1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon soll in Kürze einen Smart-TV auf den Markt bringen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2021.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Tja, hier in München bekomme ich für den Prime-Beitrag gerade mal acht Tageskarten für den ÖPNV. Und dann müsste ich das Zeugs noch zu Fuß nach Hause schleppen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Geht mir genauso. "Einkaufserlebnis" ? Vielleicht für die, die gerne shoppen gehen. Ansonsten ist Einkaufen nur ein notwendiges Übel und man muss immer auf Preis-/Leistung achten für sich selbst. Ich finde es nur ermüden und in Supermärkten nur noch extremst nervig, wenn dann noch dieses dämliche Gedudel im Hintergrund läuft. Da ich privat darauf achte KOMPLETT von Werbung verschont zu bleiben, klappt das im Supermarkt leider nicht :confused:
    Klar gibt es auch gute Händler bzw. gab es, aber die sind und waren schon immer Mangelware zu Zeiten des "Konsums", wo Saturn, Media Markt, Expert und Co wie Pilze aus dem Boden geschossen kamen. Aber vor allem sowas, wo es dann 0 Kulanz gibt, habe ich keine Lust mehr in solche Läden zu gehen. Beispiel:
    Einer der ersten UHD BluRay Player von Samsung wollte ich haben. Da es noch keinerlei aussagekräftige Tests im Internet gab und nur Stichpunktartig "mit Display" dies beschrieben wurde, habe ich mich noch kurz "beraten" lassen im Saturn (kein richtiger Fachhändler, aber es geht ja um die Kulanz, die man für 30 % Aufpreis vielleicht bei "Hirsch&Ille" bekäme). Ich habe Wert drauf gelegt, dass ich auch ein Display habe für die Laufzeitangabe, dies wurde mir "definitiv" bestätigt, brauchen wir gar nicht testen hieß es, denn er hätte ihn auch daheim. Ja daheim dann festgestellt, dass das "Display" nur "Hello", "bye", ein "Play, Pause und Vor oder Rückspul" Symbol konnte. Wow genial. Wollte den zurückgeben und das war es dann auch. Umtausch ja, Rückerstattung nein. "Ich hätte mich ja vorher im Internet informieren können"... Die "Fachhändler" hatten zu dem Zeitpunkt noch keine Samsung Geräte und wollten wie gesagt rund 30 % mehr für die Geräte haben :confused:
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuhause vor dem Rechner sitzen vs. 8 Stadtbummel? Findest Du ersteres wirklich erstrebenswert? Für Deine Gesundheit dürfte es auch besser sein, mal das Haus zu verlassen und das gekaufte USB Kabel zu schleppen. Hast Du ein Fahrrad?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und vor dem Rechner hast Du richtig, richtig Spaß und findest das erstebenswert? Corona hat das nerdige Leben wohl zum Non Plus Ultra gemacht. Geh raus, triff Menschen statt langweilig zuhause rumzusitzen. Vielleicht solltest Du mal eine positivere Einstellung zum Einkaufen und zur Kommunikation mit anderen Menschen entwickeln.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    1.967
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Keine Ahnung wie es bei dir ist, aber ich kann auch ohne einkaufen, herauskommen und andere Menschen treffen. Wenn ich also HDMI Kabel im Internet bestelle, statt beim MM zu kaufen, heißt es nicht, dass ich nur zuhause rumsitze.

    Und wenn man sich zu Produkten vorab informiert, bedeutet das auch nicht gleich, dass man anschließend loszieht und Händler an die Wand redet.
    Aber man kann zumindest mitreden, Argumente austauschen und muss sich nicht irgendetwas aufschwatzen lassen.
     
    janth, grunz, Kreisel und 3 anderen gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du hast ja richtige Menschenkenntnis, Hut ab! (y) Nur weil einige Leute keine Lust haben aufs Einkaufen oder es halt als notwendiges Übel betrachten, sind es nicht automatisch Nerds, die nie ihren PC und ihre Wohnung verlassen. Du kennst uns und unser Privatleben nicht, sondern nur ausschließlich vom Forum. Stell Dir vor, ich habe einen sehr kommunikativen Job und Freunde, die ich regelmäßig (wieder) treffe. Was hat das mit dem Einkaufsverhalten zu tun?

    Vor dem Rechner habe ich übrigens auch keinen Spaß und bestelle eigentlich kaum (Essen) online. Mir macht zwar die Technik Spaß, informiere mich regelmäßig und recherchiere natürlich überall, wenn ich neue Technik benötige, aber im Prinzip ist das auch nur notwendig weil ich vor Ort nur Nachteile habe. Geht doch schon mit dem Parken los. Parkgebühren und fehlende Parkplätze sind ja schon ein Manko (ich rede nicht von Aldi, Lidl und Co.) sondern von Innenstädten, die auch vor Corona, Amazon usw. schlecht und autofeindlich waren. Wer schleppt denn seinen neuen Fernseher oder Backofen mit der Straßenbahn oder mit dem Bus nach Hause? Dann die neuen Malls mit den grausamen Parkplätzen und Menschenmassen sind auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Nur weil ich das nicht mag, heißt das nicht, dass ich mich zu Hause "zurückziehe". Übrigens, ich bin Festivalgänger, so viel dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2021
    grunz, netzgnom, master-chief und 2 anderen gefällt das.
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kundenbindung?

