1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon startet Live Champions League Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Wenn, müsste Sky ja nur den Standardpreis um paar Prozent anpassen.
    Also Vollpreis wird von 80 auf 70 Euro angepasst. :D
    Alles andere ist eine Frage, wie großzügig die Kunden gehalten werden sollen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky kann nicht mit Fantasiewerten arbeiten. Es betrifft alle laufenden Abos. Ob Vollpreis 80 oder 50 Euro oder Rabattpreis 30 Euro. Wenn -40% bspw. für reine Bundesligaabos (Kombis weniger), dann 40% runter bei allen reinen Bundesligaabos. Ob 40 oder 20 Euro als Preis. Hoffe die VBZ klemmt sich dahinter, denn Sky wird keine Preise senken.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Blöd nur, dass es keine reinen Bundesliga-Abos gibt. Und wie viel die Bundesliga an "Wert" innerhalb eines Abos ausmacht, steht nirgends. Ich kann mich an keine Preisanpassungen genau wegen Verlust oder Gewinn vom Rechten erinnern.

    Und wie schon gesagt wurde, kann jeder nach einem Jahr monatlich aus dem Vertrag raus und zahlt dann halt den marktüblichen Preis, der angegeben ist - oder eben nicht.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie Du sicher weißt meine ich damit Abos, die ausser dem Basispaket nur Bundesliga enthalten.

    Ich auch nicht. Preiserhöhungen macht Sky nicht weil sie in einer prekären Lage sind, Preissenkungen aus gleichem Grund nicht, weil bei Erhöhungen Kunden fliehen (siehe wohl Preiserhöhung 01.12.) und bei Preissenkungen so tolle Hoffnungskonzepte wie das aktuelle zerbröseln.

    Selbst Sonderkündigungen wurden rechtswidrig verweigert. ZB wegen Wegfall der F1 2018 und wegen Spielpause Bundesliga im Frühjahr 2020. Beides gerichtlich im Nachgang bestätigt und keine Sky Haterfantasien. Und natürlich kann man dann mit Monatsfrist kündigen so der Vertrag das hergibt. Aber es geht ja bei dem Thema immer darum, dass Sky nun aus der Talsohle komme. Derbe gespart, die Überschüsse in Schuldenabbau gesteckt und dabei noch Preise erhöht. Und die Kunden zahlen alles. Wow Devesh, bester Mann. Was wenn sie sich an eigene Regeln halten nicht nur nicht funktioniert, sondern alles noch schlimmer wird. Hoffe daher dass sich die VBZ bei Bedarf darum kümmert. Preiserhöhungen gehen ja immer fix, auch sogar rechtswidrige. Also darf Sky auch bei Preissenkungen, diesmal sogar rechtmäßige, so schnell sein.
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kosten einsparen im Sport. Sehr guter Witz. Sport ist ein Fass ohne Boden. Die Funktionären und Spieler kriegen den Hals nicht voll.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber möglicherweise auch nur, weil es Prime, sagen wir, extrem günstig gibt. 69 Euro/Jahr ist doch wieder - ähnlich Sky - ein "arschbillig" Angebot. Schaut mal weltweit die Preise....
     
    Coolman gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Club gebe ich den Spielern viel, weil die - mit ihrem Talent - mir dazu verhelfen, viel Geld einzunehmen. Somit bekommen sie natürlich auch einen gewissen "Anteil".
    Solange sich TV-Rechte zu hohen Preisen verkaufen lassen, prima. So sehe ich das als Club. Umso mehr Geld in dem Kreislauf ist, umso mehr wird an alle gezahlt, aber - wenn es richtig gemacht ist - bleibt auch bei mir als Club.
    Die Fans kaufen sich massenweiße Merchandise - ob Trikots, Videospiele oder eben auch PayTV-Abos. An allem verdiene ich als Club mit.

    Es gibt nur einen, der das stoppen kann: Der "kleine Mann". ;)
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag sein, aber da bin ich raus. Balltreter müssen nicht 7-8 stellig im Jahr verdienen.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar. Prime Videoanbieter wird sich vermutlich nie rechnen. Das ist aber auch gar nicht das Ziel. Prime ist ein Kundenbindungsprogramm. Prime-Kunden kaufen öfter und mehr bei Amazon ein. Und genau darum geht es und daher rechnet es sich auch.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Nunja, nicht nur in Deutschland ist Amazon Prime günstig, in anderen Ländern ist es sogar noch billiger:

    Which countries pay the most and least for Amazon Prime Video? - Comparitech

    D.h. daran (allein?) liegt es nicht.