1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime kann jetzt auch per Rechnung bezahlt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wie kann man nur so viel Umsatz bei Amazon haben? Außer Prime Video, wird Amazon nur genutzt, wenn es die Ware nicht woanders gibt und es deutliche Preisunterschiede gibt.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast vergessen zu schreiben "bei mir"
    sonst hätte nämlich Amazon nicht diese Umsätze. :)
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich genau so...das Bonus-Programm der Amazon Kreditkarte (nutze ich auch für die meisten meiner anderen Käufe) ist genial. Rechnung würd ich nie nutzen!!
    Dabei kauf ich noch gar nicht mal so viel, lediglich die BD's von denen es keinen digitalen Download gibt.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vernünftig ist das ja trotzdem nicht :cautious:
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das mit vernünftig zu tun.
    Ist es vernünftig bei einem Händler zu kaufen der sagt wenn du nach dem Kauf mit dem Teil wieder in den Laden kommst" da mußt du dich an den Hersteller wenden hab ich nichts mit zu tun"
    Oder ist es nicht vernünftiger bei einem Händler zu kaufen der auch 5 Monate nach dem Kauf noch anstandslos eine Reklamation anerkennt.
    Also ich kann nichts unvernünftiges erkennen.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Bestes Beispiel gestern Media Markt. Wollte nur eine WD Festplatte für meine Dreambox kaufen. Hingefahen, durch Corona bildeten sich vor dem Eingang Schlangen und man musste warten bis man reingehen durfte. Nach dem ich dann nach 25 Minuten im Markt war, hatten sie die Platte die ich wollte natürlich nicht auf Lager und musste bestellt werden. Wäre dann frühstens Dienstag im Markt zur Abholung. Dann daheim bei Amazon gesehen, dass diese dort inkl. Versand sogar noch knapp 15€ billiger war. Hab dann gestern Mittag bei Amazon bestellt und laut DHL sollte die heute Mittag noch ankommen.

    Entweder ist nicht da was man braucht oder es kostet auch noch mehr als Online, aus welchem Grund genau sollte ich da jetzt im Markt kaufen?
     
    Wolfman563 und -Loki- gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Meine Aussage hat sich auf die Menge bezogen. Außerdem ging es nicht explizit um Technik. Es muss nicht alles bei Amazon gekauft werden.
    Hast Du nicht online geschaut, ob die Platte, die Du wolltest, auch verfügbar war in deinem Markt? Auch wenn da nicht unbedingt Verlass darauf ist. Aber auch hier ist es ja nur ein Beispiel mit Elektronik. Andere bestellen alles bei Amazon. Haushaltsgeräte, die es hier kaum gibt, no name China Smartwatches, Essen, Tee und was weiß ich noch alles.
    Ich wollte nur darauf hinaus, da Amazon ja einen so wunderbaren Ruf hat, dass man nicht alles dort kaufen sollte, sondern erstmal abwägen, ob das nötig ist.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Back to topic,

    Wieso sollte man denn auf Rechnung bezahlen wollen, wenn es doch Kreditkarte und Lastschrift gibt? Einen richtigen Vorteil sehe ich nicht unbedingt. Allerdings hätte ich gerne, dass man mit PayPal bei Amazon bezahlen kann.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist kein Argument, weil es "muß" dort garnichts gekauft werden, man macht das freiwillig und nutzt die Vorteile aus.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wieso sollte er Online schauen ob es in seinem Markt verfügbar ist? Wenn nein soll er es bestellen um dann ne Woche später hinzufahren? Wenn er schon Online ist kann man direkt Amazon nutzen.

    No Name Chinaware? Hm also kann mich daran erinnern das auch schon öfter Waren vom Zoll vernichtet wurden die auch für Saturn und MM bestimmt waren. Einmal weil sie nicht sicher waren oder billige Duplikate.

    Lebensmittelläden,Apotheken und Bäckereien sind das einzige was man noch Offline braucht. Alles andere wird sterben und um ganz ehrlich zu sein teilweise auch aus eigener Schuld. Bis heute haben viele Geschäfte immer noch nicht kapiert das der Kunde König ist.

    Während der Corona Krise gemerkt kam an alles ran, Lebenmittel über Picnic und Rewe Lieferservice (Händler vor Ort/Nicht der Konzern eigene) und Medikamente sind von der örtlichen Apotheken geliefert worden, Service extrem ausgebaut und teilweise günstiger als die großen Online Apotheken.

    Sorry wegen Offtopic.

    Amazon bietet doch schon länger auf Rechnung an und auch Ratenzahlung für viele Produkte, glaube seit 2-3 Jahren schon. Also wurde mir immer angeboten.