1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

American Football im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von TVJunkieicecreamcat, 21. April 2024.

  1. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    CLE@DAL wird wohl wegen Bradys Debüt als Kommentator gezeigt.....
    moment mal....bin GamepassNutzer.
    Daher die Frage: wird es auch auf Englisch gezeigt?
     
  2. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute erneut die 20 % auf den Pro Pass in der App aufgeploppt..

    Hab aber, möglicherweise, noch im Test, was anderes im Blick..
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also, ich habe den GP über den Amazon Channel gebucht. Und was ich bisher gesehen habe sieht mir verdammt nach erbärmlichen 30 FPS aus. Ist das auch so wenn man direkt über DAZN schaut? Bin sehr enttäuscht von der Bildqualität und dem ruckelnden Ei bei Kick Offs, Fieldgoals, Punts oder Pässen. Habe deshalb das Ding gleich wieder gekündigt. Habe über die TV App, den Fire TV Cube und Apple TV 4 K geschaut. Das Bild war überall gleich beschissen. Damit meine ich nicht die Schärfe des Bildes, sondern den flatternden, ruckelnden Ball in den Oben erwähnten Situationen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2024
    MuseBliss gefällt das.
  4. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil gestern und heute 1 Spiel der EFL war, gibts kein College Football mehr auf PRO7MAXX. In 2 Wochen ist dann die Saison vorbei, da hätte man doch in den CF einsteigen können.

    Ich hätte mir gestern Abend lieber Georgia vs. Clemson angeschaut anstatt Munich Ravens oder Leverkusen vs. Leipzig.
     
    Attitude gefällt das.
  5. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aha, spielen die 60er aus München in Englands 3. Liga?
    EFL im American Football gibt es nicht mehr
    Aha, Finale der ELF oder ELF Championship Game auf Schalke ist am 22. September und das sind nach Adam Riese drei Wochen
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.306
    Zustimmungen:
    14.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich hat die neue Anzeige auch irritiert...
    Gefällt mir nicht!
     
  8. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Week 1 Gamepass Kommentar deutsch

    McMillan und Bredendiek - Titans@Bears
    Höhr und Ullrich - Patriots@Bengals
    Kaul und Eberle - Broncos@Seahawks
    Eckner und Müller - Raiders@Chargers


    Dann kann nicht mehr viel schief gehen, mit einem ehemaligen NFL Spieler an der Seite.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für den Erfahrungsbericht. Ich kenne es nicht anders von DAZN. Es ist der Hauptgrund warum ich es max. nebenbei laufe. Ich kann den Ball nicht sauber verfolgen und es macht so keinen Spaß sich die RedZone anzuschauen.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.017
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN ist 50fps bei NFL Games.
    NFL Network müssten 60fps sein.

    Wenn ich AppleTV auf 50Hz gestellt habe, laufen NFL Games und Highlights sofort los.
    Wenn ich AppleTV auf 50Hz gestellt habe und NFL Network anklicke, kommt die automatisch Ausgabeanpassung.
    Das kann dann fast nur 50Hz zu 60Hz sein.

    Bei F1TV (sendet mit 50fps) passiert das zB auch, wenn AppleTV auf 60Hz steht und F1TV Stream mit 50fps gestartet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2024
    headbanger und J.K. gefällt das.