1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Telekom mit Dsl 16000
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fire TV - Amazon

    Das heißt aber noch lange nicht, daß bei dir auch 16000 kbit/s ankommen! In den ganzen Schummelverträgen heißt es doch immer so schön "... bis 16000 kbit/s ..".
     
  3. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fire TV - Amazon

    Durchschnittlich kommen bei mir 14 mbits an. An der Leitung liegt es nicht.
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    Man kann viel schlechtes über Unitymedia sagen im TV bereich aber im Internet sind sie einfach Spitze, auch Abends wenn viel los ist hat man immer noch seinen Top Speed.
     
  5. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fire TV - Amazon

    So eine allgemeine Aussage ist sowohl im positiven als auch im negativen so richtig wie auch falsch. Es kommt immer darauf an, an was für einem Knoten man hängt bzw. wie die jeweilige Infrastruktur aussieht. Auch bei Unitymedia gibt es Problemmeldungen zu Abendzeiten.

    Wir haben hier in unserem Haushalt 16K Telekom DSL + 100K Kabel (parallel als getrennte Netzwerke). Wenn es bei einem der beiden mal zu Problemen beim Streaming kommt, ist es (in meinem individuellen Fall) zu 50% am internen Netzwerk (zu viele parallel aktive Teilnehmer), zu 40% am Provider (Neustart des jeweiligen Modems hilft in unserem Fall meistens, ganz selten mal "schlecht ohne Besserung") und die restlichen 10% in Problemen des VOD-Anbieters begründet.

    Aufgrund dieser Erfahrungen als auch denen in meinem direkten Umfeld wage ich zu behaupten, dass der schwarze Peter bei Problemen eben nicht einfach pauschal verteilt werden kann (auch beim Provider gibt es kein grundsätzliches gut/böse) sondern letztendlich jedes Einzelschicksal für sich zu prüfen ist.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich schätze es kommt auch darauf an wieviele Kunden sie im jeweiligen Gebiet haben. Ich bin im Haus bis jetzt der einzige Internetkunde, und wenn ich die Altersstruktur der Nachbarschaft sehe, werde ich auch einer von wenigen in der ganzen Strasse sein. Ich kann mit verschiedenen Tests jedenfalls jederzeit 100 MBit/s errreichen, und bei Amazon habe ich praktisch immer Full HD 1080p, je nach Programm natürlich. Aber wenn ein Film oder eine Serie mal nur in HD läuft, teste ich immer mit NCIS zB. gegen, und das läuft auch dann immer in HD 1080p wenn andere nur in HD oder SD laufen. Das scheint teilweise am einzelnen Film zu liegen.
     
  7. Fantflip

    Fantflip Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fire TV - Amazon

    Für alle, die den Fire TV in Österreich nutzen wollen,
    mit Unlocator, kann man nicht nur die Netflix Region wählen,
    sondern auch die "Amazon Region"

    Das könnte noch interessant werden :D
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    Dazu muss man dann aber auch im Unterschied zu Netflix einen amerikanischen Account bei Amazon haben und das Wechseln dazwischen scheint nicht problemlos zu laufen, die stellen das glaube ich nur ein-oder zweimal um?
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    Neu als App Deutsches Musikfernsehen

     
  10. netfox

    netfox Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fire TV - Amazon

    kann man irgendwo nachschauen, welche apps neu dazugekommen sind? auf amazon kann man ja leider nur nach "beliebtheit" "alphabet" und "preis" sortieren, nicht auf erscheinungsdatum. jedenfalls nicht bei den apps.

    oder übersehe ich da etwas?