1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Hatten wir auch bei Haven. Da ist das Master wohl mit 29,97 fps schlecht zu 25 konvertiert worden.
     
    Redheat21, Dexter0815 und Dirkules gefällt das.
  2. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hab seit einiger Zeit bei Amazon Prime Content abends Probleme mit der Bildqualität - vielleicht so seit 1-2 Wochen. Es kommt die meiste Zeit eigentlich nur noch eine Auflösung von 960x540. Ganz selten mal springt er auf 1280x720, aber FullHD ist eigentlich abends nicht mehr drin. Morgens ist das alles kein Problem, da kommt FullHD sofort.
    Es ist allerdings abends nur bei Amazon Prime. Bei Netflix oder Disney+ klappt alles wie gewohnt mit FullHD oder 4K.
    Es kann also nicht an meiner Anbindung oder an der FireTV liegen - Netzwerk-Speedtest an der FireTV bescheinigt mir volle Geschwindigkeit mit 240Mbit/s.
    Das Problem muss an Amazon liegen. Deswegen auch die Frage hier: Welche Auflösung bekommt ihr den so, wenn ihr abends was von Amazon Prime schaut ?

    Gruß
    Ryker
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vollkommen normal. Habe ich schon seit Jahren.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Normal kann das nicht sein.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Prime Time bei Prime ist oft scheinbar ausgelastet.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @W. Ryker Bei mir sehr schwankend. Auf dem ATV , Roku oder FireTV Lite.
     
  7. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hab's gerade nochmal geprüft. Es ist auch jetzt am Morgen nur max. HD (1280x720) möglich, aber nur bei Prime Content z.b. Elementary, Privat Eyes oder Picard. Bei den Channels, z.b. Discovery Prime Channel ist nach ein paar Sekunden 1080p da.
    Allerdings betrifft das nur die FireTV Geräte bei mir. Auf'm Tablet sind die gleichen Sendungen nach ein paar Sekunden in 1080p.
    Da muss es in letzter Zeit wohl mal einen Update an den FireTV 4k und 4k Max gegeben haben, womit der Fehler dort reingekommen ist. Es dürfte damit euch alle auch betreffen.
    Ich werde das dann an Amazon melden, die FireTV-Entwickler sind ja da immer Recht schnell mit Fehlerbehebungen, wenn man das meldet.
     
    Redheat21 und Dirkules gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    1080p funktioniert. Allerdings habe ich hin und wieder mit 4k Probleme. Von einer Sekunde auf die andere sinkt 4k auf VHS-Niveau, nach 2-3 Sekunden steht 4k wieder...das hatte ich vor einigen Jahren schon bemängelt...
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau. Leider immer noch vorhanden das Problem. Hatte das auch schon mehrmals bemängelt beim Support. Muss man wohl einfach irgendwann kündigen :(
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hab jetzt noch etwas rumprobiert. Starte ich eine neue Folge einer Serie dann kommt dort erstmal immer 1080p und es bleibt auch bei der Auflösung. So weit, so gut.
    Nur ich darf halt nicht stop drücken. Sobald ich stoppe und rausgehe und dann wieder die Folge weiter abspielen will, kommt max. nur noch 720p.
    Ich hab das jetzt mal als Störung bei Amazon eröffnet. Es trifft nämlich nicht nur mich, sondern bei Bekannten ist auf den FireTV-Sticks überall das gleiche Problem. Das muss dann eine generelle Störung sein und Amazon schaut sich das an. Ich hoffe die beheben das schnell.

    Ryker
     
    Redheat21 und Dirkules gefällt das.