1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Hab ich schon erwartet, dass Amazon Kaufen/Leihen noch mehr in Fokus tritt im Gegensatz zu Google, wo genau das an letzter Stelle erst anbietet.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    2016er Modelle von Samsung können definitiv kein HDR10+. Beim Streamen per LG wird mir auch "HDR10+" im Developer Mode angezeigt.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Beim Streaming gibt es kein interlaced, also 1080i.
    Die tatsächlich gestreamte Framerate steigt nicht ganz langsam an, die ist konstant (Wechsel der Qualitätssstufen, sofern die verschiedenen Qualitätsstufen überhaupt unterschiedliche Frameraten haben sollten, wie z.B. DAZN-Livestreams, lassen wir mal außen vor). Die Anzeige der Framerate steigt ganz langsam an, diese Multimedia-Anzeige braucht manchmal ein bisschen um den (fast) korrekten Wert anzuzeigen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das hatte ich ja gemeint. Hatte mich nur etwas genervt so lange zu warten. Nur bei 2 fps steht dies sofort da (n)
     
  5. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Kann das leicht noch immer nicht testen, da ich das Update für den 4k-Stick unde Fire TV-Stick 2. Generation noch nicht habe.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, das es Amazon nicht interessiert, was der Kunde will.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich könnte ja auch wieder die Apps meines Panasonics nehmen, aber der FTV Stick 4k hat das bessere Bild. Nachher muss ich mir doch mal die Apps meines Sony UHD-Players anschauen.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Warum sollte der Stick ein besseres Bild liefern? Das Bild liefert der Fernseher. Theoretisch und praktisch dürfte da kein Unterschied sein.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wüsste jetzt nicht, ob ich einen Unterschied (Bildqualität) zwischen der Panasonic-App und den 4k-Stick gesehen habe, allerdings ist der Stick schneller und liefert einen besseren Ton...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Farben sind kräftiger und der Stick ist auch lauter. Bei den Apps meines Panasonics muss ich auf mindestens 50 hochdrehen. Beim 4k-Stick genügen so 30 Einheiten auf dem OSD, was auch für das lineare Programm genügt.
     
    Gast 199788 gefällt das.