1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Winter Angebote: Fire TV Stick 4K und mehr stark reduziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    2015 ging also noch was, aber heute nichts mehr mit dem alten Panasonic

    Wie gesagt, bei unserem LG aus 2015 geht heute noch alles wie am ersten Tag.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist doch nicht alt! der ist von 2013 also noch recht neu. und derzeit kommt mir kein neuer TV ins Haus, nicht mal geschenkt, denn derzeit gibt keine 3D TVs.
     
    Wolfman563 und samsungv200 gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    3D ist gescheitert.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Neuere Fernseher sind deutlich flotter in der Bedienung. Mit meinem LG benötige ich die Fire TV Fernbedienung gar nicht mehr. Absolut alles kann damit auch gesteuert werden und mit der Maus kann man die Apps schneller bedienen (oder das Menü) als je zuvor. Im HDMI Betrieb geht die Maus natürlich nicht, aber wen juckt es? Den Fire TV kann man perfekt bedienen. Selbst eine Art Home und Aus gibt es im extra Menü von der LG CEC Bedienung. Einfach nur Top! Für mich gibt es nur noch LG OLED.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich wegen einer eventuellen Neuanschaffung besonders interessiert, ist die Zwischenbildberechnung. Mit dem Panasonic TX-58EXX789 habe ich ohne IFC bei Kameraschwenks extremes Ruckeln, erst ab "Mittel" ist das Bild fließend, allerdings habe ich dann bei schnellen Bewegungen Unschärfen um die Konturen, was auch nervig ist. Wie ich gelesen habe, hat nicht nur Panasonic mit diesem Problem zu kämpfen, gibt es überhaupt TVs, die das richtig gut können? Wie macht sich LG?
     
  6. fallobst

    fallobst Guest

    LG genial sag ich nur,den Panasonic den du hast hatte ich eine Woche lang und direkt weiterverkauft wegen dem Mist
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich kann mich nicht beschweren. LG hat eine weichere Zwischenbildberechnung als Samsung. Alles ist noch recht scharf, wenn man sie auf Flüssig stellt.
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zwischenbildberechnung vom Pana ist als solches auch top, nur treten statt Ruckeln dann andere Bildfehler auf, das mach LG nicht?
     
  9. fallobst

    fallobst Guest

    Nö,bei meinem Lg Oled gibts keine Bildfehler
     
    samsungv200 und Insomnium gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Korrekt. Die hatte ich bei allen Samsung Fernsehern bis jetzt, dass da plötzlich das Bild flackert. Das trat recht oft auf. Zwar nur ganz kurz, aber absolut nervig. LG OLED keinerlei Probleme.
     
    fallobst und samsungv200 gefällt das.