1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ich habe nur 4 Meter zum Router mit direkter Sicht. Da gehen nur 20 Mbit durch egal ob 5 oder 2,4 GHz.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stahlbetonwände? :) Hier geht es durch Decke und eine Ziegelwand :) Wobei die Ziegelmauern nicht dünn sind. hab aber im oberen Stockwerk noch einen Repeater im Einsatz. Quasi schräg versetzt über die Ebenen das WLAN ausgebaut. Im Garten gibt es noch einen Repeater in Garage und einen weiteren im Gartenhaus damit man selbst dort noch UHD streamen kann. :)

    Ps: LAN Kabel geht nicht wirklich weil ich beim Gedanken daran einen tragischen Unfall hätte ;)
     
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hab mir nun auch mal den FireTV-4k-Max für den günstigen Preis zugelegt. Der kam gestern.
    Die ersten Erfahrungen sind gut. Damit ist nun endlich das Netflix-Stereo-Ton-Problem gelöst. Das trat auf, wenn man einen Pioneer/Onkyo-AVR verwendet. Bei 2. öffnen von Netflix und beim abspielen von Content mit nur StereoTon, wurde nicht mehr sauber auf 2.0 umgeschaltet sondern die 2 Kanaäle auf links und rechts vorne vom 5.1 gemappt, was ziemlich komisch klang. Also das Problem ist mit dem 4k-Max nun behoben soweit ich das sehen konnte.

    Allerdings funktioniert die ZDF-Mediathek auch auf dem Gerät auch nicht gescheit - genau wie beim vorherigen 4k-Stick. Da gibt es ja das Problem, was sehr viele haben, dass Bewegungen ruckelig und unnatürlich aussehen, egal ob man 50 oder 60hz einstellt. Auch der SpieleModus am TV schafft hier keine Abhilfe, so wie das bei Netflix und AmazonVideo ja wunder wirkt, aber bei der ZDF-Mediathek leider nicht.

    Bei der Fernbedienung gibt es ja nu die App-Tasten. Weiß jemand, ob es da eine App gibt mit der man sich die anders belegen kann ? Weil ich würde gern auf der "Disney+"-Taste lieber Youtube und auf der "Amazon-Musik"-Taste lieber Kodi drauf haben wollen.

    Ryker
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Yep, habs gefunden. Die FB-Tasten lassen sich neu belegen mit "Remapper". Geht ziemlich easy über die Downloader-App und dem URL-Code 2214 zu installieren. Damit liegt nun bei mir YouTube auf der Disney+-Taste.
    Geht allerdings nur mit den Apps, wo man die orginalen deinstallieren kann, also nicht mit PrimeVideo oder AmazonMusic.

    Ryker
     
    grunz und frazier gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ne, hab doch direkte Sichtverbindung. Wenn ich die Tür zu mache oder anlehne, ist es nur bissl Holz und dünnes Glas. Ist einfach sch... der Fire TV Stick :confused:
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schräg, ist das Glas beschichtet? Gestern hat Vater eine Wanduhr mit Metallgehäuse quasi genau zwischen Router und WLAN Repeater angebracht. Hat die Datenrate gleich um die Hälfte reduziert.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nicht dass ich das wüsste. 5 GHz scheint wohl arg empfindlich zu sein. Aber mit dem Smartphone hab ich halt im ganzen Wohnzimmer 3-4 von 4 Balken (n)
     
  8. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Funktioniert eigentlich auch der UHD Stream der Champions League auf SkyQ genauso ruckelfrei und mit 50fps wie 1080P? Oder sollte ich lieber die TV App benutzen? (Samsung QN95A)
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die Frage sollte eher lauten, ob Amazon die kommenden Champions League-Spiele überhaupt in UHD zeigt. In der Gruppenphase (Sevilla - Wolfsburg und Dortmund - Besiktas) hochwahrscheinlich nicht.
     
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Mal ne Frage zum 4k Stick von 2018.

    Hab mir, Hauptsächlich wegen der neuen FB, den "neuen, normalen" 4k Stick geholt. Ist ja immernoch für knapp 25€ zu haben.

    Den Alten will ich erstmal beiseite packen. Hab mich da auch schon auf div. Apps ausgeloggt. Sollte man den Stick auch besser auf Werkseinstellung zurücksetzen?