1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Video darf Kunden keine Werbung unterschieben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2024.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Sowas darf man sich jetzt als CSA bei Amazon wochenlang reinziehen. Kunden, die anrufen bzw. chatten und wegen Prime Video rumheulen. Das war schon bei Prime Music richtig ätzend wegen der Verschlechterungen. Echt zum kotzen. Nichts gegen Dich, hab Verständnis dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2024
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindestens sollten die Konditionen nicht geändert werden, so lange der momentane Vertrag noch läuft. Erst bei einer Verlängerung.
     
  3. andythesmith

    andythesmith Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo.
    Es gab und gibt immer Möglichkeiten an guten Content zu kommen.
    Die gab es vor den Streaming Anbietern und wenn die jetzt Ihren Hals nicht vollbekommen oder
    das gesamte Angebot fragmentiert wird, dann werden es wieder so einige machen.
    Dabei war man auf so einem guten Weg....!
    Amazon ist der einzige Anbieter der natürlich für sein Geld noch andere Sachen bietet, aber
    es ist wie die Geschichte mit dem Hasen und dem Igel.o_O
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werbung bei Prime Video: Verbraucherschützer wollen klagen - DWDL.de
    Dies beträfe sicherlich nur Bestandskunden. Die jenigen die Prime dann erst neu abschließen nicht mehr.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Prozess ist zwar schön und gut, aber Amazon wird es einfach durchziehen. Und bis es auf juristischem Wege eine endgültige Entscheidung gibt, das kann Jahre dauern. Da wäre eine einstweilige Anordnung geboten, falls so etwas möglich ist.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst wenn die Klage Erfolg hätte, kommt die Werbung später, denn Diese ist definitiv nicht aufzuhalten, leider...
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prime-Neukunden die dann sich Prime holen, bekommen es ja ohne Zustimmung nicht "untergeschoben".
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir wurden wieder 89,90€ abgebucht. Mal sehen was am 05. passiert.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wir werden wohl den Aufpreis für Werbefreiheit wohl oder übel bezahlen. Man kann sich bei Amazon ja anschauen, wie viele "Prime Vorteile" in den letzten 12 Monaten genutzt wurden.
    Alleine an Versandkosten hätten wir im letzten 263,34 € Versandkosten gehabt. Prime Video war für uns also praktisch umsonst.

    Ich will das überhaupt nicht schönreden und finde es eine absolute Frechheit - fakt aber ist, dass wir bei 89,90 € Kosten für das Jahresabo + 12x 2,99 € für Werbefreiheit bei Gesamtkosten von 125,78 € landen.
    263,34 € Versandkosten - 125,78 € Prime ohne Werbung Kosten sind immer noch ein PLUS von 137,56 € d.h. selbst Prime Video ohne Werbung ist bei unserem Kaufverhalten bei Amazon immer noch eine Gratiszugabe.

    Das muss natürlich jeder für sich individuell berechnen. Natürlich kann man auch wo anders kaufen, aber das ist preislich eben nur selten attraktiver und häufig weiß man eben auch nicht, wie von irgendwelchen kleinen Shops der Service ist.
    Bei den großen hingegen ist der Service fast immer schlechter. Bestes Beispiel Saturn/Mediamarkt bei Technik - in der Regel eine Katastrophe, da die nicht mal ihren Warebestand richtig im Griff haben und Produkte als Verfügbar angezeigt werden, die schon längst ausverkauft sind.

    Ein anderes Beispiel ist zum Beispiel, dass ich recht viele Schallplatten kaufe. Dort habe ich eine Zeitlang versucht auf Amazon zu verzichten und stattdessen bei JPC (teil von WOM) bestellt, da dort Vinyl Versand generell gratis ist. Blöd nur, dass die Schallplatten dort in der Regel immer 2-3 € teurer sind, als bei Amazon und sie es ums verrecken nicht schaffen Neuerscheinungen pünktlich zu liefern. Neuerscheinungstag bei Musikalben ist immer der Freitag. Amazon verschickt neue Alben praktisch immer am Mittwoch Abend, was bedeutet, dass die häufig schon einen Tag vor Release bei mir zu Hause sind. JPC hingegen verschickt erst am Vormittag des Erscheinungstages. Mit Glück ist das Album also Samstags da, wenn man Pech hat, erst Montags.

    Ich zahle also immer zwischen 2-3 € mehr und habe das Album 2-4 Tage später in den Händen. Da fängt man dann eben an zu überlegen und landet dann doch wieder bei Amazon.

    PS:
    Noch ein kleiner individueller Hinweis. Mein aktuelles Jahresabo läuft bis 02. März 2024. Ich würde mich also mit Amazon wegen 2,99 € anlegen, denn ab März würden eh die neuen Konditionen fällig werden. Für den einen Monat mache ich da keinen Stress. Das ist mir dann echt zu blöd.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024
    Psychodad110 gefällt das.
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wirklich?Wo kann man das denn sehen?

    Edit: Hab’s gefunden. Kann man das auch irgendwo für die letzten Jahre sehen?