1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon stellt neue Fire HD 8-Generation vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2020.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja, die Software und das Nutzung ist bei den iPads besser. Und was ebenfalls erwähnt werden sollte und nicht unwichtig ist: 5 Jahre lang Softwareupdates. Wer bietet das im Androidbereich?

    Bei den meisten Produkten welche Apple in seinem Produktsortiment hat würde ich dir beipflichten, aber das Basis-Tablet von Apple hat ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu Android-Tablets.

    Wer mit dem Niveau eines Fire HD zufrieden ist, ok, in Puncto Bedienergonomie liegt das iPad vorne.
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich habe erst letztens verglichen und da war mir das iPad zu mager ausgestattet und das Format tut sein übriges, um es für mich unattraktiver zu machen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich. Ich würde mir eher 16" wünschen.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden. Privat habe ich alles mit Android bzw. FireOS und beruflich dann iPhone und iPad. Ich finde iOS nicht komfortabler, ganz im Gegenteil, ich finde Apple einfach viel zu teuer für die nicht vorhandene Mehrleistung und die absolute Bevormundung.

    Aber alles Geschmacksache.
     
    timecop gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stimme dir zu.

    Du betrachtest iPhone und iPad gemeinsam. Ich differenziere hier.
    Ich sehe - mit Ausnahme des langen Softwaresupports - keine Vorteile beim iPhone gegenüber guten Android-Smartphones.
    Bei Tablets jedoch sehe ich Vorteile bei den iPads, zumal man hier iPads mit iPad-OS mit Android-Tablets vergleicht.
    iPad-OS halte ich für Tablets deutlich besser im Vergleich zu Android.

    Zusammengefasst: Bei Smartphones bevorzuge ich welche mit Android, bei Tablets jedoch ein iPad.
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    @TV_WW

    Ok. Das kann ich nachvollziehen. Allerdings bleibe ich privat bei Android, da ich keine Lust habe, meine Apps 2x kaufen zu müssen.

    Ansonsten sind die iPads wirklich sehr gut, wenn auch zu einem recht hohen Preis.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man ein 6.5" Smartphone hat dann ist ein Tablet, vorallem ein 8" Tablet in der Tat obsolent.

    Aber wenn man ein Smartphone in der 4.7" bis 5.5" Klasse nutzt dann kann es schon Sinn machen. Oder auch einfach wenn man ein zweites Gerät möchte um verschiedene Sachen auf verschiedenen Geräten zu machen.

    Dafür kann man mit einem Subnotebook aber viel produktiver arbeiten weil man eben ein vollwertiges Windows oder OS X und vorallem eine richtige Tastatur hat.

    Aber auch in der 179€ bis 250€ Klasse bekommt man schon ganz gute Hardware die für alle Alltagsanwendungen reicht, z.B. mit Exynos 7904 little.BIG Octo-Core Prozessor, 1920x1200 Pixel Display, 8MP Hauptcam und 5MP Frontcam.

    Das ist zwar nur relevant wenn man kostenpflichtige Apps einsetzt, aber finde es schon auch praktischer bei bei Smartphone und Tablet auf das gleiche System zu setzen damit man sich nicht ständig umstellen muss sondern intuitiv Beides gleich bedienen kann.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das hatte ich tatsächlich nicht bedacht dass Leute auf Smartphone und Tablet dieselben Apps nutzen. Ich tue das z.B. nicht.
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Problem. Jeder Jeck ist anders ;)
     
    TV_WW gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neue Smartphones mit kleineren Displays als 5,5 Zoll gibt es doch kaum noch; v.a. weil die Displays durch den längeren Formfaktor größer werden und sich dieser durchsetzt.

    Ist wohl weniger Mainstream sondern das machen eher Technikfreaks.

    Definiere "produktiv arbeiten". Es gibt Leute die fertigen beruflich Skizzen oder Zeichnungen mit dem Pencil auf einem Tablet an. Ist das etwa nicht produktiv?

    Was sind für dich Alltagsanwendungen?

    Aber nur wenn man Smartphone und Tablet für dieselben Anwendungsfälle verwendet. Wozu braucht man zwei verschiedene Geräte für denselben Nutzungszweck?