1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Warte mal etwas. Am Vormittag wird meist schnell wieder HD draus.
    Heute habe ich beobachtet, dass die Fire TV kurzeitig nach dem Start eines HD-Films bis zu 40 Mbit/s saugt. Merkwürdigerweise gerade dann, wenn die HD-Anzeige wieder weg geht. Wenn es sich einpendelt, sinkt auch die Datenrate auf knapp über 10 Mbit/s bei 1080p.
     
  2. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    Am Vormittag? Was hat das zu bedeuten?
     
  3. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fire TV - Amazon

    Tageszeit 9:00-12:00 Uhr. Das ist bei mir "Vormittag". Bei Dir nicht?
    Zu anderen Zeiten sind die Amazon-Server wohl überlastet.
     
  4. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    Sehr witzig. Ich wollte damit eigentlich hinterfragen, warum gutes HD-Bild an eine Tageszeit gekoppelt sein soll.
    Sollten die Server tatsächlich überlastet sein, dann wäre das natürlich blöd, denn von 9 bis 12 bin ich zumindest werktags nicht zu Hause.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2014
  5. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fire TV - Amazon

    Mit meinem Samsung-TV (App) habe ich eigentlich immer HD 1080p (wenn verfügbar), egal zu welcher Tageszeit.
     
  6. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich hatte in den letzten Tagen durchgehend HD.DSL 16000
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.210
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Fire TV - Amazon

    Eine andere Frage an alle, habe Netflix zum 14.11 gekündigt wurde auch bestätigt aber Netflix läuft immer noch. Paypal wurde auch nicht neu belastet. Sorry falscher Thread
     
  8. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Fire TV - Amazon


    Jetzt lass dich mal nicht verunsichern. Die Amazon-Server sind definitiv nicht überlastet - zumindest seit einigen Wochen nicht mehr.

    Ich habe bei mit IMMER HD (720p) leuchten, wenn der Film in HD angeboten wird und das zu jeder Tageszeit, auch abends.

    Nur ein 1080p wird mir nie angezeigt, weil mein DSL nur 16000 ist. Das ist bei Amazon 1080p knapp zu wenig, weil er am Anfang massiv puffern will, und er bei 16000 merkt, dass das Puffern zulangsam geht, dann schaltet er unnötigweise zurück auf 720p.

    Allerdings bin ich hier im Münchner Stadtgebiet mit meinem DSL an relativ starken Leitungen dran. Ich kann mir vorstellen, dass es andere Orte mit weniger starken Leitungen im Backbone gibt, wo sich dann abend viele DSL User gegenseitig beeinflussen, weil irgendwo laufen ja die DSL-Anschlüsse zusammen.

    Andererseits sollte man auch mal an seinen Router schauen, mit welcher Datenrate sich der Router mit der Gegenstelle synchronisiert hat. Bei Fritzboxen kann man ja noch etwas "tunen". Hab aus meinen 15,3 ein glattes 16,1 machen können, ohne Syncfehler zu bekommen. Leider reicht das trotzdem nicht für 1080p. Ich hab 2 FireTV und bekomme aber auf beiden ohne Probleme parallel 720p hin. Ich finde das 720p vom Amazon schon recht gut. Übern AV-Receiver skaliere ich es dann auf 1080p hoch. Das Bild wird zwar nicht schärfer, aber etwas feiner am TV dargestellt.

    Gruß
    Ryker
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    Kann es sein das die Fire TV wenn es "aus" ist immer noch 3 Watt zieht ?

    Spinnt vieleicht mein Messgerät ?
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Fire TV - Amazon

    Durchaus moeglich, denn richtig "aus" ist das Teil ja nie sondern nur im sleep mode.