1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Um sicherheitsrelevante Sachen auf dem Smartphone oder Tablet zu machen, bin ich viel zu paranoid. Onlinebanking mache ich nur am PC mit HBCI und Chipkarte.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fire TV - Amazon

    Onlinebanking am Fernseher? Will man seiner Familie zeigen wieviel Beld Man(n) hat? :D
    Reicht es für einen Porsche? :winken:

    @TOC
    Onlinebanking kann man inzwischen überall machen. Handy ist sogar sicherer, da du weniger Viren hast. Bisher fahre ich ganz gut.
     
  3. mrfussball

    mrfussball Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fire TV - Amazon

    Habe heute meine Amazon Fire TV Box bekommen. Bin leider ein wenig enttäuscht. Bei Instant Prime war die Bildqualität nicht so gut. Bei mir steht HD in grau.

    Dachte ich naja bei Netflix ist es besser, weil ich das bereits über meinen Chromecast genutzt habe und dort mit der Qualität sehr zufrieden war und auch wie HD wirkt mit DSL 6000. Zur Zeit bei beiden Apps eher SD und wirkt eher pixelig als scharf. Amazon Prime geht ja leider nicht auf dem Chromecast.

    Wie gesagt 6000 er Leitung. Habe die Auflösung auf automatisch beim Fire TV. Update auch geladen.Habe einen HD Ready TV Samsung.

    Wenn es so bleibt geht die Box leider zurück und es bleibt beim Chromecast.

    Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen und hat das gleiche Problem.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Fire TV - Amazon

    Und das Risiko; Fire TV basiert auf Android.

    Bei einen proprietären System wäre das bezüglich Sicherheit weniger ein Problem.
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich fürchte Deine Leitung reicht bei Amazon für HD nicht aus, bei Netflix sollte es gehen
     
  6. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.987
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Fire TV - Amazon

    Die DSL Leitung ist zu schwach.
     
  7. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich habe auch nur einen 6MBit Anschluss, das reicht für HD.
    Es sei denn deine echte Bandbreite ist viel geringer.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fire TV - Amazon

    Es geht mir nicht um die Sicherheit. Wie schon geschrieben gibt es für Handys weniger Viren als für den PC. Deswegen halte ich es für unproblematisch.

    Mir geht es um den nutzen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Das ist allerdings eine fragwürdige Aussage. Du musst bei den absoluten Zahlen berücksitigen dass es PCs schon viel länger gibt als Smartphones, und in den Listen werden haufenweise alte Viren mitgeführt, es dauert teilweise recht lang bis Viren aus den Signaturupdates entfernt werden die in the wild schon lange nicht mehr zu finden sind.
    Wenn man nur die aktuellen, heute aktiven, Viren betrachtet, und Hijacker mal aussen vorlässt die deinen Browser nutzen um dir Werbung aufzuzwingen, dann glaube ich nicht dass es so viel weniger Viren auf Handys gibt als am PC.
     
  10. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fire TV - Amazon

    Außerdem hat die Menge keinen Bezug zur Schädlichkeit, am Ende reicht ein "richtiger" Virus.