1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon stellt neue Fire HD 8-Generation vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2020.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Du bist ja als Klingone auch groß. :cool::D
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Preis- / Leistung ist sehr gut.
    Das Einzige, was mich stört, ist, dass man nicht auf Google Play zugreifen kann.

    Ich habe aktuell kein FireTablet , nutze aber bei Kauf-Apps sehr oft den Amazon Store, da sich dieser auf jedem anderen Tablet installieren lässt und die Apps meist auch noch günstiger sind, als bei Google.
    Leider ist die Auswahl deutlich kleiner.

    Meine Kinder haben FireTablets und sind sehr zufrieden, insbesondere über FreeTime Unlimited, Apps usw. zum Pauschalpreis ist gerade für Kinder, die immer was neues haben wollen, super.

    Und dank Amazon AppStore brauche ich mir keine Gedanken machen, ob mein Huawei Handy eventuell von Google abgekoppelt wird, weil "Mr. President" wieder einmal spinnt.

    Das die Geräte ein wenig mehr Leistung haben könnten ist korrekt. Aber dann steigt auch wieder der Preis und nach oben geht immer.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das HD10, hauptsächlich für die Mittagspause in der Firma, bin sehr zufrieden...
     
    Psychodad110 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Damit meine ich aktuelle Smartphones die schon sehr nahe an die 7 Zoll rankommen. 6.7 Zoll wäre wohl das größte..
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit mit bekannt, lässt sich der Google Play Store nachinstallieren (wenn man ihn denn unbedingt braucht).


    Ich selbst habe einem Kollegen problemlos den f-droid-Store auf ein Fire HD8 installiert.

    https://f-droid.org


    Möglichst viel Amazon Krempel deinstalliert und was nicht geht per NetGuard in die Schranken verwiesen!
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Info. Dann schau ich mal.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt da einen gewaltigen Unterschied zwischen Tablet und Smartphone mit 7 Zoll Display, das ist das Seitenverhältis.
    Bei beiden geht der Trend weg von 16:9, aber in unterschiedliches Richtungen während bei einem Tablet es Richtung 4:3 oder 3:2 geht, geht es bei Smartphones in Richtung 19:9 oder 20:9.
    Ausserdem haben Tablets meist einen deutlichen Rahmen um das Display, Smartphones haben mittlerweile extrem schmale Rahmen.

    Du meinst sicher Full-HD oder mehr; denn 1280 x 800 Bildpunkte darf als HD-Auflösung bezeichnet werden.

    Das Fire HD 10 wird sicherlich noch in diesem Jahr eine neue Hardware-Revision erhalten.

    Richtig, das Teil hat wenig Rechenpower und wenig Speicher – damit kann man keine aufwendigen Games zocken – und kommt im Kunststoffgehäuse daher.

    Da ist die Auswahl bei den Tablets allerdings klein, und mir sind da keine preiswerten Geräte bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2020
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    8" Finde ich bei einem Tablet völlig ausreichend, aber 10" Klasse wird es dann schon arg unhandlich, so das man besser dann gleich ein Subnotebook nutzen kann.

    Aber die sonstige Hardware der neuen Fire HD Tablets ist wirklich nicht mehr gemäss: Quad-Core A53 Prozessor, Hauptcam und Frontcam mit ja 2 Megapixeln sind selbst in der Preisklasse eher der Stand vor fünf Jahren.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, deine Meinung, meine Meinung: Ich empfinde den Unterschied zu einem Smartphone mit 6,5 Zoll Display und einem Tablet mit 8 Zoll als zu klein, als dass ich mir beides zulegen würde.

    Naja, es gibt noch weitere Unterschiede wie Handlichkeit und Gewicht. Ein Subnotebook ist normalerweise schwerer im Vergleich zu einem Tablet...und ein Subnotebook welches sich auch wie ein Tablet nutzen lässt ist eine Convertible mit einem Touchscreen.
    Wenn du da etwas ordentliches in diesem Bereich haben willst musst du minimum mit 600 € rechnen, eher mehr.

    Dafür ist es sehr preisgünstig: 100 oder 120 €. Klar, wer etwas ordentliches haben möchte als Tablet kauft sich ein iPad... aber da muss man mit ca. 350 € als Einstiegspreis rechnen.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer diese Apple-Freaks.
    Es gibt auch sehr gute Tablets mit Android.
    Apple ist faktisch zu teuer und zu eingeschränkt, aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.

    Ein gutes Android-Tablet ist sicher ein wenig günstiger als die mit dem Apfel, aber geschenkt bekommt man die auch nicht.
     
    Wolfman563 und timecop gefällt das.