1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2014.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Oh man, seid diesem Video Scheiß ist Amazon für mich komplett gestorben. Langsamer als andere. Teurer als andere. HERMES!!! Und unseriöses bundlen von völlig zusammenhanglosen Leistungen. Der Laden ist komplett unseriös geworden.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Wow, jetzt hast Du es Amazon aber gegeben. :D
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Hermes wäre nicht das Problem, wenn man es ausschließen könnte. Dann hätten die auch ein deutliches Feedback, wo man lokal mit ihnen unzufrieden ist.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Wo zahlt er denn für (schnellen) Versand? Auf meine Frage diesbezüglich hat er ja nicht geantwortet.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.884
    Zustimmungen:
    31.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Doch hat er er hat schon mehrmals geschrieben das er Prime nicht nutzt und den Versand selbst bezahlt.

    Übrigens so mache ich es auch. Eine Bestellung die ich am Freitag bei Amazon getätigt habe ist heute noch nicht eingetroffen (soll heute aber noch kommen). Bei Ebay ging eine Bestellung deutlich schneller per Hermes. Versandkosten 4€uro. Bei Amazon musste ich 6€uro bezahlen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Was ist Bitte an einer Videoflat für 29 Euro im Jahr blöd?
    Ich nutze Prime nur wegen der Videoflat
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Wann hast Du Dich denn da "eingeschrieben"? Unmittelbar, nachdem die Videoflat zu Prime dazukam, stieg der Preis doch auf 49 Euro? Wahrscheinlich hast Du noch schnell zugeschlagen, nennt man übrigens auch Lockvogelangebot oder "Anfüttern". Da bist Du ja ein Fuchs, das Produkt wirst Du so aber schon bald nicht mehr bekommen.

    Blöd daran ist, dass Du einen Teil des Geldes natürlich weiterhin in das Teilprodukt "verbesserte Versandbedingungen" steckst, was ein ziemlicher Schwachsinn ist, da Du es nach eigenen Angaben gar nicht nutzt. Eigentlich sollten Vielbesteller einen Mengenrabatt bekommen, es gibt aber eine Menge Menschen die bei Amazon begeistert draufzahlen und happy sind. Kennst Du Tom Sawyer, der seine Mitschüler abzockt, damit sie ihm seine "Strafarbeit" abnehmen, den Zaun zu streichen? Und glauben, sie haben was ganz Tolles dafür bekommen? Wenn ich hier Begründungen lese, warum diese "verbesserten Lieferbedingungen" so toll sind und man gerne dafür zahlt, fühle ich mich immer daran erinnert.

    Flats sind darüberhinaus immer Mischkalkulationen, d.h. es gibt wenige, die davon profitieren und viele die im Ergebnis draufzahlen. Die Videoflat kostet Dich ja demnächst 49 Euro (Preiserhöhung um 69 % und alle sind super happy!), könnte Dich aber wohl ggf. 31 Euro kosten, wenn das dämliche zweite Produkt nicht dabei ist. Im Ergebnis zahlt bei solch schwachsinnigen Kombinationen immer irgend wer drauf. Und man fördert damit ein sehr fragwürdiges Geschäftsmodell. Amazon hat mittlerweile die Grenze für die versandkostenfreie Versendung auf über 30 Euro angehoben, andere Shops ggf. nicht. Bei jpc zB liegt die Grenze immer noch bei 20 Euro, noch dazu kann man da oft an bis zu 10 Tagen im Monat auch unter 20 Euro versandkostenfrei bestellen. Und die zahlen Steuern in Deutschland, da hast Du dann auch was von. Das es noch besser ist, im Shop vor Ort zu kaufen und zu zahlen und mal "unter Leute" zu gehen, ist darüberhinaus ja klar.

    Insofern sind solche Bundling-Angebote meist immer fragwürdig. Es wird immer Leute geben, die das Angebot schönreden. Wenn es zB ein Tiefkühlkostabo verbunden mit einer Bordellflatrate gibt (Zielgruppe: alleinstehende Männer) wird es immer Leute geben die sagen:

    - "Ich liebe die Tiefkühlkost, der Rest interessiert micht nicht."
    - "Den Fraß schmeiße ich immer weg, die Mädels sind aber klasse."
    - "Nach der Tiefkühlpizza noch mal bei den Mädels vorbeischauen, ein Traum."

    Alles eben "Nepper, Schlepper, Bauernfänger"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2014
  8. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Wechsel mal den Arzt:(
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Mir ist allein schon die Videoflat 49 Euro wert. Die verbesserten Versandbedingungen sind daher für mich ein kostenloser Bonus. Muss eben jeder selbst wissen, ob es einem insgesamt so viel wert ist oder nicht.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Wer bei Amazon Prio-Versand wählt, bekommt das Paket schneller. Offenbar hast du nur einfachen Versand genommen. Der ist natürlich günstiger, aber da musst du eben bissl warten.

    Ansonsten wissen wir ja mittlerweile, dass bei dir immer alles anders ist (Stichwort Packstation).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2014