1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime wird teurer: So leitet Amazon die Preiserhöhung ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2022.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige

    Ist wie überall man quetscht und quetscht und schaut dann mal wann es anfängt zu quietschen.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ganz sicher zum Job des Amazon Deutschland Chefs gehört ist Gewinnmaximierung.
    Wenn bei 20 Mio Primekunden oder mehr, ein gewisser % Satz kündigt, ist das sicher einkalkuliert.
    Soweit ich hörte, ist das Versandgeschäft im Moment rückläufig.
    Dann käme eine Preiserhöhung für die Marge richtig.
    Ich gehe mal davon aus, dass mindestens 75% der Kunden die Preiserhöhung erstmal gar nicht mitbekommen.
    Weitere 20 wird es nicht stören oder sind zu träge zu kündigen.
     
  3. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beispiel Milchprodukt:

    Zott Sahnejoghurt kostet jetzt 0,79 Euro anstatt 0,69 Euro.

    Wer sich den jetzt nicht leisten kann der kauft ihn - wie jeder normale Mensch auch - alle 14 Tage im Angebot. Dann gibts den für 0,35 bis 0,45 Euro... Fertig. Wer immer alles sofort kaufen muss ohne sich zu informieren (Werbeanzeigen etc.) plant seine Einkäufe nicht richtig.
     
    AllBlackNZ und TV-Andy gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Rede. Aber manche hier verteufeln offenbar nicht nur TV-Werbung, sondern auch sinnvolle Prospektwerbung und kaufen dann lieber zum Normalpreis
     
    chromatic76 und AllBlackNZ gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    die meisten werfen die prospekte ungelesen in die papiertonne, und jammern dann, dass alles teuerer wird.
    dabei kann man da manchmal schöne schnäppchen machen.
     
    AllBlackNZ und Koelli gefällt das.
  6. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Um die Angebote anzuschauen benötige ich kein bedrucktes Papier. Die meisten Prospekte sind auch online verfügbar oder auf den Webseiten des entsprechenden Marktes sichtbar. Ich habe seit mehreren Jahren einen "Keine Werbung"-Aufkleber auf meinem Briefkasten und vermeide es so, jede Woche 2x das bedruckte Papier zu entsorgen.
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann lebst du anscheinend in einer Blase oder einer anderen Zeitzone. :rolleyes:

    Von Brot über Butter und Wurst bis Fleisch ist alles massiv teurer geworden. Woher ich das weiß? Meine Frau vergleicht Preise und blättert auch in Prospekten.

    Von billig kann da überhaupt keine Rede mehr sein. Ich will mich aber nicht beklagen denn es gibt immer Leute denen es schlechter geht. Trotzdem merken wir als 5 köpfige Familie das weniger Geld im Portemonnaie überbleibt trotz Kauf nach Angebot.
     
    seifuser gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Amazon weiß genau selbst bei 100Euro im Jahr bleiben die Kunden.

    Vor Corona waren die Innenstädte schon vergammelt und langweilig. Mittlerweile sieht es noch schlimmer aus, kaum Geschäfte nur Agressive Bettler oder es lungern Saufschädel rum, gegen die man in keiner Stadt was unternimmt. Amazon ist die neue Innenstadt, dass Wochenendshopping wurde ersetzt durch das warten der Pakete am Samstag. Habe bei DHL alles auf Samstags legen lassen und bei Amazon kann man es auch immer festlegen.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das würde ich so nicht sagen. Soviel bestelle ich nicht um auf 70/80/90€ Versandkosten zu kommen. Prime Video ist ein nettes Goodie aber in Sachen Steamingdienste kein Must Have
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Viele haben ihre Strom- und Gasrechnung bzw. den Preisanstieg noch nicht mitbekommen. Wenn auch beim Letzten demnächst ankommt, dass es hier extrem teurer wird, dann werden sich viele noch in den Allerwertesten beißen, ein ganzes Jahr bei Amazon abgeschlossen zu haben. Ich sehe uns da erst am Anfang einer ziemlich beunruhigenden Entwicklung!