1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Video: Preiserhöhung wegen Bundesliga-Interesse?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2024.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.956
    Zustimmungen:
    31.464
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, aber nur dann, um ein paar Kunden dafür gewinnen zu können, um dann hinterher die Preise wie bei DAZN anheben zu können, damit sie irgendwann (hoffentlich) Gewinne machen können.

    Das sind allerdings die gängigen Regel der (harten) Marktwirtschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2024
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.344
    Zustimmungen:
    31.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon arbeitet vermutlich wie Disney und betrachtet die Videosparte stand alone. Mit dem Handelsgeschäft und der Cloud verdient sich Amazon dumm und dusselig im Milliardenbereich, Prime Video wird vermutlich wie Disney+ trotz Konzernintegration für sich betrachtet gut Miese machen. Im Vergleich zu Disney sind die Amazon Gewinne als Konzern aber um Welten höher und die Preiserhöhung umso frecher. Nicht einen Cent Querfinanzierung. Aber gut...Amazon ist eben ein gewinnorientieres Unternehmen. Leider für uns als Kunden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.923
    Zustimmungen:
    30.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja es gibt dort halt mehr Verlierer wie Gewinner.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.956
    Zustimmungen:
    31.464
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, sicher, aber es ist auch genauso, wenn du beispielsweise ein Unternehmen hast, willst du auch irgendwie möglichst viel Gewinn generieren und da kann es durchaus auch passieren, dass es dabei viele Verlierer geben kann. Ist zwar nicht so toll, aber so sind nun mal die gängigen Spielregel der Marktwirtschaft. Es sei denn, man möchte den menschlichen Sozialismus einführen. ;)
     
    headbanger und Yiruma gefällt das.
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.333
    Zustimmungen:
    2.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es passiert nichts?! Gerade wird der gesamte Markt umgepflügt!

    Man ist nun an der Grenze angelangt. Der Markt "Streaming" ist gesättigt. Bei den Abo-Gebühren ist man an der oberen Grenze angelangt. Jetzt versucht man, durch Werbung wieder an Geld zu kommen. Aber auch das Budget der Werbekunden ist nicht unbegrenzt. Und man merkt so langsam, dass die Kosten der technischen Verbreitung doch nicht ganz so zu vernachlässigen kann, wie man das zur Zeit noch gerne unter dem Teppich kehrt.

    Dass Preiserhöhungen kommen, war schon vorher klar. Sicher ist aber auch, dass die Veranstalter dadurch nicht glücklicher werden. In der Folge werden sich die Leute noch weniger Dienste leisten, oder sie wechseln die Abos zwischen den Diensten immer schneller.

    Und um mit einem Beispiel konkret zu werden: Bei Paramount gibt es zur Zeit große Fusionsbestrebungen. Sollte die gelingen, wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch eine Fusion von Paramount+ mit dem Dienst des Fusionspartners kommen. Aber auch ohne Fusion der Mutterkonzerne können Streamingdienste fusionieren, und das kann in der heutigen Zeit schneller passieren als man "Streaming" sagen kann.

    Es ist unumgänglich, dass weniger Inhalte produziert werden (ist sogar schon im Gange). Weniger Inhalte, die sich auf weniger Dienste verteilen.
     
    headbanger gefällt das.
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.514
    Zustimmungen:
    1.860
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die Spekulation des Threads ist total lächerlich.

    Zumal die Preiserhöhung weltweit stattfindet.
     
    Yiruma gefällt das.
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    792
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit dem Erhalten der E-Mail hab ich Prime nun gekündigt.
    Ich habe Prime überwiegend nur fürs Bestellen abonniert.
    Da aber seit einiger Zeit die bestellten Sachen 3 - 4 Tage zur Lieferung brauchen, war die Kündigung eh schon längst überfällig.
     
    Force und osir gefällt das.
  8. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Finde es interessant das hier manche nicht wollen das sie mit ihren Abogebühren Livesport mit finanzieren. Genau das passiert doch aber umgekehrt mit den Filmen und Serien auch. Ich persönlich hatte Prime nur für den schnellen Versand. Wie das mit dem Film- und Serienmüll aufkam (und damit die Preise immer mehr stiegen) habe ich mich immer mehr geärgert und am Schluss gekündigt. Genau so das Musik "Angebot" im Prime. Total unnötig. Das ist kaum nutzbar weil das Angebot so schlecht ist. Ich persönlich habe Spotify weil das mir einfach von Grund auf mehr zusagt. Warum kann Amazon das nicht trennen? Wer nur Versand haben will zahlt 60 Euro und wer noch den ganzen anderen Kram mit haben will zahlt dann 100 Euro.
     
    headbanger gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.344
    Zustimmungen:
    31.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich darfst Du auch kündigen, wenn du den Film-und Serien"müll" nicht mitfinanzieren willst. Der Sportmüll kam aber erst viel später dazu und ich hatte Prime primär wegen dem Film-/Serienangebot.

    Eine Abtrennung von Prime Video klingt zwar logisch, aber vermutlich gibt es neben uns Spezialisierten auch Viele, die die allgemeinen Prime Vorteile mit dem Videoangebot so 50/50 mitnehmen und daher beides jeweils als Kundenbindungsinstrument dient.
     
    headbanger gefällt das.
  10. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Gerade mal bei Instagram geschaut mit welchen Serien und Filmen Prime so wirbt!. Da musste ich echt lachen was das für Käse ist und mich wundert es das Leute überhaupt noch bereit sind dafür zu bezahlen. Die Reaktion der Leute war durchweg negativ.

    Finde den Sport da auch kritisch, da für dieses eine CL Spiel der Preis unverschämt ist wenn man nur das Spiel schauen möchte.