1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Hm, naja. Ist ja wie bei aktuellen Samsung Modellen mit 8 bit FRC Panel. 1500 cd/m2 klingt zwar gut, aber USB 2.0 sowie HDMI 2.0 mit 1 ARC ist nicht mehr zeitgemäß.
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Es ging nur darum, dass 12 Bit nur noch eine Frage der Zeit sein werden.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe erstmals die Prime-Video-App für Windows getestet, um am Laptop Offline-Videos sehen zu können. Vorher hatte ich das Fire HD10 dafür genutzt. Wenn ich dann zu Hause wieder online gegangen bin, wurde automatisch aktualisiert, welche Filme ich offline gesehen habe. Die Windows-App funktioniert soweit richtig gut, die App synchronisiert sich aber nicht mit meinem Amazonkonto, die offline gesehenen Filme werden nicht als gesehen angezeigt, was mit dem Fire-Tablet funktionierte.
    Ist das so normal?
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach etwas Recherche musste ich feststellen, das die App tatsächlich nicht in der Lage ist, die offline gesehenen Filme als "angesehen" zu markieren, somit muss ich jetzt alles über die Windows-App gesehene notieren um nicht durcheinander zu kommen, super...
     
  5. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe es auch bestellt, aber wenn ich am Fire Stick einen Eurosport Live Channel starten will, erscheint ständig der Fehlercode 9912.
    Hat das hier sonst noch jemand oder mal in der Vergangenheit gehabt? Welche Lösung gibt es dafür?
     
  6. Hatte ich noch nie.

    Laut Amazon Digital and Device Forums - US hilft es, den FireTV Stick aus deinem Amazon Account zu entfernen und wieder hinzuzufügen. Das geht über "Inhalte und Geräte".

    Leider konnte ich keine Dokumentation finden, was dieser Fehlercode genau bedeutet.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab den Fehlercode auch wenn ich über die Prime Video App Eurosport 1 und 2 Starten will. Gehe ich über Live Kategorie im Stick auf Eurosport Player und danach unter Live in HD ansehen

    Radsport (Eurosport 1 HD)
    Tennis French Open (Eurosport 2 HD)

    funktioniert alles problemlos.

    Dort findet man auch die weiteren Eurosport 360 Kanäle. Auf einem gibt es gerade Squash aus Qatar. :)

    Squash läuft in 1920x1080 mit 8,4 bis 7,8 Mbit.
    Eurosport 1 HD läuft in 1920x1080 mit 8,4 bis 7,6 Mbit.
    Eurosport 2 HD auch im Bereich von Eurosport 1 HD.

    Datenraten also leicht unter Dazn aber weit über ESPN Player. Bildqualität also gut für Sportstreaming. Wobei mir DAZN schöner vorkommt.

    Muss mich zumindest hinsichtlich der DAZN Streams für Eurosport 1 und 2 korrigieren.

    Auf DAZN laufen die zwei nur in

    1280x720
    Datenrate 6,8 Mbit

    Da sind die Eurosport Direktkanäle via Eurosport Player besser.

    Die basteln wohl noch im Hintergrund ;) Am Notebook läuft auch Channel Guide problemlos. Rest hab ich dir per PN zurückgetippt.

    Zusatzinfo: Auf Apple Tv 4k läuft Eurosport schon ohne Probleme in der Prime Video App. Dafür fehlt mir dort aber die Squash Übertragung auf dem Eurosport 360 Kanal. Scheinbar sind dort dir 360 Kanäle noch nicht aktiv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2020
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Für den einen Cent den ES Player gebucht, kann aber via FTV 4k keine Live-Inhalte nutzen, Fehlercode 9912. Angeblich ein temporäres Problem, der Support rät zu Neustart von Stick und Router, beides brachte keinen Erfolg. Hat hier jemand eine Idee?
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    kurzfristige Lösung

    Hab den Fehlercode auch wenn ich über die Prime Video App Eurosport 1 und 2 Starten will. Gehe ich über Live Kategorie im Stick auf Eurosport Player und danach unter Live in HD ansehen

    Radsport (Eurosport 1 HD)
    Tennis French Open (Eurosport 2 HD)

    funktioniert alles problemlos.

    Ps: Jetzt funktioniert es auch mit den Live Kanälen. Hab einen Tipp von Lokonda erhalten die Prime Video App zu stoppen und den Cache zu löschen. Hat aber ca 2 Stunden gedauert. Kann auch sein dass derweil das Problem bei mir behoben wurde.

    Ps: via Prime Video App auf Fire Tv Stick gehts immer noch nicht. Aber unter Live geht es nun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2020
    Cro Cop und Gure gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gemeinsam Filme und Serien schauen
    Prime Video startet Watch Party auch in Deutschland
    Prime Video startet Watch Party auch in Deutschland - DWDL.de

    Es gibt auch wirklich keine anderen Features, die verbesserungswürdiger sind als das hier.:rolleyes:

    Wie wäre es mit einem übersichtlicheren Layout und nicht die unzähligen Tabs mit Vorschlägen. Bsp. werden meine Amazon Channels nicht mehr einzeln angezeigt, stattdessen werden deren Inhalte in unzähligen Tabs verpackt (angezeigt).(n):poop:
     
    AlBarto gefällt das.