1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Video jetzt auch als App für PCs verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2020.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Apps unter Windows funktionieren ja oft nicht so toll. Gerade wenn ständig Aktualisierungen notwendig sind, diese aber nicht automatisch erfolgen. Auf der Webseite ist man quasi immer aktuell. Zattoo z.B. funktioniert bei mir im Browser gut, in der App schlecht bis gar nicht. Gilt nur für Windows.
     
  2. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Verstehe den Vorteil einer App gegenüber dem Browser nicht.
    Bitte um Aufklärung!
    Danke!
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Qualität bei Browsern stark schwankt (Streaming über Firefox läuft bei mir z. B. nicht gut) und manche Browser hängen (z. B. IE und Edge). Manchmal laufen die Apps besser, nicht immer. Ich bin zum Beispiel mit der Windows-App von Netflix sehr zufrieden.

    Die Amazon-App probiere ich gerade aus, läuft 1a.
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    LOL! Ja, das Gefrickel mit Windows, wo nach einem Updaten erstmal was nicht mehr funktioniert, das tue ich mir nicht an, stimmt! Unter Linux muss man schon lange nichts mehr frickeln! Selbst Treiber werden fast alle automatisch installiert. Zumindest unter Mint. Ich kann ja nicht für alle Distros sprechen. Letztens erst wieder meinen Etikettendrucker angeschlossen, erkannt, Treiber automatisch installiert, fertig, lief! Unter Windows musste man bis Version 7 immernoch tonnenweise Treiber nachinstallieren. Da wurde kaum was automatisch erkannt und installiert.

    Na dann viel Spaß! Bald wirst du ohne ein solches Konto nicht mehr auskommen!

    Also FITE und IMPACT+ laufen bei mir im Firefox sehr gut. Da kann ich mich nicht beschweren. Solange die Internetverbindung mitspielt, kaufen die wunderbar. Youtube ist etwas träge manchmal in der Bedienung, läuft aber dennoch anschaubar, da hängt nix.
     
  5. Hans44

    Hans44 Guest

    Rechteinhaber wie Warner sind die Browser Visionen ein Dorn in Auge, mit gewissen Programmen kann relativ gute Aufnahmen vom Bildschirmen machen. Deswegen hatte Amazon des öfteren Ärger mit Warner gehabt. Ich denke, in den nächsten Wochen/Monate wird die Browserversion eingestellt.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Frage "Windows vs. Linux" kommt es ja auch darauf an, was man mit seinem PC macht. Da ich auch hin und wieder spiele (vor allem sowas wie Street Fighter 5 und Mortal Kombat 11) und zum Schneiden von TV-Augnahmen eine liebgewonnene Windows-Software nutze, komme ich an Windows so oder so nicht vorbei. Linux wäre also für mich nur ein Zusatz. Wüsste aber nicht, für was ich diesen einsetzen sollte. Daher läuft Linux bei mir nur in Form von Enigma2 auf meiner Dreambox.

    Schade, dass nun wieder die Zusatzsoftware für VOD-Dienste am PC zurückkommt. Da ich solche Dienste aber nur sehr selten am PC nutze, fällt es für mich zum Glück kaum ins Gewicht.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bräuchte die App nicht zwingend, das man damit den Offline-Modus nutzen kann, ist aber nicht schlecht...
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei der App wird wohl ähnlich der Netflix-App die Möglickeit bestehen, Inhalte für eine "Offlinezeit" herunterzuladen. Dies ist gerade für Urlauber, oder Geschäftsreisende interessant.
    Ob es bei der Amazon-App diese Möglichkeit gibt, muss ich erst noch testen.

    Ein weiterer Vorteil bei mir ist die bessere Akkunutzung des Laptops. Unter der Netflixapp ist der Akkuverbrauch bei mir deutlich geringer.
     
    hellboy 12 gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über den Browser existiert seit heute (oder heut erst gesehen) der Button zum runterladen für den Offline-Modus. Klick ich drauf, werde ich zum Download der App weiter geleitet...
     
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Kommt wohl auf das Zusammenspiel Browser<>Hardware an, wie ich festgestellt habe. Der Firefox scheint mit Hardwarebeschleunigung nicht so viel am Hut zu haben, Chrome ist schon besser und am wenigsten braucht bei mir Edge. Das ganze mit Windows10 und Intel-Grafikkarte HD640. Die Apps könnten da in der Tat effizienter laufen, wenn sie richtig gemacht sind.

    Ich hoffe trotzdem, daß die Browserversionen bestehen bleiben, es sei denn man kann die App ohne über den MS Store zu müssen installieren (wie ein normales Programm).