1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon: Streik steht bevor – Weihnachtsgeschäft betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie schaffen diese Menschen es bloß, tagsüber zu schlafen? Hier hätte man tagsüber ständig Lärm von Nachbarn und Lieferanten-Verkehr
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und wer soll denn Lohn bezahlen? Ich rede jetzt nicht von Großkonzernen, sondern beispielsweise von Friseur, Bäckerei etc.
    Zu den Lohnkosten kommen ja noch der Arbeitgeberanteil und die laufenden Kosten wie Miete, Strom, Wasser und Steuern.

    Ein Bekannter von mir ist auch für einen noch weiter erhöhten Mindestlohn, beschwert sich aber gleichzeitig, dass er bei seinem Friseur jetzt 13 statt 11 Euro zahlen muss. Obwohl das immer noch ein Schnäppchen ist.
     
    zypepse gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mal zu Ostzeiten Nachtschichten gemacht. Ist die Härte. Wer wie Bäcker stetig nachts arbeitet ok. Aber Wechselschicht...da geht man kaputt. Tagsüber bei 35 Grad und Schwüle schlafen ist da nur ein Problem.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ist es auf dem Land sicherlich besser.
     
    Koelli gefällt das.