    Ach schreibst ja dann selber. Natürlich verstehe ich das, was die da machen. Ist doch mit dem Fire-Tablet und den Amazon TV Geräten und Alexa nichts anderes. Ich muss das nicht gut heißen, nur weil ich es verstehe. Gerade weil ich es verstehe, will ich das nicht.

    Ich bin seit mittlerweile über 15 Jahren "Kunde" bei Amazon. So wie ich beim Supermarkt um die Ecke seit Jahrzehnten Kunde bin.

    Aber ich will kein Abonnent von Amazon werden. Das Streaming hätte mich vielleicht interessiert, wenn es das als Produkt gegeben hätte, aber das gibt es eben nicht einzeln. Und von diesem Premium/Prime/Gold Versand halte ich absolut überhaupt gar nichts.

    Leihen ja, Kaufen nein.

    Wenn es dir nur um die Cents geht, kauf die BR gebraucht und verkauf sie wieder gebraucht und mit Glück kommst bei Nahe 0 raus.

    Das ist schon nicht teuer, wenn man regelmäßig kuckt, aber wenn man das vom Geld her vergleicht, muss man das mit Leihe vergleichen (was schwer wird, denn digitale Leihe ist sowas von überteuert...)

    Sowas wie kostenlosen Versand gibt es nicht. Die Versandkosten sind lediglich im Preis einkalkuliert. Und zur Abfederung gibt es ja noch die Primegebühr, welche die Wenig-Besteller abdrücken.

    Also Mediamarkt braucht man eigentlich nicht mit Onlinehandel vergleichen. Also im Sinne von, der pöse Onlinehandel macht den armen kleinen Tante-Mediamarkt kaputt. MM/Saturn ist eine Riesenkette und mischt selber kräftig im Onlinehandel mit.

    Versandhandel ist eigentlich schon eine super Sache. Aber will man ein TV-Gerät von seinem Versandhändler im Wohnzimmer stehen haben? Ich häng mir doch auch keine Lidl-Uhr an die Wand oder fahr ein Rossmann-Auto.

    Hmm. Wobei. Ist die Nachricht von wegen Amazon macht nen Fernseher eigentlich irgendwie außergewöhnlicher als wenn Aldi ein Tevion Gerät anbietet? Oder Medionprodukte verscherbelt (wobei, Medion ist eine chinesische Firma).
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    1.967
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich kaufe auch eher dort als online, aber HDMI Kabel bspw. nicht mehr.
    Die letzten beiden, die ich im MM gekauft habe, waren nach kurzer Zeit hinüber.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für den Tipp, ich komme oft genug aus der Wohnung. Ich brauche ja auch was zum beißen und trinken. Aber wegen einem Kabel in die Innenstadt? Übrigens: Letzte Woche wollte ich mir bei einem kleinen Elektro/TV-Laden in der Nähe ein 2m-Antennenkabel kaufen. Pustekuchen, müsste er erst bestellen. Dann kann ich das doch gleich selber machen und muss da nicht noch mal hinlatschen
     
    grunz und Insomnium gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ne ne ich meinte im Prime Abo. Da muss man nichts extra leihen, außer bei den Inhalten, die eben nicht in Prime enthalten sind. Diese bekomme ich aber meistens per anderen Streamingdienst zu sehen.

    Das mit dem Verkaufen habe ich aufgegeben, obwohl ich lieber per BD bzw UBD schaue wegen der besseren Qualität. Da stellst etwas ein und musst Dich bei ebay rum ärgern dass plötzlich (obwohl der Haken immer draußen ist) bei manchen Angeboten wohl doch Preisvorschläge aktiv sind. Schon 2. Male gehabt. Bekommst dann natürlich Preisvorschläge, da fasst Du Dir an den Kopf. Oder fragen wie: Ist das die Bluerey oder DVD obwohl mehrere Bilder und Angaben eindeutig darauf verweisen. Für einen Freund habe ich ein Steelbook verkauft wo in der Überschrift schon stand OHNE Ultra HD BluRay, nur die BluRay enthalten. UBD ging halt zu Bruch. Was kam nach der Auktion? Betrüger! UBD nicht enthalten und negativ natürlich.(y) Seitdem ebay als Treuhändler dient und ich nicht mehr das Geld direkt vom Verkäufer erhalte, ist es vorbei. Ich darf nicht mehr verkaufen, wenn ich meine Kontodaten nicht hinterlegen möchte o_O