1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 2. März 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware

    Eine WD Platte wurde von mir extrem langsam, das deutete den Defekt an, und ich konnte alle Daten noch sichern, und die war auch noch in der 5 Jahres Garantie.

    Allerdings Festplatten werden in der Regel nur noch ohne alles ausgeliefert, also nur im Schutzblister, ohne Verpackung.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware

    Hebst Du den RAID-Schutz auf, raucht Dir bestimmt am nächsten Tag eine ab.
    Murphys Gesetz eben. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2015
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware

    Wie bei mir vor 18 Jahren, nach 5 Jahren Vollkasko gekündigt, nach wenigen Wochen Freundin das Auto im Auffahrunfall geschrottet. Also: Bleib beim Raid!
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware

    Jeder hat halt so seine persönlichen Erfahrungen gesammelt. Fakt ist aber, dass jeder Hersteller schon einmal Probleme mit einer Festplattenserie gehabt hat. Durch den Preisverfall werden die Laufwerke aber nur noch so durchgerotzt in der Fertigung, einzig die Menge zählt. Die Laufwerke sind definitiv über die Jahre gesehen, eher weniger zuverlässig geworden, das hat verschiedene Ursachen, nicht nur technische Aspekte spielen eine Rolle. Wenn z. B. an der Verpackung gespart wird, rächt sich das beim Versand. Wenn dann noch Weitwurf mit der Sendung gespielt wird, ist es kein Wunder, dass die Geräte vorzeitig ausfallen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware

    Die Verpackung ist das aller kleinste Problem, die ist eher besser geworden (ich meine nicht vom aussehen sondern von der Schockresistenz).
    Die platten fallen ja fast immer wegen Lagerschäden oder Sektorenfehler aus. das hat wenig mit dem Transport zu tun.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware

    Ich hatte auch schon Pech mit einer Festplatte. Hatte mir eine 1 Terrabyte Platte von Toshiba für meinen PC gekauft gehabt. Allerdings machte die von Anfang an Probleme das der PC alle Naselang für wenige Sekunden eingefroren ist und die Platte lese ratterte. Das wurde aber innerhalb von einer Woche extrem schlimm. Da hatte der PC teilweise schon 5 Minuten lang jede Eingabe verweigert weil eingefroren.

    Ich habe die dann wieder umgetauscht und wieder eine baugleiche Toshiba bekommen. Da hatte ich schon ein ungutes Gefühl, aber diese lief vollkommen ohne Probleme.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware


    Also da bin ich anderer Meinung, gerade wenn ich sehe, wie nicht "Retail" Ware so versendet wird, ein Wunder, dass die noch laufen, wenn die hier ankommen. Was die Ausfälle angeht, hast Du natürlich recht. In letzter Zeit spielen aber auch immer mehr "Vibrationen" eine Rolle, sei es im Server, sei es im Nas, oder sei es nur in einem billigen PC-System, wo man die HDD nur auf einer Seite mit Schrauben fixieren kann, da die andere Seite (Seitenteil)fest mit dem Gehäuse-Body vernietet ist (macht Aldi sehr gerne). Ich empfehle jedem hier nicht an der falschen Stelle zu sparen, das verursacht nur unnötigen Stress.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware

    Die Elements sind ordentlich verpackt. Meine Amazon Aktionsplatte von letzter Woche, 100% neu. Karton war in Folie eingeschweißt, auch das hier sieht alles neu aus. Die Folie klebt auf dem Plattengehäuse, das ist keine einfache Tüte.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon verkauft gebrauchte Ware als Neuware

    Das war auch bei den heutigen Festplattenpreisen nicht ganz ernst gemeint... Aber es ist schon komisch, früher sind mir regelmäßig Platten kaputt gegangen, seit ich zuhause NAS mit Raid nutze habe ich nie mehr eine verloren. Auf der Arbeit betreue ich auch einige NAS systeme vom gleichen Typ, dort ist auch noch nie eine kaputt gegangen.
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Art wie solche Platten in einem NAS angesteuert werden vielleicht etwas günstiger für die Platten ist, bezogen auf Verschleiss und Langlebigkeit. Es sind ja auch leicht andere Platten die dort eingebaut werden...