1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime mit neuem Gesicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2018.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ich nutze bei Amazon ausschließlich das Videostreaming und 2 Channels. Bestellen tue ich da schon seit Jahren nix mehr. Alles was ich brauche gibts im Einkaufszentrum.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Komisch, ich wohne auf dem Land und Amazon bzw. DHL liefern mir immer (!) am nächsten Tag. Vorausgesetzt natürlich man bestellt rechtzeitig bis Nachmittag so um vier. Aber das wird ja auch bei der Bestellung angezeigt. Auch bei anderen größeren Dienstleistern und Shops ist das so.

    Städter scheinen da wohl eher Zustellprobleme zu haben.
     
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Das hängt vielleicht von der neuen Amazon Logistics Lieferung
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Drittanbietern passiert das schonmal. Direkt über Prime ist die Zustellquote laut Liefertermin bei 99,99% in meinem Fall.

    Keine Ahnung wo du wohnst, dass du von Verfügbarkeit am selben Tag sprichst. Bei uns haben die Geschäfte maximal eine Art Grundausstattung oder einen Horrorpreis...
     
    Schnirps gefällt das.
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ha! Was 'n Schenkelklopfer! Auch direkt bei/von amazon gelierter und bestellter Ware ist das nicht immer so. Ich als Vielbesteller kann dir da gern was singen.
    Bei Ab-und-zu-Bestellern kann es sein, dass es nicht so auffällt. Aber wenn du mehrfach die Woche bestellst und das bei dir so ist - dann schätze dich glücklich. Bei mir ist das ganz und gar nicht positiv mit der Zustellung. Ist immer seltener der Fall, dass die Ware überhaupt geliefert wird und nein, es sind keine Drittanbieter die ich damit meine, sondern direkt amazon! Wenn die das unter Prime verstehen - mal schauen wie lange noch, denn ich bin kein Einzelfall der so angepisst ist. Die machen es so langsam der Post gleich.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eigentlich nicht. der Paketbote liefert bei mir ganz normal an die Türe. Ich vermerke da auch nichts besonderes, kein Zustelldatum oder -ort. Der fährt morgens so um sieben beim DHL-Logistik-Standort hier los und klappert dann die Orte ab. Gut, bei mir weiß er, dass immer jemand da ist, zumindest während den Bürozeiten.

    Ich denke mal, gerade in Städten gibt es mehr Probleme. Die ganzen Hochhäuser, oft genug niemand da, Paketbote kein Bock, wahrscheinlich werden dann auch Bezirke zusammengefasst und unterschiedlich angefahren, keine Ahnung. Hier bei mir gibt es keine Hochhäuser.

    Jedenfalls hatte ich mit Amazon und DHL noch nie Probleme, wie gesagt, rechtzeitig bestellt, ist es am nächsten Tag da. Ansonsten, wie bei der Bestellung angezeigt, am übernächsten. Nur bei Verkäufern, die zwar die Amazon-Bestelllogistik nutzen, aber die Ware selbst versenden, kann es schon mal länger dauern. Das liegt aber dann an diesem Lieferanten.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau so ist es bei mir, bzw. kann ich 100% bestätigen.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist erst mal nur eine (minimale) Namensänderung, und nichts weiter. Wäre hier nicht ein extra Bericht aufgetaucht, hätten es wahrscheinlich die Wenigsten gemerkt. Ich finde ohnehin, dass Namensänderungen überschätzt werden. Wenn eine Namensänderung, dann eine deutlich spürbare, und auch eine damit hergehende deutliche Änderung in der Ausrichtung im Angebot.

    Na ja, Streaming-Technologie ist weit mehr als eine gut gepflegte Windows7-Maschine mit einem guten Internet-Zugang. Da steckt technisch wesentlich mehr dahinter. Dieser Aufwand wird m.E. nach beim Verkaufen dieser Dienste verschwiegen. Da ist es meiner Meinung nach oft einfacher, gepflegt einen Transponder auf Astra zu mieten, als sich der komplexen Streaming-Technologie zu bedienen.

    Allerdings meine ich, dass Amazon die technischen Hürden des Streamings sehr gut im Griff hat.
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    na da tätest du dich als österreichischer kunde wundern. am sonntag wollte ich ein neues bluetooth headset fürs mobiltelefon suchen... bin prime kunde. die ersten 5 headsets von deutschen prime anbietern "kein versand nach österreich"... bin aber bei amazon.at angemeldet. irgendwie versitzfleischt komm ich mir als zahlender prime kunde vor. aber der marktführer kommt damit durch und hat auf schriftliche anfrage auch nicht vor, da was zu ändern.