen Vorlauf dürfte ziemlich egal sein, den technischen Support vor Ort dürfte wohl zum Großteil von NFL Network kommen und die sind da sicherlich auch flexibel genug weil die NFL sich ja auch gut in die Welt präsentieren will.
     
  5. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Elf ELF Teams gründen Football Franchise Association
    Elf europäische American Football Teams gründen die Football Franchise Association (FFA) zur Sicherung der langfristigen Ausrichtung der European League of Football (ELF).
    Sie wurde nach dem Vorbild anderer großer Sportligen gegründet, um eine faire Vertretung und Interessenvertretung für alle Franchise-Teams innerhalb der Liga zu gewährleisten und konzentriert sich auf Schlüsselthemen wie operative Transparenz, die Gleichbehandlung aller Franchises und die Aufteilung der Einnahmen um ein kooperatives und erfolgreiches Ligaumfeld zu fördern.


    Die Mitglieder des FFA :
    • Barcelona Dragons (Barcelona)
    • Fehérvár Enthroners (Székesfehérvár)
    • Frankfurt Galaxy (Frankfurt)
    • Madrid Bravos (Madrid)
    • Milano Seamen (Mailand)
    • Paris Musketeers (Paris)
    • Prague Lions (Prag)
    • Raiders Tirol (Innsbruck)
    • Rhein Fire (Düsseldorf)
    • Vienna Vikings (Wien)
    • Wroclaw Panthers (Wroclaw)
    Während alle internationalen Teams dabei sind fehlen die meisten deutschen Teams
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da frage ich mich, ob die 6 fehlende Teams keine Lust auf so was haben.
     
  7. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kobenhagen ist dann das 18. Team der ELF in der Saison 2025.
    Es ist aber nicht bekannt ob es die Copenhagen Towers sind.

    Auf jeden Fall haben wir dann ab der Saison 2025 zehn Nationen in der ELF.


    Und, es wird die Frage sein ob die Munich Ravens oder die Stuttgart Surge von der Central- in die Eastern Conference kommen.
    Oder eventuell sogar die Tirol Raiders
     
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist doch bekannt, dass das Team "Nordic Storm" heißen wird.

    Copenhagen becomes 18th location of the ELF | ELF

     
  9. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL Woche 4:

    19:00Uhr: Eagles@Buccaneers(RTL); Vikings@Packers (RTL+)
    22:25Uhr: Chiefs@Chargers (RTL)

    Kommentatoren nächste Woche wieder back to normal, dafür gibt es unter dem Motto „The greatest Show“ ein fettes Opening u.a. mit Joachim Llambi:

    DAZN:
    19:00Uhr: Saints@Falcons
    22:05Uhr: Patriots@49ers

    Noch ein Nachtrag zu Woche 3, DAZN zeigt nur das 1. MNF-Game Jaguars@Bills morgen, das zweite Commanders@Bengals gibt es offenbar nur im Gamepass zu sehen, dort dann auch auf Deutsch kommentiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2024
    Unvernünftig und StevenP1904 gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.085
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Der Reiterer-Fluch geht weiter. :cool: