1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

American Football im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von TVJunkieicecreamcat, 21. April 2024.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das steht außer Frage!
     
    StevenP1904 gefällt das.
  2. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    1.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich eigentlich nicht so, ich denke mal das Spiel heute war jetzt auch nicht unbedingt ein Maßstab. Die Rolle hat Kuhn ja beim NFC Championship Game bereits so ausgefüllt (und quasi auch beim SuperBowl, nur da von der Tribüne), und da fand ich hatte es jeweils einen guten Mehrwert gebracht. Gestern kam sicherlich dazu das es ja offenbar mit seiner Kamera technische Probleme gab (ich vermute mal NFL Network hat hier technisch unterstützt wie in der Vergangenheit auch?), und es sich dann daraus tw. etwas hochgeschaukelt hat.
    Wenn mal bei einem Spiel Vollmer dasteht wird das auch sicherlich anders laufen, im Vergleich dazu ist Kuhn für mich immer mehr "Rampensau" der mehr mit sich machen lässt.
    Mal sehen wie es Sonntag wird wenn man dann zu zweit in New York vor Ort ist.
     
  3. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    1.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessant übrigens das die NFL nun erneut beide Spiele bislang mit dem "Worldfeed" versehen hat, wie schon in den Playoffs tw. geschehen. Sowohl RTL als auch DAZN haben dies gestern genutzt, und DAZN heute auch (und was ich so lese auch die anderen weltweiten Sender wie SkyUK). Da man hier auch Werbung von aws nun integriert hat gibt es offenbar nun auch eine Pflicht dies zu nehmen, in den Playoffs gab es ja einen Mix aus beiden.
    Mal schauen was wir am Sonntagabend dann präsentiert bekommen, ob es dies dann auch für alle Spiele gibt oder nur für die Standalone games.
     
  4. tbor

    tbor Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei mir sind heute in der DAZN App für iOS und tvOS die Ad free Replays verschwunden.

    Kann das jemand bestätigen? Hat jemand nähere Informationen?

    Ravens gegen KC hatte ich gestern noch als ad free replay angesehen.

    Weiß nicht, ob das etwas mit der Ultimate-Variante zu tun hat oder es nur temporär verschwunden ist und DAZN sich wieder mal selbst im Weg steht…

    Mal beobachten…


    Edit ✍️

    Im Safari Browser auf iOS gibt es die Kategorie auf der Website zumindest weiterhin. Die Links auf die Spiele führen gerade zwar „ins Leere“, aber auf den ersten Blick dann offenbar ein App Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2024
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  6. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Für die Sender zählt halt auch mehr der Marktanteil, vor den absoluten Zahlen. Aber 140 000, bisschen wenig, dürfte weniger als bei P7maxx/Sat1 früher sein. Daher wäre es sehr interessant zu wissen wieviele bei DAZN und GP geschaut haben. Zu Pr7(Maxx)-Zeiten hatte DAZN ja keine Rechte am Season Opener. Da ja die Wahl bestand zwischen Clown mit MegaEgo als "Experten" und Nadine Nurasyid mit Flo Hauser bei DAZN, werden sicher nicht wenige die Option Karnevalsveranstaltung bei RTL ausgeschlagen haben.
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.833
    Zustimmungen:
    4.080
    Punkte für Erfolge:
    213
    Faktisch weniger Zuschauer als letzte Saison und ganze 0,1% weniger Martkanteil. wobei ich trotz des Booms den Quoten einer Partie um 2:40 Uhr vor einem Arbeitstag keine allzu große Bedeutung zurechne. Und grundsätzlich gucken halt immer weniger Leute Fernsehen via Fernsehen.

    2023: 0,18 Millionen - 0,11 Millionen 14-49 - 16,9% Marktanteil

    2024: 0,14 Millionen - 0,08 Millionen 14-49 - 16,8% Marktanteil
     
    Blue7 und qpid1001 gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich könnte für 15€ upgraden.
    Das wären dann in meinem Fall 144€ + 15€ = 159€ für das NFL Gamepass Ultimate.
    Das wären dann weiterhin die 20% Rabatt, welche ich ja ursprünglich hatte.

    160€ für 5x Streams mit 2x IPs, würde bei einem Split 80€ pro Person ergeben. ;)
    Bzgl. IPs, das wäre dann ein Sharing möglich oder?
    DAZN versteht unter 2x IPs = 2x verschiedene Zugriffspunkte, wo die und wer das ist, ist egal?


    Selbst bei 195€ auf 2x Leute aufgeteilt, wären es mit 93€ pro Person und pro Jahr ein sehr fairer Preis.

    Bei insgesamt 5x Streams bei 2x Leuten könnte einer 3x Streams, der andere 2x Streams schauen.
    Das ist in meinen Augen auch ein sehr fairer Zustand.
     
  9. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Es sind nicht 5 Streams, sondern 5 Geräte an zwei Standorten. Pro Gerät kannst du soviele Streams aufmachen wie du willst. Ist das gleiche Prinzip wie bei DAZN selber. Dort hat man in den jetzigen Paketen ein Gerät, auf dem Gerät kannst du aber mehrere Streams laufen haben. Im alten Ultimate, was ich noch habe, sind es zwei Geräte.

    Und nen kleiner Tipp bezüglich Standorte: Sich an einem Stadort z.b. mitteles Wireguard an einer Fritte einloggen, schon haben alle die gleiche IP. Muss halt der Upload auch passen.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay, mehrere Streams geht aber dann z.B. nur mit PC.
    Mir wäre z.B. nicht bekannt, wie ich mehrere Stream in der Xbox App oder in der AppleTV App abspielen lassen kann.
    Gut, der Multiview könnten 4x Streams auf AppleTV sein, weil ja zeitgleich im Multiview ablaufen.
    Andere Apps haben ja diese Option nicht.

    Denke das Entscheidende wäre doch die zwei verschiedenen IPs um sich das Angebot zu teilen.
    Zugriff ins Home Network etc. geht ja auch, um z.B. Geoblocking im Ausland zu umgehen - da hast du natürlich auch recht, da könnte sich jetzt schon jemand in dein Home Network verbinden.