1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da aber 90% aller Kunden die dort etwas einkaufen nicht anders als mit Bargeld zahlen, hat sich das dann auch schneller erledigt wie bei den Quelle Shops, (wo das ja noch funktionierte).
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.605
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir absolut unbegreiflich, wieso Leute lieber ständig an den Geldautomaten laufen, statt mit Karte zu zahlen
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz einfach: Weil man den Überblick der Ausgaben verliert. Am Geldautomaten dagegen zieht man nur runde Beträge und diese sind dann auf den Kontoauszügen leicht zuzuordnen.

    P.S. Ich kriege immer sooo einen Hals wenn in der Mittagspause an der Kasse im Supermarkt die meisten ihr 3€-Mittagsessen mit Karte zahlen...Da sehe ich rot! :mad:
     
    brixmaster und el Pocho gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wiso "ständig"? Da holt man sich mal 500€ und hat dann ein paar Monate ruhe. Muss man doch sowieso da viele kleine Geschäfte (Wochenmärkte etc.) keine Karte akzeptieren.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.605
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso dass denn bitte? Schon mal was von kontaktloser Kartenzahlung gehört? Einfach Karte für 2 Sekunden ans Terminal halten, fertig. Dauert viel kürzer, als nach Kleingeld zu suchen!
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, es müssen ja nicht gleich 500€ sein, aber 100-200€ pro Abhebung sind ja durchaus üblich. Ich verstehe bloß Leute nicht, die "Centbeträge" mit Karte bezahlen und danach 10 Seiten Kontoauszüge haben für 50€. Ach hör auf...
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja aber nicht alle haben solche Karten zum einen und zum anderen klappt das nicht immer so problemlos. Meine Erfahrungen sind dass ca. 80% der mit Karte zahlenden Kunden nochmal die PIN eingeben müssen oder halt Unterschreiben. Das entscheidet ja angeblich die Kasse von Fall zu Fall.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.767
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bargeld ist die "letzte" Freiheit in diesen Land. Ich bin absoluter Verweigerer der Karten. Kein Unternehmen muß wissen was ich kaufe und wo. Trotz Amazon Kunde versuche ich es einzuschränken im Einzelhandel.

    Viele dürfen es auch gar nicht mit Karte bezahlen oder haben auch keine EC-Karten. Ich finde es sogar lächerlich wenn einer für "6,83" Lebensmittel kauft und dann mit der Karte bezahlt.

    Beim Thema Amazon bin ich gerade in letzter Zeit sehr "gespalten", weil mir die Paketboten und Arbeiter in der Branche sehr leid tun.
    Man kann wirklich nur hoffen, dass darüber mal nachgedacht wird. Der Einzelhandel(kein Lebensmittel) hat allerdings auch kein "Rezept" gegen Amazon, die Beratung/Service/Personal wird jedes Jahr schlechter. Ich wollte letzte Woche für meine Firma spezielle Kartons(mit gedruckten Motiven) besorgen, leider keine Chance im Einzelhandel. Mein Chef hat es Online gekauft(ohne Zeitaufwand;Fahrtkosten...).

    In spätestens fünf Jahren gibt es viele Geschäfte in den Städten nicht mehr und die Leute arbeiten ALLE als Paketboten(statt im Einzelhandel).

    Zum Glück gibt es dann noch Lebensmittelläden, denn dass ist die einzige Branche die keine Probleme mit dem Online hat.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, hier muss man differenzieren. Viele kaufen die 7€-Lebensmittel mit Karte, weil sie davor irgendwo ein Schnapper gemacht haben oder durch Umstände erst einkaufen müssen bevor sie an einem Geldautomaten kommen. Das passiert mir oft (so eine Art Plan B) wenn ich was günstiges sehe und mehrere Packungen nehme -aber nicht genug Bargeld habe.

    Wovon ich aber weiter vorne sprach sind arbeitende Menschen, die nur mit dem Portemonnaie zum Supermarkt gehen, oft nicht mal eine Jacke an haben ....und taraaa mit Karte ihren Mittag bezahlen. Merkst du den Unterschied?
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, es gibt genug Amazon Fanboys, die sich nur dafür nochmal vor die Tür in die Stadt wagen. Zum Bundesligastart haben hier ja einige das tolle Bundesliga-Radioangebot bei Amazon Prime "entdeckt". Ein Hammerprodukt. Dass es über Sport1.fm und 90elf es das gleiche Produkt umsonst und zumindest lange Zeit auch besser empfangbar gab, völlig unbekannt. Und das die Radioberichterstattung und die Konferenzschaltung im ARD-Radio so alt wie die Bundesliga ist - völlig neu.

    Ist von Amazon, muss also geil sein!