1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Amazon arbeitet eben erst einmal die Primekunden ab und dann die restlichen.
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.900
    Zustimmungen:
    6.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Ich möchte aber nicht wissen wieviele Bestellungen Amazon jetzt zu Weihnachten jeden Tag abwickelt, für das alles braucht man eben auch noch Menschen, die diese Waren dann auch ausliefern.

    Ich selbst bin kein Prime Kunde, nur das die normalen Bestellungen schneller bei mir sind, reichen mir nach Österreich auch die 2 Tage oder mehr.
    Blu Ray oder neue CD bekommt man bei Vorbestellung sowieso am Erscheinungstag perfekt nach Hause.

    Schuhe oder Mode kaufe ich meistens bei den Auslandsaufenthalten in den USA oder bei Outlets, sind meistens billiger, und vor allem kann man die Sachen gleich probieren.

    Retoursenden habe ich erst einmal gemacht, möchte gar nicht wissen wieviele Pakete wieder zurück gesendet werden bei allen Online Händlern zu Weihnachten.
    Deswegen ein Extra Lob an alle Paketlieferanten und Online Händler.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Genau, möchte nicht wissen, wieviele Sendungen bestellt werden, um danach jene (geplant) wieder zurück gehen zu lassen.
    Außerdem jetzt zur Weihnachtszeit, ist sicher etwas wie "Ausnahmezustand", bei allen Beteiligten rund um das versenden von Waren.

    Auch wenn die Prozesse automatisiert sind, kann es hier und da mal zu Verzögerungen kommen. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein.
    Ich musste dieses Jahr nach Bestellung auch über eine Woche warten (nicht bei Amazon), aber was soll's? Davon ging wahrlich nicht die Welt unter.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Also wenn ich Versand bleche, erwarte ich in der heutigen Zeit auch eine schnelle Lieferung - egal ob Amazon da gerne seine Prime-Kunden bevorzugen würde oder nicht. Wenn die das nicht hinbekommen, können die ihr Zeug halt behalten. Ich kaufe aber ohnehin fast nur noch Filme und ein bisschen Kleinkram bei Amazon.

    Elektronikartikel kaufe ich lieber im Laden. Ist auch nicht teurer und ich habe das Zeug sofort oder bekomme es am selben Tag für lau nach Hause geliefert.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Bevor ich Prime hatte, hab ich eine Woche auf eine Heckenschere, auf Lager, Verkauf und Versand durch Amazon, gewartet.
    ich find es schade, dass man - zumindest als Prime-Kunde sich nicht das Versandunternehmen aussuchen kann.
    Bei der DHL weiß ich, er kommt ungefähr zwischen 13 und 14 Uhr, man kennt sich seit Jahren, alles problemlos. GLS ist auch noch in Ordnung. Hermes dagegen muss echt nicht sein. Ich weiß nie wann er kommt, auch schon abends um 21 Uhr, ständig gibt es andere (unfreundliche) Fahrer mit vollgestopften Kleinwagen.
    Hab mal was kurzfristig für einen Geburtstag anderntags bestellt. Weil 90% über DHL läuft, hab ich mir den Morning-Express gespart und mittags vergeblich gewartet. Abends war ich dann auf dem Geburtstag, ohne den von mir am Vortag eingefallenen "Gag". Was war? Hermes hat geklingelt, als ich schon weg war. Am nächsten Tag hab ich das Päckchen bekommen, konnt es dann aber auch schon wieder fertig machen zum zurückschicken.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Nein, die Welt geht absolut nicht unter, nur hat sich der Service für Normalkunden verschlechtert. Und das ist ein Faktum.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Du willst ja offenbar eben nicht für den Versand blechen.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Wie kommst du auf das schmale Brett? So Lesen und Verstehen scheint nicht deine Stärke zu sein. Wenn ich nämlich schreibe, dass ich Versand bleche und da auch schnelle Lieferung erwarte, impliziert das ja schon, dass ich eben bezahle.

    Ich komme halt nicht immer auf 29 €, nehme da halt den Versand in Kauf. Da erwarte ich dann aber auch eine zügige Lieferung und die Prime-Kunden gehen mir da mal sowas von hinten über. Ich komme wiederum auch nicht auf 49 € an Versandkosten und das VoD-Angebot, naja - da kann ich auch drauf verzichten. Als Prime noch 29 € gekostet hat, war es etwas anderes. Da hatte ich auch Prime, der Schnelligkeit wegen habe ich aber auch dort hin und wieder die zusätzlichen 6 € für den Expressversand bezahlt (z.B., wenn man weit nach 18 Uhr bestellt, geht vieles nur per Overnight-Express).

    Beim Versand, wenn es sich gegenüber einem Geschäft lohnt, bin ich also mitnichten geizig. Als Gegenleistung erwarte ich da aber auch nicht ewig zu warten. Und selbst wenn der Versand ab 29 € gratis ist, hat das eigentlich schnell zu gehen. Das Geld ist in den Preisen nämlich mit drinnen. Amazon hat da nichts zu verschenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2014
  9. SkyOlli

    SkyOlli Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Amazon, find ich gut!
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime: Kundenzahlen 2014 fast verdreifacht

    Ich habe Prime vorsorglich auch gekündigt, aber es läuft in 2015 noch ein gutes Stück weiter. Instant Video ist der einzige VoD Service, der auf meiner Streaming Box nicht streamt. Auch nicht mit einer älteren Version wie bei Watchever ;). Ja, ja ich weiß, ich soll ja auch so Fire oder Kindle Ding kaufen. Mach ich deswegen aber trotzdem nicht. Da Watchever gerade ausgelaufen ist, habe ich aber nur noch Prime IV und neu Sky Go.

    Und stimmt, früher wurde auch ohne Prime schnell geliefert. Als ich letztes Jahr noch kein Prime hatte, hatte ich das Gefühl, dass es ohne den Prime Service extra langsam zum Versand geht. Ich schreib auch nicht von Drittanbietern (da nehme ich das in Kauf) sondern Original Amazon Versand. Das Beste was ich da je erlebt hab: "Auf Lager" - also eigentlich sofort versandfähig - da haben die das am vierten Tag nach Bestellung für den "Versand vorbereitet".