1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Anzeige
    Recht hast du. Man wird jetzt dafür bestraft, dass man vor einem Jahr etwas mehr Geld in die Hand nahm
     
    TOC gefällt das.
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht, ob das gestern Zufall war, aber ich hatte gestern ohne groß hinzugucken El Cid gestartet und dachte erst, das wäre wie immer bei den Vorschlägen, nur HD. Zu meiner großen Überraschung war es aber ein feines Bild in 4k HDR+. Wäre toll, wenn auch Amazon jetzt endlich automatisch die bestmögliche Wiedergabequalität wählen würde.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seh ich auch so, zumal hier bis jetzt nichts positives über die neue Oberfläche zu lesen ist...
     
    TOC gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ähnliche Probleme habe ich auch seit geraumer Zeit. Muss auf 2180p 50 Hz stellen. An sich kein Problem, aber dann laufen natürlich auch die Inhalte, die nativ 24p haben in 50p, was nicht ganz sauber läuft. Dadurch, dass "Automatisch" deaktiviert ist, kann man die Option "An Originalbildrate anpassen" nicht auswählen. Stelle ich dann auf "Automatisch" läuft alles automatisch auf 2160p, was nicht schlecht ist, aber leider auf 60p welches das altbekannte NTSC ruckeln alle paar Sekunden mit sich bringt. Ich verzweifel noch. Hat da jemand eine Lösung? Liegt das nur an Samsung? Mit einem QLED und momentan mit einem 2016er KS7090 habe ich die selben Probleme.
     
  5. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Das an Originalbildrate anpassen funktioniert doch sowieso nur bei Amazon Content.
    Bei Netflix, ARD/ZDF, DAZN usw. funktioniert es nicht.
    Also würde ich auf autom. Anpassung gehen und den Rest über den Samsung schauen.
    Ich nutze den FTV Stick auch kaum noch wegen deinem beschriebenen Problem.

    Amazon lebt in seinem eigenen Universum, denke die haben gar kein Interesse das zu ändern.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei Netflix und Dazn muss man immer per Hand die Hz einstellen? Springt der da nicht automatisch auf 24hz oder 50 Hz?
     
  7. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Jap.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was? Das ist ja eine Enttäuschung! 80% des Contents bei Netflix ist ja in 24p... Und das Ding schickt mir dann 60p trotz "nativ" Einstellung an den TV... Furchtbar... Naja mal sehen, ob das bei LG genauso ist.
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    3.945
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    @Insomnium
    Es gibt eine Lösung für das Problem:

    Auf der FTV FB die „nach oben Taste“ und „Zurückspulen-Taste“ für ca. 5 Sekunden gedrückt halten (Geduld haben) während man auf der Startseite ist, dann schaltet der Stick durch verschiedene Auflösungen und Bildwiederholraten.

    Wenn die gewünschte Auflösung/24p auftaucht mit „ok“ bestätigen.

    Habe so z.B. wenn ich Netflix/Prime gucken will auf die 24p umgestellt und bei den meisten amerikanischen Inhalten kein stetiges ruckeln mehr.

    Mag zwar nicht so komfortabel wie beim ATV sein, kostet ja aber auch in der Regel nur einen Bruchteil dessen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2020
    Insomnium gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist ja übel. Aktuell schau ich better than us auf Netflix. Das ist in 50fps. Ohne autoerkennung weiss man ja gar nicht wie das ausstrahlt wird :confused: