1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Kann mir jemand das folgende Phänomen erklären: Film auf dem Fire TV gestartet und es wurde "nur" HD angezeigt. Selben Film auf meinem Samsung Blurayplayer gestartet und dort schaffte es HD1080p. Netflix funktioniert ja auch einwandfrei. Ich verstehs nicht. [emoji20]
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich habe mit der Samsung App auch immer eine besseres Bild als auf dem Fire TV, warum auch immer
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Fire TV - Amazon

    Kann sein, dass du auf anderen Servern landest, wenn du die Filme mit unterschiedlichen Geräten abrufst. Netflix kannst du nicht mit Amazon vergleichen, die streamen 1080p mit niedrigeren Datenraten.
     
  4. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    Das ist aber sehr bescheiden und spricht dann nicht unbedingt für die FireTV-Box.
    Ebenso finde ich es sehr verwunderlich, dass Netflix mit einer niedrigeren Bandbreite eine subjektiv bessere Bildqualität liefern kann. Da sollte Amazon mal Nachhilfe nehmen.

    Es gibt schon auch Pluspunkte für die Box aber so richtig überzeugen tut sie mich noch nicht.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Fire TV - Amazon

    Denke nicht, dass es an der Box (also an der Hardware) liegt. Habe mit beiden Diensten - weder Instant Prime noch Netflix - Bildprobleme.
     
  6. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich glaube auch nicht, dass es an der Box liegt, aber das bringt mir auch nichts. Ich werde nochmals testen und beobachten und gegebenenfalls Amazon kontaktieren.
    An meinem Internetzugang kann es ja nicht liegen.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Fire TV - Amazon

    Ich schaffe mit meinen gemessenen 17Mbits auch keine 1080p.
    Lt. Amazon müsste es aber gehen, aber wie ich hier bereits gelesen haben, gehen die Datenraten teilweise bis auf 40Mbits hoch.

    Aber natürlich liefert 720p in der höchsten Stufe bereits ein gutes Bild.
     
  8. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    Das ist doch auch wieder komisch. Ich habe hier 16Mbits und wenn ich AIV auf dem Blu-Ray-Player am laufen habe, dann schaffe ich dort auch die 1080p.
    Scheinbar ist es wirklich entscheidend, auf welchem Server man von Amazon geschickt wird. Anders kann ich es mir ehrlich gesagt auch nicht erklären.

    Klar ist es bereits ein gutes Bild und für die Serien und Filme die ich gucke vollkommen ausreichend. Aber wenn es auf dem Blu-Ray-Player funktioniert, dann erwarte ich es ehrlich gesagt auf der FireTV-Box erst recht. Und wenn Netflix bereits mit 6Mbits 1080p schafft, dann sollte Amazon hier mal Hand anlegen und nachbessern.

    Aber trotzdem bleibe ich AIV treu. Es ist halt "meckern" auf hohem Niveau. :D Ansprechen muss man es aber trotzdem.
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Fire TV - Amazon

    Wie prüft ihr eigentlich die Auflösung?
     
  10. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich überhaupt nicht.

    Wenn ich die Info (oder Options) Taste drücke kann ich nur sehen ob das HD Logo weiss ist, dann ist es HD, wenn nicht dann ist es wohl SD.

    Welche Auflösung sich dahinter verbirgt, keine Ahnung :confused: