1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon schmeißt 15 Millionen gefälschte Produkte aus den Lagern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2025.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist ja nur der größte Händler der Welt
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schlimmer als gefälschte Produkte, denn die Schaden ja nur dem Markenwahn, finde ich Produkte, wo Kunden durch Falschangaben betrogen werden.
    Und dadurch vielleicht sogar noch Schaden bei der Nutzung davon tragen.
    So gibt es massenhaft Produkte ohne CE-Zulassung und Lügen bei den Eigenschaften:
    Bräunungslampen
    Solche Anbieter von angeblichen Solarien schießen wie Pilze aus dem Boden, obwohl die nicht die geringste Bräunungswirkung besitzen.
    Und keiner tut was dagegen, weil Amazon auch an dem Betrug verdient.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da lassen die sich jetzt für feiern oder was?
    Als Plattformbetreiber erwarte ich, dass solche Betrügerischen Angebote erst gar nicht online gehen. Geht, wenn man wöllte.
     
  4. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Und wenn man ein paar Mal was zurück geschickt hat von den Sachen, dann zickt Amazon rum und du kannst bei denen nichts mehr so einfach bestellen. Selbst meinen 80 jährigen Vater hat's schon getroffen.
    Vollkommen am Rad dreht der Algorithmus von Amazon, wenn man sein Konto mal vor Wut gelöscht hat und sich später wieder anmeldet.
    Manchmal findet man ein gesuchtes Produkt eben nur dort. Vorsicht ist aber immer geboten.
    Die Bezahlung funktioniert dann nur mit Guthaben.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    15 Millionen raus, 30 Millionen neu rein.
     
    Gorcon und seifuser gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, nee, und dieser Scherz stammt wohl noch aus der Ming Dynastie. ;)
     
    Gecko_1 gefällt das.