1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon-Upgrade für Fire TV Stick 4K Max und 4K – bald erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Sag ich doch das mit dem Sticks ist alles Schrott ,
    ändern die was kannste alles Neu kaufen den Stick weg schmeißen nicht sehr Umwelt freundlich.

    In meinem Panasonic UHD DMR Recorder habe ich alles per App geht 4k habe eine verknüpfte Fernbedienung und muss nicht über Wlan sein Lan verbunden meiner .

    tcha nicht ärgern...

    [​IMG]

    Da ich keine bezahle hinterlegt habe kann ich nur die Trailer sehen die werden schön in UHD wieder gegeben ..;):)

    Gibt keine HW Begrenzung so wie bei Euch,
    wenn die eines Tages Inhalte in 8K H265 senden wird nur runter gerechnet auf 4k weil die HW max 4k UHD kann was auch ausreicht , Pech halt ,
    wenn die übermorgen von H264 auf H265 HE umstellen um Daten Rate zu sparen könnte ihr wieder alles weg schmeißen und den 3. Stick Neu kaufen was das alles kostet z.z Versand Kosten .:geek::alien::coffee::censored:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. September 2023
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Dann eben das Dazn Addon für Kodi auf dem Stick :p
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundsätzlich hast Du Recht, aber Preis/Leistung geht bei Apple gar nicht. FireTV ist mittlerweile der quasi-Standard im Bereich Streaming. Das wird Apple nicht schaffen, da einfach viel zu teuer.

    Die Option würde ich sofort buchen.
     
  4. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Hardware ist ja auch sehr leistungsfähig. Was mich halt daran stört, ist die Unterstützung durch die Anbieter generell. Es kann z. B. nicht sein, dass seit Jahren die Bildratenanpassung nur auf ganz wenigen Apps funktioniert, eine App bekanntermaßen ruckelt und keinerlei Verbesserung erfolgt. Ich weiß nicht, wie andere Hersteller das machen aber scheinbar gibt es da Absprachen in Sachen Bugs usw. Die WOW-App läuft z. B. nach mehreren Updates in einer hervorragenden Qualität auf dem 4K Max, betrifft Bild und Ton. Daran sieht man ja, dass es generell gehen kann.
     
  5. yander

    yander Guest

    Was issen daran " Hardware ist ja auch sehr leistungsfähig" :ROFLMAO:
    der Frie Stick ist schon eine weile auf dem Markt und kann nicht ein mal UHD,
    nun dürft ihr Neu kaufen.
    Die UHD Inhalte sind schon verfügbar aber auf ein Update des Sticks müßt ihr noch warten :sleep:.
    Meinen DMR hatte ich ende 2019 gekauft in der Zeit bekam der paar mal FW Updates, Inhalte von Prime und Netfix in UHD laufen flüssig ganz normal .
    TV App wer den nicht hat und einen LG TV sein geigen nennt geht auch.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du weist schon das es einen 4k FireTV Stick gibt?!
    Updates bekam Deiner auch mehre. Aber das er kein UHD kann hat nichts mit den updates zu tun, das kann die Hardware nun mal nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2023
    EinStillerLeser, HD=haltDurch und Gecko_1 gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    Und wieso muss man nun einen Neuen kaufen ?
    Auf der Hauptseite ist zu lesen das man einen Neuen kaufen muss
    2. Absatz .
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich nur unterschreiben.
    Vielleicht sind die Nutzungsverträge bei Apple deutlich strenger als bei Amazon, da es dort klappt.
    Die Apps von DAZN und Paramount+ sind wirklich grottenschlecht. Deswegen läuft mein Jahresabo bei Paramount auch aus und DAZN habe ich eh nicht im Abo.

    Mir gefällt einfach, dass nahezu jede App nativ auf FireTV verfügbar ist.
    PlutoTV z.B. läuft sehr gut, deswegen verstehe ich nicht, dass Paramount+ nicht läuft. Es ist der gleich Konzern, da könnte man ja die gleich Algorithmen nutzen....
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Schon mal über Kodi auf dem Firestick versucht? Beide Dienste werden da mit Addons Supportet…
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Letztendlich liegt das an Google. Apple verpflichtet die App-Hersteller m.W. zur Bildratenanpassung - Google nicht.
     
    Dirkules gefällt das.