1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon stellt neue Fire HD 8-Generation vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2020.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Wenn man jetzt von den Dingern für Balkenfetischisten von Apple und Sony mal absieht, wurden die in den letzten Jahren eher kleiner, mein Honor 9 Lite hatte 5,65" und war dafür schon recht klein, mein jetziges Honor 20 hat 6, 26" und passt noch immer in dieselbe Gürteltasche wie das H9L.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Klar haben heute zwar viele Smartphones ein Display um die 6" aber es gibt immer noch etliche Smartphones mit kleinerem Display. Zum Beispiel das neue Apple iPhone SE mit 4.7" Display.

    Sobald man mehr als drei, vier Wörter tippen muss ist man ohne echte Tastatur schon gehandicapt.

    Einfache Foto- und Videobearbeitung, Videostream, komplexere Websits mit Scripts, gelegentlich mal ein Spiel, etc.

    Ich finde schon das man mit den meisten Geräten eigentlich das Selbe macht, sondern es hängt eher davon ab wo man gerade ist. Im Arbeitszimmer oder am Arbeitsplat nutzt man vorallem Notebook /PC, im Wohnzimmer vorallem das Tablet und unterwegs vorallem das Smartphone.

    Kann ich nicht bestätigen wenn ich mal vergleiche:

    Apple iPhone 5: 3,95" Display bei 123.8 mm x 58.6 mm
    Apple iPhone 6: 4.7" Display bei 138.1 mm x 67 mm
    Apple iPhone XR: 6.1" Display bei 150.9mm x 75.7mm

    LG P990 Optimus 2X: 4.0" Display bei 123.9 mm x 63.2 mm
    LG G2 Lite: 4.5" Display bei 127.5 mm x 67.9 mm
    LG G6: 5,7" bei 148.9 mm x 71.9 mm

    Trotz schmalerem Rahmen und geänderten Formfaktoren werden die Smartphones immer grösser, allerdings gewöhnt man sich irgendwie schleichend daran.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann ein Tablet aber genauso haben. Nur eine "richtige" Maus braucht man dann noch zusätzlich da unter Win10 das Bedienen eines Touchpads ziemlich grenzwertig sein kann (nicht deaktivierbare Gestensteuerung).
    Richtig, das ist dort wirklich eine feine Sache. (y)
     
    TV_WW gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.110
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das stimmt wohl. Das Display des iPhone SE 2020 ist klein weil es noch das alte Seitenverhältnis 16:9 hat.
    Zumindest ich kann keine signifikanten Vorteile dieses Smartphones gegenüber einem Android-Smartphone derselben Preisklasse erkennen.
    Rein von der Hardwareausstattung hat es nicht mehr als ein Android-Smartphone welches halb so viel kostet.
    Pluspunkt ist wohl das schnelle Rechenherz, welches den kleinen Akku aber schnell leert falls man diesem zu lange Leistung abfordert.

    Mit einer Bluetooth Tastatur hat man eine echte Tastatur. Und mit BT Tastatur und Pencil kann man recht gut mit einem Tablet arbeiten u. diese Kombination wiegt immer noch weniger als ein Subnotebook.
    Möchte man ein Subnotebook welches unter 1 kg wiegt muss man nämlich ordentlich Geld für bezahlen. Dazu kommt dass die Auswahl an Gerätemodellen weiter eingeschränkt wird wenn man ein Notebook haben möchte bei dem das Display hell genug wird um es bei Sonnenschein draussen nutzen zu können.
    Ausserdem ist ein Notebook nur dann notwendig wenn man Windows und x86_64 Programme nutzen möchte.

    Fotobearbeitung ist mittlerweile auch mit Tablets möglich. Für Videobearbeitung ist immer noch ein ausgewachsner Desktop-PC sinnvoll, da sind weder Tablets noch Notebooks optimal für.
    Websites nur browsen oder selber welche erstellen?
    Spiele sind ein weites Feld, auch von den Hardwareanforderungen her.

    Also ich mache auf dem Smartphone definitiv nicht daselbe wie auf einem PC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2020