1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Macht Sinn, wenn der HDR Tv für HDR zu dunkel ist. Viele HDR Ready Geräte können zwar HDR darstellen aber nicht wirklich brauchbar. Katze in Sack gekauft quasi.

    Mein erster 4K Panasonic war so einer vor langer Zeit.
     
    Dirkules gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut, das ist ein nachvollziehbarer Grund...ein Grund den TV sofort über den Jordan zu schmeißen...:D
     
    grunz gefällt das.
  3. Snakebite88

    Snakebite88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. September 2021
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    38
    HDR gefällt mir einfach nicht
     
  4. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Bin wegen der WOW TV App wieder auf dem fireTV gelandet. Habe da den Cube 2. Generation (2019?) im Einsatz. Bin kein Freund von dem Ding aber egal jetzt.
    2 Fragen hätte ich:
    1. Gerade der Max Stick im Angebot bei Amazon. Ist der besser?
    2. Funktioniert mittlerweile bei den Geräten die automatische Frequenz Einstellung bei den Apps?
     
  5. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Mal sehen wann die Experten aufwachen.
    Ich kann nur sagen, dass bei einigen Apps mein TV immer anzeigt, das die Frequenz gewechselt wurde.
     
    Jenkins gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    NAS kann man mit Apps einbinden. Bekannter hat an seinem Cube das NAS mittels X-Plore drin.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur wenn der App Anbieter sich auch die Mühe gemacht hat dies zu ermöglichen. Die Amazon Inhalten beweisen ja das es möglich ist.

    Fazit. Bei den meisten Apps nicht.
     
    Jenkins und Dirkules gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kennst du welche bei denen das funktioniert? Von Amazon selber mal abgesehen?
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Silk Browser hab ich kein Problem wenn ich den ESPN Player aufrufe um ein Spiel zu sehen. Wobei ich für den ganzen Sport schon einen Mini PC am Tv habe. :) RTL+ Live Events mit VPN wenn notwendig hat auch nie ein Problem gemacht in der App.

    Mini Pc und ATV 4K sind häufiger bei mir im Einsatz zurzeit. Vorher halt oft wegen HDR10+ noch Cube und Co angeworfen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    @Snakebite88 HDR müsste eigentlich überall ab SoftwareVersion 7.x.x.x deaktivierbar sein. Bei der Firetv 4K Max geht das zu deaktivieren beim Firetv 4k nicht, weil der nur Version 6.x.x.x drauf hat.
    Ich hab HDR am 4k Max auch abgeschaltet, weil mich das hellere Weiss im Bild zu sehr blendet.
     
    Snakebite88 gefällt das.