1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ich hatte ja das Problem das mein Fire TV Stick Lite immer langsamer wurde.

    Ein Arbeitskollege gab mir dieser Tage mal den Tip das neue Update zu installieren und dann aber auf Werkseinstellung zurücksetzen.

    Das hat den Stick wieder schneller gemacht und er funktioniert wieder wie er soll.
     
    Dirkules gefällt das.
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Na wenn man dann aber kein Kodi mehr drauf bekommt, ist für mich die FireTV dann nicht mehr interessant. Aber mal abwarten, wie das so wird und es betrifft ja auch nur neue FireTVs.
    Panasonic ist ja wegen dem grossen AppAngebot mit ihren TVs jetzt neu auf FireTV-Basis umgeschwenkt. Von dort wird sicherlich auch Druck auf Amazon gemacht, dass die Apps alle weiter funktionieren unter dem React Native basierten neuem OS für die FireTVs.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.719
    Zustimmungen:
    32.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich gestern

    Amazon - Allgemeine Themen

    Wie bei uns alle. Hier sehe ich Betrug. Schon der einseitige Eingriff in laufende Verträge durch Unterbrecherwerbung, ohne Zustimmung, ist höchst grenzwertig. Das hier hat aber eine neue Qualität. Hoffe die VBZ nimmt das in die Klage mit auf. Das ist ja nun durch nichts im deutschen Recht gedeckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam wird mir Amazon richtig unsymphatisch, Sauhaufen...
     
  7. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei meinem AppleTV 4k werden seit mindestens dem letzten Update der Prime Video-App die Freevee-Inhalte alle fest mit 60Hz wiedergegeben, obwohl Bildwiederholrate angepaßt werden soll und die Standardeinstellung am AppleTV 4k die üblichen '50 Hz' sind.

    Ist dieses Phänomen auch bei anderen Nutzern bzw. Plattformen vorhanden?

    (Trailer für normale Prime Video-/Freevee-/Kauf-Inhalte werden, schon länger, meist mit 50Hz wiedergegeben.)
     
  8. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen, ob irgendwer von euch mit deutschem Amazon-Konto Prime Video US nutzt. Bei mir ist es so, dass es sich per VPN auf dem PC öffnen lässt. Am Fire TV hingegen habe ich immer den deutschen Katalog trotz eingeschaltetem VPN.

    Ist das normal oder was ist der Trick, um auch auf Fire TV, Google TV etc. amerikanische Prime-Inhalte genießen zu können?

    Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

    Thomas
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mehrere Fire Sticks in Betrieb und seit gestern ist auf allen Sticks die "weiterschauen" Liste vollgeballert, mit Filmen und Serien, die ich teils vor langer Zeit gesehen habe, seltsam...
    Ist "weiterschauen" jetzt das damalige "zuletzt gesehen"? Ist mir bis jetzt neu...
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    In der Prime-App war es ja schon immer so, dass die "weiterschauen"-Liste alles beinhaltet hat, was man mal irgendwann angefangen hatte zu schauen.
    In der StartSeite war das immer limitiert auf die letzen. Jetzt hat Amazon das angepasst, dass sowohl in der Start-Seite, als auch in der Prime-App das gleiche - nämlich die gesamte Liste - angezeigt wird. Einzelne Einträge lassen sich aber entfernen mit "aus weiterschauen löschen".
     
    samsungv200 und Dexter0815 gefällt das.