1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Video kündigt viele Highlights an: Rätsel um Freevee-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Macht es schon. Prime Video ist Bestandteil von Prime und kostet nen Schwung Geld, seit 05.02. noch mit Werbefreiheit Strafzahlung. Eine Einstellung von Freevee wäre für Amazon vielleicht im Hinblick darauf sinnvoll, dass Freevee aufgrund der Masse und Häufigkeit an Werbung selbst Hartgesottene abschreckt oder man die Werbegelder lieber bei Prime Video abkassiert. Dazu passend wäre der schon von mir erwähnte Goldesel namens "Kundenprofil". Freevee kann jeder glotzen, Prime Video nur Kunden. Hier kann Amazon aus der Unterbrecherwerbung viel mehr rausholen, da sie den Werbekunden ganz gezielt sagen können wer schaut und was die Leute gern an Waren konsumieren. AdSmart Werbung. Das bringt viel mehr in die Kasse. Heißt dann aber auch dass Amazon die vorerst 3,5min Werbung pro Stunde dann künftig auch auf die Sekunde genau vollballern wird.
     
    headbanger gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal: bei Freevee kommt auch mal gar keine Werbung!
     
    bolero700813 und Blue7 gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt auf die dahinterliegende Strategie an, Amazon Prime, jetzt mit Werbung, bekommt nur, wer eine Amazon Prime Mitgliedschaft angeschlossen hat, Freevee bekommt jeder, wer also z.B. einen Amazon Fire TV Stick hat, kann Freevee mit Werbung sehen, Prime nur mit Abo. Es war als Lockmittel für Prime gedacht und so hätte es einen stategischen Zweck.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das aber sicherlich nicht, um dem Zuschauer wohlgesonnen zu sein, sondern weil sie noch keinen gefunden haben, der dort wirbt. Ich würde als Unternehmer auch eher während eines Films werben, als während einer Nischen-Serie.
    Es gab mal eine Zeit, da lief auf VOX keinerlei Werbung. Wieso? Weil der Sender kurz vor der Pleite stand und keiner dort werben wollte.
    Klar, der Zuschauer freut sich. Heißt aber im Umkehrschluss, dass es nicht lange gut geht.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    freevee ist der kostenlose Steamingdienst von Amazon, PlutoTV der von Paramount. Warum soll ein Unternehmen nicht parallel mehere Dienste betreiben. Bei freevee bekommst du auch FastTV Sender.
     
    luzifer und Koelli gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim kostenlosen Amazon Music auf Alexa Geräten kommt aber seit Jahren auch nur sehr viel Eigenwerbung von Amazon und nur selten richtige Werbung
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist Eigenwerbung keine Werbung?
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist keine bezahlte Werbung.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja bei fireTV Geräten kommt grundsätzlich immer mehr Werbung bzw. man sieht mehr Werbepausen.
    Amazon holt sich das immer selber wieder rein nachdem die Echos und fireTV Sticks verramscht werden.
    Indirekt ist es Werbung, da du geleitet wirst doch ein Abo des Dienstes abzuschließen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber es ist schon bezeichnend, wenn die anscheinend nicht genug zahlende Wwebekunden finden oder macht Amazon freiwillig so viel Eigenwerbung?