1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime wird teurer: So leitet Amazon die Preiserhöhung ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2022.

  1. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Anzeige
    Deshalb ist PayTV noch immer ein Luxusartikel und nur was für Leute die es sich leisten können. Der der gerade so über die Runden kommt, braucht auch kein PAYTV, für den hat der Staat doch das StaatsPayTV ala ARD und ZDF eingerichtet.
     
    Discone gefällt das.
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielem kann ich wirklich nur zustimmen. Wer Zigaretten oder Alkohol quasi wöchentlich in seinem Einkaufswagen hat, sollte sich mal stark hinterfragen. Bei uns kommt nur Alkohol in den Wagen, wenn wir Feiertage haben, also in zwei oder drei Einkäufen im Jahr. Das wars! Mit den Billigmarken deckt man eigentlich schon vieles ab, was man wirklich täglich braucht! Die kaufen wir auch, weil die Qualität bei nicht verarbeiteten Lebensmitteln quasi identisch ist. Und wie ich auch schrieb, wirklich teuer wird es bei der Energie. Aber da kann man auch schon sich drauf vorbereiten und entweder einsparen oder nach einem günstigeren Anbieter suchen, und vor allem monatlich die entsprechenden Beträge zurücklegen. Wenn man es z.B. auf ein Tagesgeldkonto parkt, ist es weg und man gibt es nicht so leichtsinnig aus.
    Bei den Abos muss man halt wissen, ob man diese braucht. Wir haben relativ viele, aber nutzen diese auch, aber dafür haben wir den TV-Kabelanschluss bei Vodafone gekündigt, weil wir Sky dann demnächst über IPTV schauen, in dem die ÖRR und großen Privaten automatisch dabei sind. Dadurch sparen wir uns 40EUR im Monat! Geht jetzt halt für die Streaming-Anbieter drauf. Und das Amazon wohl von 69 auf 89EUR steigt, war abzusehen. Muss man selber fragen, wie stark man Prime für Versand und Video nutzt. Aber wegen 20EUR im Jahr, also 1,67 EUR Mehrbelastung im Monat geht keiner insolvent. Da macht man dann schon einiges falsch, und das grundsätzlich.
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, 1,67EUR im Monat mehr für eine Jahresmitgliedschaft bei Amazon-Prime ist jetzt nicht wirklich soviel mehr! Wer damit Probleme hat, kann oft nicht mit Geld umgehen.

    Sicher ist eine Ravioli-Dose günstiger, aber wer frisch und gesund kocht, wird fast immer günstiger sein. Ravioli macht sicherlich satt, aber hat sicher nicht alle Nährstoffe, die ein Körper braucht. Und wenn ich jeden Tag Ravioli esse bezahle ich im Monat durchschnittlich 39EUR! Nicht wirklich viel! Selbst wenn ich zwei Dosen davon pro Tag essen würde!
     
    Insomnium und Gast 226582 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Niemand kommt um vor Hunger, wenn er einmalig 20 € mehr bezahlt. Man muss Amazon Prime ja nicht buchen oder kündigt und bucht es monatlich, wenn man gerade mal was schauen / bestellen will. Wie auch immer.

    Ich leihe keinen Scooter, überhaupt nicht. Bestelle auch nicht auswärts. Somit habe ich mir die 25 € gespart. Das war damit gemeint.

    Doch, selber kochen ist günstiger. Ist genau wie beim belegtem Brötchen. Die Margarine / Butter und die Salami, sowie die Brötchen zum Aufbacken kosten zwar "mehr", aber davon kann man mehr belegen. Für das Geld, was man für ausgibt, bekommt man beim Bäcker z.B. lediglich ein Brötchen. So ist es auch bei den Zutaten fürs Essen u.A. dem Gemüse. Man verbraucht ja nicht alles sofort, sondern kann daraus mehr Mahlzeiten kochen. Reis, Couscous und Polenta z.B. hält doch auch viel länger und ist für mehrere Portionen zu gebrauchen. Ist auch alles gesünder, wie der Fertigkram. Dass ich das überhaupt erklären muss.
     
    AllBlackNZ gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich sage es mal so: Der (noch nicht stattgefundene) Schritt von 69€ auf 89€ hatte ich eigentlich schon vor zwei Jahren erwartet wie ich es hier seinerzeit auch gepostet hatte. Man hat die Buli Spiele von Eurosport übernommen. Später kam dann Topspiel Dienstag CL dazu. Ne Erhöhung wegen Fußball kommt nicht gut. Vielleicht war ja auch Sky ein warnendes Beispiel. Die verlieren zig Buli Spiele, sogar die komplette CL und erhöhen trotzdem die Preise.

    Hatten ja auch viele damals geschrieben das wenn Amazon jetzt direkt wegen Fußball die Preise um 20€ erhöht, man dann raus ist. Und diesen Fehler hat Amazon eben vermieden. Buli Spiele sind keine mehr. CL ist das erste Jahr vorbei.

    89 € würde auch dahingehend passen, das Amazon Music Unlimited von 79€ auf 89€ gestiegen ist. So zahlt man dann für beides je 89€.
     
    Berliner und AllBlackNZ gefällt das.
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und machen wir uns nichts vor, DAZN und NETFLIX sind beim Preise erhöhen deutlich "gieriger" als Amazon. Ich weiß ehrlich gesagt garnicht mehr, wann Amazon die Preise zuletzt hochgesetzt hat?! Bei NETFLIX und DAZN weiß ich das schon.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe dass ich für den 89 Euro Fall 7,50 Euro im Monat für PRIME zahle. Im Kern für Prime Video, die paar Vorteile beim shoppen, obwohl ich Powershopper bei Amazon bin, dafür würde ich niemals 89 Euro im Jahr zahlen. Aber Prime Video ist mir die 7,50 Euro im Monat allemal wert für das Gebotene. Im Vergleich würde ich sagen stimmt für mich das Verhältnis hier mehr als bei Netflix mit 12,99 Euro, weil ich da nur HD habe.
     
    Michael Hauser und OMD gefällt das.
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und NETFLIX wird wohl die Preise eh bald wieder anheben, wie man das in den USA und anderen Ländern schon gemacht hat. Dann sind es wohl eher bald 14,99EUR.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Die letzte Erhöhung bei Prime Video von 49 € auf 69 € ist über 5 Jahre her und war irgendwann 2017.

    Bei DAZN und Netflix kann man übetrieben gesagt von 5 Minuten reden. Mal wird ein Preismodell getestet, dann verdoppelt sich der Preis. Ich weiss gerne welchen Preis ich für ein Jahr sicher habe. Und das bietet mir eben nur Amazon. Da wird nix mitten im Abo erhöht wie es z.B. Sky gerne macht.
     
    Michael Hauser und AllBlackNZ gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist alles teurer geworden sogar Medikamente.