1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Anzeige
    Hat das Update mit der neuen Oberfläche auch schon jemand auf dem Fire TV 4k-Stick ?
     
  2. ASC06

    ASC06 Guest

    Nein! Alles anderen Sticks außer die Beiden die zu letzt erschienen sind bekommen es Anfang 2021! Ist halt ein dehnbarer Begriff kann auch April sein ;)
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum seit ihr alle so scharf auf die neue Oberfläche?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Verstehe ich auch nicht, denn ändern wird sich nix, ausser das 6 Apps fix angepinnt sind.
    Weiterhin alles zugemüllt und alles auf Amazon bezogen. Wenn du glück hast leihst dir weiterhin nrn Film den du kostenlis in Prime sehen könntest, da weiterhin Trennung der Inhalte nach Prime, Kauf und 4K gibt.
     
  5. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Weil wir in einem Technikforum sind und hier alle etwas verrückt auf neue Technik, Software, Updates usw. sind. :D

    Außerdem finde ich die aktuelle Oberfläche schon grenzwertig.
     
    grunz und Gast 199788 gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die neue Oberfläche sieht schöner aus.
    Außerdem machen neue Sachen oft mehr Spaß als alte. Neue Sachen sind oft aufregender und interessanter, aber irgendwann ist der Reiz des Neuen verflogen, so dass wieder etwas Neues her muss ... ;)
     
    Chakaa gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Man kann hier Abhilfe verschaffen wenn man die Bildwiederholfrequenz fest auf 50Hz stellt. Dann ist es deutlich besser, aber nicht perfekt. Dazu kommt, dass man bei anderen Inhalten von Amazon/Netflix/Disney+ wieder auf 60Hz bzw. Automatik umschalten muss.
    Nur die Mediatheken der ÖRR sind von den Rucklern am FireTV betroffen.

    Seitdem ich den Q-Receiver habe schaue ich die Mediatheken darüber und hier ist das Bild absolut ruckelfrei.
    Der Q-Receiver hat zwar sonst viele andere Macken, aber für die Mediathen ist er wie gesagt gut geeignet. Für Amazon, Netflix, youtube usw. verwende ich aber lieber den FireTV, weil er einfach stabiler und flüssiger läuft.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich nerven solche oberflächlichen Veränderungen einfach nur, da jahrelang gewohnte Abläufe auf der Fernbedienung plötzlich futsch sind.
     
    samsungv200 gefällt das.
  9. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Da pflichtete ich dir bei, denn wenn nach vielen Jahren mal ein neues großes Update angeboten wird, ist man gespannt darauf und möchte es unbedingt sehen und ausprobieren.
    Kann aber auch nicht verstehen, dass die 4k-UHD-Sticks erst später dran sind. Es sind ja immerhin die teuersten und technisch höher ausgestatteten Geräte. Aber der Fire TV-Stick Lite wird als erstes bedient, was für mich nicht nachvollziehbar ist. Außerdem gibt es die Oberfläche schon seit einigen Monaten und daher wäre es ja wohl möglich dieses Update gleichzeitig für alle Geräte gleichzeitig auszurollen, denn Entwicklerzeit war ja genügend da.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Billigheimer" spielen die Betatester. ;)
     
    Jenkins und ReneGe gefällt das.