1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon startet Verkauf von neuen Echo-Geräten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2020.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wie werden die dann gesteuert ohne WLAN? Bluetooth kann Echo auch
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.301
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Per Funk, per BT und alles mögliche. BT mag zwar der Echo auch können aber wohl nur eingeschränkt vom Umfang der Bedienung.

    Meine Rollos sind per Funk und damit ich sie mit Alexa oder dem Handy steuern kann braucht es zwingend einer Bridge.
    Damit ich meinen TV, Receiver AV u.sw. steuern kann gibts von Logitech eine Entsprechende Bridge. (Logitech Hub).
     
    Koelli gefällt das.
  3. Manche kommunizieren auch über TCP/IP entweder über (W)LAN oder gar über WAN (Internet).

    In letzterem Fall kann man seine Lampe dann nicht mehr einschalten, wenn keine Internetverbindung steht. Völlig absurd.